www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kasseler Kuppe ist mit 753 6 m u NHN 1 die hochste Erhebung des weitlaufigen Hochplateaus des Hohen Meissners im Werra Meissner Kreis in Hessen Kasseler KuppeAlter trigonometrischer Punkt Kasseler Stein auf dem Gipfel der Kasseler KuppeHohe 753 6 m u NHN 1 Lage Osthessisches Bergland Nordhessen DeutschlandGebirge BergmassivHoher MeissnerDominanz 58 km Grosser InselsbergSchartenhohe 426 m HonebachKoordinaten 51 13 41 N 9 51 48 O 51 228166666667 9 8633333333333 753 6 Koordinaten 51 13 41 N 9 51 48 OKasseler Kuppe Hessen Besonderheiten Hochste Stelle desHohen MeissnerKasseler Hutte auf Kasseler Kuppepd3Vorlage Infobox Berg Wartung BILD1 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Lage 1 2 Naturraumliche Zuordnung 1 3 Hochste Erhebung in Nordosthessen 2 Schutzgebiete 3 Kasseler Hutte 4 Trigonometrische Punkte 5 Aussichtsmoglichkeiten und Wandern 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenLage Bearbeiten Die bewaldete Kasseler Kuppe liegt im Nordteil des Gebirgsstocks Hoher Meissner im Geo Naturpark Frau Holle Land Werratal Meissner Kaufunger Wald Das Hochplateau rund um die Kuppe erstreckt sich auf Teile der Gemarkungen der Stadte Grossalmerode und Hessisch Lichtenau sowie der Gemeinden Berkatal und Meissner Der hochste Punkt der Kuppe gehort zum Berkataler Ortsteil Frankershausen Naturraumliche Zuordnung Bearbeiten Die Kasseler Kuppe gehort in der naturraumlichen Haupteinheitengruppe Osthessisches Bergland Nr 35 in der Haupteinheit Fulda Werra Bergland 357 und in der Untereinheit Meissnergebiet 357 8 zum Naturraum Hoher Meissner 357 81 siehe auch Naturraumliche Zuordnung im Artikel Hoher Meissner 2 Hochste Erhebung in Nordosthessen Bearbeiten Die Kasseler Kuppe ist Teil des Meissner Hochplateaus das maximal rund 4 2 km lang und etwa 2 2 km breit ist gemessen von der 700 m Hohenlinie aufwarts Sie ist nicht wie in vielen Publikationen wiedergegeben die hochste Erhebung Nordhessens sondern nur der hochste Berg Nordosthessens Die hochsten Berge Nordhessens befinden sich im Upland Schutzgebiete BearbeitenAuf der Kasseler Kuppe liegen Teile des Vogelschutzgebiets Meissner VSG Nr 4725 401 37 2078 km gross und auf ihren Flanken solche des Fauna Flora Habitat Gebiets Meissner und Meissner Vorland FFH Nr 4725 306 20 4282 km 1 Kasseler Hutte BearbeitenEtwa 550 m sudwestlich vom hochsten Punkt der Kasseler Kuppe steht nahe einer Waldwegkreuzung 748 3 m die aus Holz mit Ziegeldach errichtete Schutzhutte Kasseler Hutte 51 225805555556 9 85625 750 auf rund 750 m Hohe Trigonometrische Punkte BearbeitenAuf der Kasseler Kuppe befinden sich zwei historisch bedeutsame trigonometrische Punkte der Kasseler Stein und der Gerlingsstein Letzterer erhielt seinen Namen nach dem Astronomen und Mathematiker Christian Ludwig Gerling der von hier aus umfangreiche Messungen durchfuhrte Aussichtsmoglichkeiten und Wandern BearbeitenVon der Kasseler Kuppe ist keine Aussicht moglich denn Wald verdeckt die Sicht Es gibt aber interessante Aussichtspunkte auf dem Hohen Meissner zum Beispiel an der 1 5 km weiter sudsudostlich an der Ostseite des Bergmassivs liegenden Kalbe Durch die Waldlandschaft von Kuppe und Hochplateau fuhren zahlreiche Wanderwege Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kasseler Kuppe Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b c Karten und Daten des Bundesamtes fur Naturschutz Hinweise Hans Jurgen Klink Geographische Landesaufnahme Die naturraumlichen Einheiten auf Blatt 112 Kassel Bundesanstalt fur Landeskunde Bad Godesberg 1969 Online Karte PDF 6 9 MB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kasseler Kuppe amp oldid 231055550