www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kirche von Perna ist eine mittelalterliche Steinkirche in der ehemaligen Gemeinde Perna Pernaja im Suden Finnlands die heute ein Teil der Stadt Loviisa ist Sie stammt aus dem 15 Jahrhundert und ist dem Erzengel Michael und dem Heiligen Erik gewidmet Sie dient als Pfarrkirche der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Perna einer von funf Kirchengemeinden im Gemeindeverbund Loviisa Die Kirche von Perna Blick von Nordwesten Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Baubeschreibung 3 Interieur 4 Literatur 5 Weblinks 6 Siehe auchGeschichte Bearbeiten nbsp Westgiebel der Kirche von PernaEine erste noch aus Holz gebaute Kirche durfte in Perna bereits um 1300 entstanden sein 1398 wurde die Gemeinde in einem Schreiben von Papst Bonifatius IX aufgefordert sich an einer Renovierung der alten Kirche oder dem Bau einer neuen Kirche zu beteiligen Das genaue Baudatum der heutigen Kirche ist unbekannt anhand stilistischer Merkmale und dendrochronologischer Ergebnisse lasst sich aber vermuten dass die Kirche in der ersten Halfte des 15 Jahrhunderts entstand Offenbar wurde die Sakristei als erster Bauabschnitt nach 1410 fertiggestellt der Rest der Kirche durfte um 1440 gebaut worden sein Deutliche Gemeinsamkeiten mit anderen mittelalterlichen Steinkirchen im ostlichen Uusimaa sprechen dafur dass die Kirche von Perna vom sogenannten Meister von Perna gebaut wurde demselben Baumeister der auch fur den Dom von Porvoo die St Laurentius Kirche in Vantaa und die Kirchen von Sipoo Pyhtaa und Vehkalahti verantwortlich zeichnete Baubeschreibung Bearbeiten nbsp Blick aus SudostenDie Kirche von Perna ist sehr gut in ihrer mittelalterlichen Gestalt erhalten geblieben Es besteht aus einem rechteckigen Langhaus mit Ausmassen von 32 16 5 Metern an das im Norden eine Sakristei und im Suden ein Waffenhaus angebaut sind Das Feldsteinmauerwerk ist von aussen weiss verputzt Der Westgiebel des Langhauses und der Giebel des Waffenhauses sind mit Backsteinornamenten ausgestattet Uber einen Kirchturm verfugt die Kirche von Perna nicht hingegen sind die Kirchenglocken in einem freistehenden Glockenstapel aus dem Jahr 1853 untergebracht Das Langhaus der Kirche ist dreischiffig Das Hauptschiff ist in sechs Sterngewolbe die Seitenschiffe in jeweils sechs Kreuzgewolbe unterteilt Interieur BearbeitenDie Wande und Gewolbe der Kirche sind mit mittelalterlichen Seccomalereien geschmuckt Die Malereien wurden wohl schon im 17 Jahrhundert ubertuncht und in den 1930er Jahren wieder freigelegt Die Glasmalereien der Kirche stammen aus dem Jahr 1939 Zum Kircheninventar gehoren vier mittelalterliche Holzskulpturen Literatur BearbeitenMarkus Hiekkanen Suomen keskiajan kivikirkot Suomalaisen Kirjallisuuden Seuran toimituksia 1117 Suomalaisen Kirjallisuuden Seura Helsinki 2007 ISBN 978 951 746 861 9 S 450 453 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Perna Church Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Die Kirche von Perna im Bauerberegister der finnischen MuseumsbehordeSiehe auch BearbeitenListe der mittelalterlichen Steinkirchen in Finnland60 439444444444 26 043055555556 Koordinaten 60 26 22 N 26 2 35 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kirche von Perna amp oldid 197602548