www.wikidata.de-de.nina.az
Klaus Hackert 10 Februar 1938 in Heilbronn 1 13 Juni 2022 2 war ein deutscher Gas und Wasserinstallateurmeister Handwerksfunktionar und Kommunalpolitiker CDU Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Privates 3 Auszeichnungen 4 Einzelnachweise 5 Literatur 6 WeblinksLeben BearbeitenHackert absolvierte eine Lehre als Flaschner und Installateur im elterlichen Betrieb der Hackert GmbH amp Co in Heilbronn Nachdem er den Meisterbrief erworben hatte wurde er 1967 Teilhaber des Geschafts und fuhrte es von 1973 bis 2004 Seitdem fuhrte sein Sohn Ralf den Betrieb Klaus Hackert half nur noch stundenweise im Buro aus wenn es dringend erforderlich war Ab 1969 war Klaus Hackert ehrenamtlich in zahlreichen berufsstandischen Gremien des Handwerks tatig Er war von 1969 bis 1978 Obermeister der Innung Sanitar Heizung Klima Heilbronn 1970 bis 1977 stellvertretender Kreishandwerksmeister 1972 bis 1978 Vorstandsmitglied des Fachverbandes Sanitar Heizung Klima Baden Wurttemberg ab 1974 Vorstandsmitglied und 1977 bis 2004 Prasident der Handwerkskammer Heilbronn Von 1994 bis 2004 war Hackert Mitglied im Vorstand des Deutschen Handwerkskammertages von 1996 bis 2004 zudem Vizeprasident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks Auf Landesebene war er 1995 bis 2005 Prasident des Baden Wurttembergischen Handwerkstags und stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in Baden Wurttemberg Von 1979 bis 2005 war er Mitglied des Rundfunkrats des SDR und spater des SWR In den Jahren 2004 und 2005 zog Hackert sich aus allen Ehrenamtern zuruck mit Ausnahme der Kommunalpolitik Von 1975 bis 2019 3 gehorte er fur die CDU dem Heilbronner Gemeinderat an und war 1980 bis 1989 stellvertretender Fraktionsvorsitzender Privates BearbeitenAus Hackerts Ehe mit seiner Frau Inge gingen vier Kinder hervor darunter der Sohn Ralf der seit 2004 das elterliche Geschaft weiterfuhrt Auszeichnungen BearbeitenKlaus Hackert erhielt 1987 das Handwerkszeichen in Gold Die Stadt Heilbronn ehrte ihn 1988 mit ihrer Goldenen Munze und 2008 mit dem Ehrenring der Stadt Heilbronn Das Bundesverdienstkreuz erhielt er 1994 in der Ausfuhrung 1 Klasse und erneut 2005 als Grosses Bundesverdienstkreuz Fur Verdienste um das Land Baden Wurttemberg ehrte ihn 1998 der Ministerprasident mit der Staufermedaille 2001 erhielt er zudem die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden Wurttemberg 2003 den Goldenen Ehrenring der Handwerkskammer Heilbronn Franken 2005 das Goldene Verdienstabzeichen des Stadtetages Baden Wurttemberg 2004 ernannte ihn die Handwerkskammer Heilbronn Franken zum Ehrenprasidenten Einzelnachweise Bearbeiten Hauptstaatsarchiv Stuttgart Eintrag zu Klaus Hackert im Findbuch des Bestandes J 191 Zeitungsausschnittssammlung zur Personengeschichte Eintrag zu Klaus Hackert in der Datenbank HEUSS des Stadtarchivs Heilbronn Zeitgeschichtliche Sammlung Signatur ZS 14013 Kilian Krauth Grosser Wechsel im Heilbronner Gemeinderat In Heilbronner Stimme 26 Juli 2019Literatur Bearbeitenjof Ein Mann der das Optimale erreicht hat In Heilbronner Stimme 12 Februar 2013 Weblinks BearbeitenEintrag zu Klaus Hackert in der Datenbank HEUSS des Stadtarchivs Heilbronn Zeitgeschichtliche Sammlung Signatur ZS 14013 Ehrenprasident Klaus Hackert bei der Handwerkskammer Heilbronn Franken Memento vom 8 Dezember 2015 im Internet Archive Klaus Hackert auf der Website des Heilbronner Gemeinderats Memento vom 4 Marz 2016 im Internet Archive Klaus Hackert bei Who s Who Deutschland onlineNormdaten Person GND 1120762138 lobid OGND AKS VIAF 8059148122911395200002 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hackert KlausKURZBESCHREIBUNG deutscher Gas und Wasserinstallateurmeister Handwerksfunktionar und Kommunalpolitiker CDU GEBURTSDATUM 10 Februar 1938GEBURTSORT HeilbronnSTERBEDATUM 13 Juni 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Klaus Hackert amp oldid 229933520