www.wikidata.de-de.nina.az
Killer Dwarfs Eigenschreibweise KiLLeR DWaRfS ist eine kanadische Hard Rock und Heavy Metal Band die ohne Berucksichtigung der Vorlauferband Sphinx 1981 als ihr Grundungsjahr angibt 1997 loste sie sich auf formierte sich aber 2001 neu Killer DwarfsAllgemeine InformationenHerkunft Oshawa Ontario KanadaGenre s Hard Rock Heavy MetalGrundung 1981 2001Auflosung 1997Website darrellmillar comGrundungsmitgliederGesang Russ GrahamGitarre Bryce TrewinBass Ange FoderoSchlagzeug Darrell MillarAktuelle BesetzungGesang Russ GrahamGitarre Gerry FinnBass Johnny FentonSchlagzeug Darrell MillarEhemalige MitgliederGitarre Mike HallBass Ronald Bad Ronbo Mayer Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Stil 3 Diskografie 4 Einzelnachweise 5 WeblinksGeschichte BearbeitenDie seit Grundschulzeiten befreundeten Bryce Trewin und Darrell Millar dessen Vater Jazz Pianist war verband der Hang zum Musizieren von primitiven Anfangen bis zum auftrittstauglichen Spielen von Gitarre beziehungsweise Schlagzeug Mit wechselnden Bassisten traten sie im Teenageralter unter dem Namen Sphinx auf und gaben Coverversionen aktueller Hits zum Besten wobei die Gesangsparts unter den beiden Grundern aufgeteilt wurden Zu der Zeit als man auf den Sanger Russ Graham traf und die Band wegen der uberwiegend unterdurchschnittlichen Korpergrossen 1 in Killer Dwarfs umbenannte war Ange Fodero der Bassist 2 Im Herbst 1981 legten die Bandmitglieder die sich parallel zum Bandnamen alle selbst den Nachnamen Dwarf gaben los Das 1983 bei Attic Records veroffentlichte selbstbetitelte Debutalbum wurde in Kanada fur den Juno Award nominiert 1984 verliessen Bryce Trewin und Ange Fodero die Gruppe Neue Mitglieder wurden der Gitarrist Mike Hall und der Bassist Ronald Bad Ronbo Mayer 1986 erschien das Nachfolgealbum Stand Tall das sich auch dank MTV gut verkaufte Daraufhin offerierte das Sony Sublabel Epic der Band einen weltweiten Vertrag Das nachste Album erhielt den Titel Big Deal 3 Der erweiterte Bekanntheitsgrad ermoglichte den Killer Dwarfs grossere und fernere Tourneen So waren sie zum Beispiel 1989 auf der Iron Maiden Europa Tournee deren Vorgruppe 3 4 1990 erschien das von Andrew Johns Led Zeppelin Van Halen produzierte Album Dirty Weapons das den US Radiohit Doesn t Matter enthalt 3 4 Auf dem 1992 folgenden Album Method to the Madness in Europa im Marz 1993 erschienen 5 ist dieses Stuck erneut zu horen Mit Andrew Johns ist zudem der Produzent derselbe geblieben Nicht mehr auf dem Album vertreten ist allerdings Mike Hall der nach Abschluss einer US Tour 6 durch Gerry Finn ersetzt worden war 3 4 7 Mit reichhaltig Repertoire ausgestattet waren die Killer Dwarfs ein paar Jahre unterwegs Der auslaufende Vertrag mit Epic setzte der Band 1997 ein Ende 3 2001 wurde die letzte Besetzung zusammengerufen um eine Live CD und DVD namens Reunion of Scribes in ihrer Heimatstadt einzuspielen Zeitgleich wurde die Show sowohl in Kanada als auch in den USA ubertragen Aufgrund des wiedererweckten Interesses an den Killer Dwarfs tourte die Band nun fast vier Jahre lang in Nordamerika und wurde zu Festivals eingeladen Dabei teilten sie die Buhne unter anderem mit Ronnie James Dio Michael Schenker Saxon Yngwie Malmsteen Queensryche Accept Anvil Y amp T L A Guns BulletBoys Skid Row Pantera und Nazareth 3 Aufnahmen der Madness Besetzung von 1993 wurden 2013 unter dem Titel Start One veroffentlicht 3 Begleitend dazu sollten auch jene am Album beteiligten Mitglieder zusammentreten um auf Welttournee zu gehen Dies gluckte nicht ganz sodass Ronald Mayer durch Johnny Fenton ersetzt werden musste 1 3 Seitdem gab es weitere Live und