www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kaserne Am Exer fruher als Flak Kaserne bezeichnet ist eine ehemalige Kaserne in Wolfenbuttel in Niedersachsen die unter Denkmalschutz steht Sie wurde 1936 in der Zeit des Nationalsozialismus errichtet Hauptzufahrt mit fruheren Wachhausern Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte 3 Sonstiges 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseBeschreibung Bearbeiten nbsp Merkzeichen vor der ZufahrtDie Kaserne entstand rund drei Kilometer nordostlich des Stadtzentrums von Wolfenbuttel Sie liegt auf dem Gelande eines fruheren Exerzierplatzes der Wolfenbutteler Garnison das Am Exer bezeichnet wird Die Kaserne befindet sich ostlich des Waldgebietes Lechlumer Holz auf etwa 125 m u NHN Die Anlage wurde ab 1933 von den Architekten Hans Behrens und Alois Hemmerde geplant Die Bauphase dauerte von 1935 bis 1936 an 1 Die Unterkunfts und Mannschaftsgebaude sind zwischen dem Eingangsbereich mit zwei Wachhausern und dem Offizierskasino als Zentralbau symmetrisch um eine zentrale Grunflache angeordnet was als barockes Bauschema erscheint Die Gebaude sind zweigeschossig und haben steile schiefergedeckte Satteldacher Die Architektur weist zum Teil den Heimatschutzstil auf was an den Fenstern Dachern mit Hechtgauben und der Aussenputzgestaltung erkennbar ist Der innere Gebaudekomplex wird von einer aussen liegenden Ringstrasse erschlossen die mit einem kleinteiligen Pflaster aus Blaubasalt versehen ist Der Innenbereich ist aussen hufeisenformig von eingeschossigen Werkstatttrakten und Fahrzeughallen umgeben Das Gelande ist zum Teil mit einem Natursteinsockel eingefriedet auf dem zwischen Steinpfeilern ursprunglich Gitterstabe standen Geschichte BearbeitenIn der Kaserne war das 36 Flak Regiment und das Fallschirm Infanterie Bataillon 1 der Luftwaffe aus Braunschweig untergebracht Nach dem Zweiten Weltkrieg ubernahm die Britische Rheinarmee die nur wenig beschadigte Kasernenanlage und benannte sie in Northampton Barracks um Die britische Armee raumte die Kaserne 1992 nach der Deutschen Wiedervereinigung Im Anschluss kam das 18 Hektar grosse Areal ab 1993 durch eine Konversion in zivile Nutzung nachdem das Bundesvermogensamt das Gelande an verschiedene offentliche Trager veraussert hatte 1995 grundete sich der gemeinnutzige Verein Technisches Innovationszentrum Wolfenbuttel tiw der die grossten Eigentumsanteile am Gelande hat Er vermarktet es als Wirtschafts sowie Wissenschaftsstandort und stellt es der Ostfalia Hochschule fur angewandte Wissenschaften zur Verfugung die hier einen Campus hat Weitere Eigentumer von Flachen sind unter anderem die Stadt Wolfenbuttel das Land Niedersachsen das Deutsche Rote Kreuz und das Studentenwerk Braunschweig Als neue Bauten entstanden ab dem Jahr 2002 Technologiegebaude und Studentenunterkunfte Sonstiges BearbeitenBei den Bauarbeiten zur Errichtung der Kaserne wurde 1936 am Rande des Gelandes das fruhmittelalterliche Graberfeld Auf dem Exer entdeckt das 2023 wegen geplanter Baumassnahmen naher archaologisch untersucht wurde Literatur BearbeitenMasterplan Am Exer Wolfenbuttel Entwicklungskonzept fur die ehemalige Kasernenanlage Wolfenbuttel 2007 Online pdf 21 8 MB Weblinks BearbeitenKaserne an der Strasse Am Exer im Denkmalatlas Niedersachsen Luftbild der Kaserne etwa 1980er Jahre Bastian Lupke Sonderteil Wolfenbuttel Exer Vom Militar zu Wirtschaft und Wissenschaft bei standort38 de vom 2 Dezember 2013 Von Briten Baukunst und Bier bei aboutcities de vom 28 August 2017 Northampton Barracks bei Website zur British Army Of the Rhine englisch Einzelnachweise Bearbeiten Ivica Lukanic Denkmaler sind wesentlicher Bestandteil unseres Bindungsbewusstseins zur Stadt in Festschrift zum 25 jahrigen Jubilaum des Technischen Innovationszentrums Wolfenbuttel tiw vom 24 Oktober 202052 18045 10 55958 Koordinaten 52 10 50 N 10 33 34 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kaserne Am Exer amp oldid 240523756