www.wikidata.de-de.nina.az
Klaus Lewandowski 20 Juli 1940 in Berlin 1 ist ein ehemaliger deutscher Radsportler und nationaler Meister im Radsport der uberwiegend als Bahnradsportler aktiv war Inhaltsverzeichnis 1 Sportliche Laufbahn 2 Berufliches 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseSportliche Laufbahn BearbeitenLewandowski erlernte das Radfahren erst mit 16 Jahren Nachdem er zunachst im Schwimmsport und Fussball aktiv gewesen war kam er 1956 zum Radsport Unter Rennfahrerkollegen wurde er Emil gerufen Er wurde Mitglied der SG Dynamo Berlin und wechselte spater zum Sportclub Dynamo Berlin 1 Sein dortiger Trainer war Herbert Groning der ihn auch zu ersten Meistertiteln in der Jugend Sprint und Mannschaftsverfolgung fuhrte Nach dem Ubergang in die Mannerklasse wurde er im ersten Jahr bereits DDR Meister im 1000 Meter Zeitfahren und Dritter im Sprint Kurz darauf wurde seinem Trainer wohl aus politischen Motiven gekundigt Lewandowski der zu Groning eine enge personliche Beziehung hatte war daruber so geschockt und emport dass er spontan nach West Berlin ging um Berufsfahrer zu werden Er erhielt dort einen Vertrag fur das Radsportteam Berolina dort waren auch Dieter Puschel und Sigi Renz unter Vertrag das von Hans Preiskeit gemanagt wurde Preiskeit war damals auch Sportlicher Leiter des Berliner Sechstagerennens in der Deutschlandhalle Bei diesem Rennen startete Lewandowski zweimal ohne sich jedoch im Vorderfeld platzieren zu konnen 2 Berufliches BearbeitenNach Beendigung seine Karriere eroffnete er ein Fahrradgeschaft LEWA s Fahrradhaus in Buchholz in Niedersachsen 2 Weblinks BearbeitenKlaus Lewandowski in der Datenbank von Radsportseiten netEinzelnachweise Bearbeiten a b Prasidium der Sektion Radsport der DDR Hrsg Radsport Woche Nr 9 1958 Berlin 1958 S 5 a b Werner Ruttkus Wolfgang Schoppe Rundenkreisel amp Berliner Luft Eigenverlag Werner Ruttkus Zossen 2011 S 362 DDR Meister im 1000 Meter Zeitfahren 1949 Bruno Zieger 1950 Helmut Richard Kornig 1951 1952 Gunter Oldenburg 1953 Werner Malitz 1954 Heinz Wahl 1955 Heinz Drescher 1956 Helmut Lehmann 1957 Rolf Nitzsche 1959 Klaus Lewandowski 1960 Konrad Nentwig 1961 1966 Erhard Hancke 1962 Erhard Pesch 1963 1965 Hans Jurgen Klunker 1967 1969 Heinz Richter 1970 1971 1974 Klaus Jurgen Grunke 1972 Hartmut Ehrlich 1973 Jurgen Schutze 1974 Harald Wolf 1975 1976 1982 Emanuel Raasch 1977 1978 1983 Lothar Thoms 1979 1980 Peter Grunke 1981 1984 1986 1988 Maic Malchow 1985 Detlef Uibel 1987 1989 Jens Glucklich PersonendatenNAME Lewandowski KlausKURZBESCHREIBUNG deutscher RadsportlerGEBURTSDATUM 20 Juli 1940GEBURTSORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Klaus Lewandowski amp oldid 236995085