www.wikidata.de-de.nina.az
Das Kinderhilfswerk Eine Welt e V vormals Kinderhilfswerk Dritte Welt e V ist ein 1975 gegrundeter gemeinnutziger Verein mit Sitz in Hamburg Kinderhilfswerk Eine Welt KHW Rechtsform Gemeinnutziger eingetragener VereinGrundung 1975Grunder Hans Georg Graichen Randy Braumann Dieter GrossSitz HamburgSchwerpunkt Bildung und Gesundheit fur Kinder und JugendlicheVorsitz Uwe Schmidt Hauke Nagel geschaftsfuhrender Vorstand Kara Eggers Anna KilianUmsatz 626 796 2022 Beschaftigte 2 2022 Freiwillige Keine AngabenMitglieder 35 2022 Website khw eine welt deDer Verein verfolgt das Ziel Kindern und Jugendlichen in deren Heimatlandern in den Bereichen Gesundheit Schule Berufsausbildung zu helfen einen selbstbestimmten Lebensweg einschlagen zu konnen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ziele 3 Arbeitsschwerpunkte 4 Landerschwerpunkte 5 Projekte 6 Finanzen 7 Vorstand 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Organisation wurde im Jahr 1975 von dem Stern Zeitschrift Reporter Randy Braumann dem damaligen Honorarkonsul der Republik Mali Hans Georg Graichen und Dompropst Dieter Gross gegrundet 1 Was im Jahr 1978 mit einer landerubergreifenden Polio Impfaktion in Mali und im Senegal begann ist heute strukturelle Hilfe zur Selbsthilfe geworden Das Hilfswerk begleitet und fordert Projekte in Afrika Asien und Sudamerika die uber Jahre im angestammten Kulturkontext gewachsen sind und die diesem Kontext wieder unmittelbar zugutekommen 1 So kann nachhaltig zur Gesundheit Betreuung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in der Dritten Welt beigetragen werden Durch langjahrige Zusammenarbeit mit Vertrauensleuten vor Ort wird sichergestellt dass die taglichen Bedurfnisse der Menschen nicht aus dem Blick geraten und dass die Projektstrukturen transparent bleiben Gemeinsam leitet die Organisation den Aufbau und die Umsetzung der Projekte fuhrt Gesprache mit den Behorden und verfolgt die jeweiligen Massnahmen Ziele BearbeitenZiele sind die Forderung und der flachendeckende Ausbau der medizinischen Versorgung in landlichen Gebieten der Republik Mali durch den Bau von Gesundheitszentren und Impfstationen sowie durch soziale Beratungseinrichtungen fur Schwangere und junge Mutter die strukturelle Erweiterung von Bildungsangeboten in benachteiligten Erdregionen durch die Errichtung Ausstattung und padagogische Unterstutzung von Grundschulen Mali Nepal Nothilfe fur gesunde und korperlich behinderte Kinder Waisen und Strassenkinder durch Starkung von lokal etablierten Betreuungseinrichtungen und Integrationsprogrammen u a in Santhigiri Indien Malis Hauptstadt Bamako in Musasa Ruli Ruanda und in Quito Ecuador die schulische Ausbildung soziale Integration und berufliche Qualifizierung von Blinden und Sehgeschadigten in Mali u a durch die Unterstutzung der integrativen Internatsschule U M AV in Bamako die blinde und sehende Schulerinnen und Schuler in gemischten Klassen zu einem staatlichen Schulabschluss fuhrt die Stiftung interkulturellen Austausches durch Einbindung deutscher Schuler in padagogische und soziale Entwicklungsprojekte mit mehrwochigen praktischen Einsatzen im Projektgebiet die Qualifizierung von Arbeitslosen in Deutschland durch die Integration in zweckgebundene Projekte z B die Sammlung und Reparatur von medizinischen Sachspenden oder die Entwicklung von didaktischem Material fur den naturwissenschaftlichen