www.wikidata.de-de.nina.az
Kaspar Mitterreither unbekannt in Graz 28 Mai 1779 in Graz war ein osterreichischer Orgelbauer in Graz Orgelgehause der Basilika Mariatrost Graz Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Bildgalerie 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenKaspar Mitterreither ubernahm als Sohn von Johann Georg Mitterreither 1747 die vaterliche Orgelbauwerkstatt welche von ihm bis zu seinem Tode weitergefuhrt wurde Nach seinem Tode heiratete seine Ehegattin Ludwig Gress der als erfolgreicher Orgelbauer die Werkstatt in Graz weiterfuhrte 1 Werke BearbeitenJahr Ort Gebaude Bild Manuale Register Bemerkungen1747 St Pankrazen Pfarrkirche St Pankrazen nbsp I P 101747 Gross Sankt Florian Pfarrkirche St Gross St Florian nbsp Gehause erhalten1756 Graz Mariatrost Basilika Mariatrost nbsp Gehause erhalten1759 Graz Strassgang Schloss St Martin Graz nbsp I P 6 2 1765 Graz Strassgang Pfarrkirche Riegersburg nbsp Gehause erhalten1768 Sankt Georgen an der Stiefing Pfarrkirche St Georg nbsp Gehause erhaltenVon den von ihm gebauten Instrumenten sind wenige erhalten Gehause der Orgel in der Pfarrkirche Anger Steiermark Bildgalerie Bearbeiten nbsp Orgelgehause in Pfarrkirche Anger Steiermark Weblinks BearbeitenOrganindex Kaspar MitterreitherEinzelnachweise Bearbeiten Gottfried Allmer Mitterreither Familie In Oesterreichisches Musiklexikon Online Ausgabe Wien 2002 ff ISBN 3 7001 3077 5 Druckausgabe Band 3 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 2004 ISBN 3 7001 3045 7 https organindex de index php title Graz Stra C3 9Fgang Schlosskirche St MartinNormdaten Person GND 1037973887 lobid OGND AKS VIAF 304964815 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Mitterreither KasparKURZBESCHREIBUNG osterreichischer OrgelbauerGEBURTSDATUM 17 Jahrhundert oder 18 JahrhundertGEBURTSORT GrazSTERBEDATUM 28 Mai 1779STERBEORT Graz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kaspar Mitterreither amp oldid 236091006