Wiederveroffentlichungen Stil BearbeitenFur Lee Martyn Autor von Masters of Metal ist ausser den Pseudo Familiennamen das Bemerkenswerteste an den Killer Dwarfs der dreckige Gitarrensound 8 Neil Jeffries umriss in seinem Buch Kerrang The Direktory of Heavy Metal den Stil als melodiefreundlichen Hardrock 9 Im Break Out empfahl Marco Magin die Band fur Fans des traditionellen bodenstandigen Hardrocks Die Lieder seien gut arrangiert und boten genugend Ecken und Kanten gegen Langeweile 7 Markus Muller berichtete im Rock Hard von der Bestandigkeit der Band traditionellen melodischen Hardrock mit netten Melodiebogen und mehrstimmigen Refrains abzuliefern Er erganzte noch die Lied Charakteristika Eingangigkeit und Schnorkellosigkeit 4 10 Martin Popoff Autor der Buchreihe The Collector s Guide of Heavy Metal sieht eine bescheidene Entwicklung in der Reihe der Alben Von textlicher und musikalischer Durftigkeit des melodischen Hardrocks auf den ersten Alben 11 uber von Metal durchdrungenem Hardrock ohne Innovation und Magie auf Dirty Weapons zu einem Mindestniveau bei Method to the Madness 12 Im Metal Magazin Crash meinte Uwe Lerch das Album Stand Tall habe internationales Format nur leider zur Halfte auf dem Gebiet Schmalzschnulzer 13 Neben Popoff der von Trivialmusik und Poser Gehabe a la Triumph schreibt sowie von Kompositionen die bei Dokken und Keel Ausschuss Outtakes waren 11 nennt auch Greg Prato in seinem Killer Dwarf Kurzportrat fur Allmusic vergleichbare Bands er fasst diese als mainstreamradiotauglichen Judas Priest Iron Maiden Saxon Hybrid zusammen 14 Diskografie Bearbeiten1983 Killer Dwarfs Attic Records 1986 Stand Tall Maze Records 1988 Big Deal Epic Records 1990 Dirty Weapons Epic Records 1992 Method to the Madness Epic Records 2002 Reunion of Scribes Live 2001 Live Bullseye Records of Canada 2013 Start One Smoothline Entertainment 2013 Reunion of Scribes Wiederveroffentlichung 2018 Live No Guff EMP Label Group 2023 Killer Dwarfs Wiederveroffentlichung in transparentem orangefarbenem Vinyl mit Wirbeln Attic Records Einzelnachweise Bearbeiten a b Killer Dwarfs Canada History In metallian com Abgerufen am 17 Oktober 2023 englisch Sphinx In darrellmillar com Abgerufen am 17 Oktober 2023 englisch a b c d e f g h Bio PDF In darrellmillar com 2015 abgerufen am 17 Oktober 2023 englisch a b c d Markus Muller Killer Dwarfs Be Happy In Rock Hard Nr 67 Dezember 1992 Smalltalk S 116 f Killer Dwarfs In Rock Hard Nr 57 Januar 1992 News S 10 Killer Dwarfs In Rock Hard Nr 41 Februar 1991 S 5 a b Marco Magin Killer Dwarfs Method to the Madness In Break Out Das Heavy Rock Magazin Nr 9 92 September 1992 Platten S 38 Lee Martyn Masters of Metal Zomba Books London 1984 ISBN 0 946391 48 3 Metal America S 65 Neil Jeffries Kerrang The Direktory of Heavy Metal Virgin Books London 1993 ISBN 0 86369 761 5 S 118 Markus Muller Killer Dwarfs Method to the Madness In Rock Hard Nr 64 September 1992 Record Review S 82 a b Martin Popoff The Collector s Guide of Heavy Metal Volume 2 The Eighties Collectors Guide Ltd Burlington Ontario Kanada 2005 ISBN 978 1 894959 31 5 S 184 Martin Popoff The Collector s Guide of Heavy Metal Volume 3 The Nineties Collectors Guide Ltd Burlington Ontario Kanada 2007 ISBN 978 1 894959 62 9 S 224 Uwe Lerch Killer Dwarfs Stand Tall In Crash Marz 1987 S 67 Greg Prato Killer Dwarfs Review by Greg Prato In allmusic com Abgerufen am 17 Oktober 2023 englisch Weblinks BearbeitenKiller Dwarfs bei Discogs Killer Dwarfs bei canadianbands comNormdaten Korperschaft GND 10293887 8 lobid OGND AKS LCCN n91120413 VIAF 167534491 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Killer Dwarfs amp oldid 238232500