Unterricht in den Projektschulen 2 Arbeitsschwerpunkte BearbeitenBehindertenhilfe Bildung Entwicklungszusammenarbeit Gesundheitshilfe Kampagnen Bildungs und Aufklarungsarbeit Kinder und Jugendhilfe VolkerverstandigungLanderschwerpunkte BearbeitenArgentinien Ecuador Indien Mali Nepal Ruanda Sudafrika Sri Lanka Uruguay 3 Projekte BearbeitenDas Kinderhilfswerk betreibt und unterstutzt 35 Projekte zur Steigerung der Lebenssicherheit von Kindern und Jugendlichen Die wichtigsten sind Uber ein Dutzend Gesundheitszentren in allen Landesteilen des sudlichen Mali mit Entbindungs und Krankenstationen Mutter Kind Betreuung Beratungsstellen fur geburtliche Vor und Nachsorge Ernahrung Sexualaufklarung und Familienplanung 4 Rund 20 Grundschulen in Mali und Nepal 4 5 Rund ein Dutzend Betreuungsprojekte fur sozial und oder gesundheitlich beeintrachtigte Kinder und Jugendliche in Argentinien Uruguay Mali Ruanda Sudafrika Sri Lanka und Indien 6 Fur die Fussball Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien stellte die Organisation funf forderungswurdige Projekte zusammen die in der filmischen Dokumentationsreihe Beyond Maracana eingebunden wurden 7 Finanzen BearbeitenDas Kinderhilfswerk hat im Jahr 2022 Spendeneinnahmen und sonstige Zuwendungen in Hohe von 626 796 Euro 2021 778 032 Euro erzielt Fur die satzungsgemasse Projektarbeit wurden 667 467 Euro 2021 697 881 Euro ausgegeben die rund 4000 Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien zugutekommen Das Kinderhilfswerk Eine Welt e V hat einen Verwaltungsaufwand von 28 578 Euro 2021 29 715 Euro Fur Werbung und allgemeine Offentlichkeitsarbeit wurden 29 019 Euro 2021 31 243 Euro ausgegeben 8 Der Verein ist berechtigt das DZI Spendensiegel zu tragen Deutsches Zentralinstitut fur soziale Fragen 9 und ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft 10 Vorstand BearbeitenDie Organisation wird von vier Personen gefuhrt Der 1 Vorsitzende Uwe Schmidt ist hauptberuflich in der Offentlichkeitsarbeit tatig Hauke Nagel ist Gymnasiallehrer Kara Eggers ist Erzieherin Anna Kilian Weblinks BearbeitenWebsite des Kinderhilfswerk Eine Welt e V Broschure 10 Jahre Kinderhilfswerk fur die Dritte Welt e V Ausstellung zum 40 jahrigen Jubilaum des Hilfswerks Kalender 40 Jahre Kinderhilfswerk Dritte Welt e V Kinderhilfswerk Dritte Welt e V fordert angesichts Fluchtlingslage Hohere Etats fur Entwicklungsarbeit dringend geboten Einzelnachweise Bearbeiten a b Uber uns Kinderhilfswerk Eine Welt e V abgerufen am 14 September 2023 Uber uns Nachhaltige Projektentwicklung durch langfristige Hilfe zur Selbsthilfe Kinderhilfswerk Eine Welt e V abgerufen am 21 November 2021 https khw eine welt de projekte a b Projekte Kinderhilfswerk Eine Welt e V abgerufen am 11 September 2021 http khw eine welt de projekte projektland Nepal Projektland Nepal Projekte Kinderhilfswerk Eine Welt e V abgerufen am 11 September 2021 Hamburger Abendblatt Kulturreise Hamburger werden soziale Weltmeister in Brasilien 1 Abgerufen am 17 April 2014 Spendeneinnahmen und Kosten 2022 Kinderhilfswerk Eine Welt e V abgerufen am 14 September 2023 Spenderberatung Kinderhilfswerk Eine Welt e V Deutsches Zentralinstitut fur soziale Fragen DZI abgerufen am 14 September 2023 Initiative Transparente Zivilgesellschaft Kinderhilfswerk Eine Welt e V abgerufen am 14 September 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kinderhilfswerk Eine Welt amp oldid 237330531