www.wikidata.de-de.nina.az
Die kkStB 84 war eine Tenderlokomotivreihe der kkStB deren Lokomotiven ursprunglich einerseits von den Osterreichischen Lokaleisenbahngesellschaft OLEG und andererseits von der Mahrisch Schlesischen Centralbahn MSCB stammten Inhaltsverzeichnis 1 kkStB 84 01 04 OLEG 2 kkStB 84 41 43 MSCB 3 Literatur 4 WeblinkskkStB 84 01 04 OLEG BearbeitenOLEG 301 304 kStB 84 01 04 Nummerierung OLEG 301 304 kkStB 84 01 04 Anzahl 4 Hersteller Krauss Munchen Baujahr e 1883 Ausmusterung verkauft 1899 Achsformel Bt n2 Spurweite 1435 mm Normalspur Fester Radstand 2 250 mm Gesamtradstand 2 250 mm Leermasse 16 6 t Dienstmasse 24 1 t Reibungsmasse 22 0 t Hochstgeschwindigkeit 35 km h Treibraddurchmesser 800 mm Zylinderanzahl 2 Zylinderdurchmesser 320 mm Kolbenhub 400 mm Kesseluberdruck 12 0 atm Anzahl der Heizrohre 126 Rostflache 1 00 m Strahlungsheizflache 3 4 m Rohrheizflache 50 7 m Verdampfungsheizflache 54 1 m Wasservorrat 4 1 m Brennstoffvorrat 2 8 m Bremse Vakuumbremse Diese vier kleinen Tenderlokomotiven wurden 1883 von Krauss in Munchen an die Osterreichische Lokaleisenbahngesellschaft OLEG geliefert Sie hatten Innenrahmen und Aussensteuerung Bei der OLEG erhielten sie Nummern 301 304 Nach Verstaatlichung der OLEG 1894 bekamen sie bei der kkStB die Nummern 84 01 04 wurden aber schon 1899 verkauft kkStB 84 41 43 MSCB BearbeitenMSCB 30 32 kkStB 84 41 43 Nummerierung MSCB 30 32kkStB 84 41 43 Anzahl 2 Hersteller Floridsdorf Baujahr e 1884 Ausmusterung 1901 1904 Achsformel Bt n2 Spurweite 1435 mm Normalspur Fester Radstand 2 620 mm Gesamtradstand 2 620 mm Leermasse 18 7 t Dienstmasse 25 0 t Reibungsmasse 23 0 t Hochstgeschwindigkeit 45 km h Treibraddurchmesser 978 mm Zylinderanzahl 2 Zylinderdurchmesser 350 mm Kolbenhub 420 mm Kesseluberdruck 10 0 atm Anzahl der Heizrohre 154 Rostflache 1 25 m Strahlungsheizflache 5 0 m Rohrheizflache 68 0 m Verdampfungsheizflache 73 0 m Bremse Vakuumbremse Diese zweifach gekuppelten Lokomotiven wurde 1884 von der Lokomotivfabrik Floridsdorf geliefert Sie hatten Innenrahmen und Aussensteuerung Bei der kkStB wurden sie nach der Verstaatlichung der MSCB 1895 als 84 41 43 bezeichnet Die 84 42 wurde 1901 ausgemustert die restlichen zwei Maschinen 1904 Literatur BearbeitenVerzeichnis der Lokomotiven Tender Wasserwagen und Triebwagen der k k osterreichischen Staatsbahnen und der vom Staate betriebenen Privatbahnen nach dem Stande vom 31 Dezember 1897 Verlag der k k osterreichischen Staatsbahnen Wien 1898 Verzeichnis der Lokomotiven Tender Wasserwagen und Triebwagen der k k osterreichischen Staatsbahnen und der vom Staate betriebenen Privatbahnen nach dem Stande vom 31 Dezember 1903 4 Auflage Verlag der k k osterreichischen Staatsbahnen Wien 1904 Karl Golsdorf Lokomotivbau in Alt Osterreich 1837 1918 Verlag Slezak 1978 ISBN 3 900134 40 5 Erich Hoch Verzeichnis der Lokomotiven Triebwagen Tender und Wasserwagen der kkStB Osterreich 1886 1904 Wien Johann Stockklausner Dampfbetrieb in Alt Osterreich Verlag Slezak Wien 1979 ISBN 3 900134 41 3 Johann Blieberger Josef Pospichal Enzyklopadie der kkStB Triebfahrzeuge Band 4 Die Reihen 83 bis 100 Schmalspur und nicht mit Dampf betriebene Bauarten bahnmedien at 2011 ISBN 978 3 9502648 8 3Weblinks BearbeitenLokstatistik Pospichal Reihen osterreichischer Dampflokomotiven kkStB Schnell und Personenzug Guterzug Leichte Schmalspur Dampftriebwagen Schlepptender Wasserwagen BBO Schnell und Personenzug Guterzug Leichte Schmalspur Dampftriebwagen Schlepptender OBB Dampflokomotiven Dampftriebwagen Schlepptender Alte Staatsbahnen SStB NStB OStB SoStB LVStB Tiroler StB Privatbahnen KFNB StEG ONWB SNDVB SBSonstige k u k HB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title KkStB 84 amp oldid 243883217