www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kaschauer Burg slowakisch Kosicky hrad ist die Ruine einer Hohenburg in der Stadt Kosice deutsch Kaschau dort im Stadtteil Sever in der Ostslowakei Die Burgruine liegt auf dem Berg Hradova am ostlichen Rand des Slowakischen Erzgebirges deshalb wird sie manchmal so bezeichnet Kaschauer BurgUberreste des TurmsUberreste des TurmsAlternativname n Kosicky hrad HradovaStaat SlowakeiOrt KosiceEntstehungszeit 13 14 JahrhundertBurgentyp HohenburgErhaltungszustand RuineGeographische Lage 48 46 N 21 14 O 48 76135 21 236667 Koordinaten 48 45 40 9 N 21 14 12 OKaschauer Burg Slowakei p3 Die Geschichte der Burg liegt weitgehend im Dunkeln weil sie selten und dann auch nur indirekt in mittelalterlichen Quellen erwahnt wird In manchen Quellen wird sie mit der Burg Sokoľ beim gleichnamigen Ort oder mit dem Gebiet der mittelalterlichen Siedlung Oberkaschau slowakisch Horne Kosice gleichgesetzt in beiden Fallen handelt sich jedoch um ein anderes Gebiet 1 Moglicherweise entstand eine Wehranlage kurz nach dem Mongoleneinfall 1241 42 als wahrscheinlichster Erbauer wird jedoch der ungarische Palatin Amadeus Aba genannt der im Zeitraum 1301 1307 eine Burg bauen liess um seine Machtposition in einem Streit mit der Stadt Kaschau zu starken Nach der Beilegung dieses Streits im Jahr 1307 blieb die Burg unvollendet Nachdem die Schlacht von Rozgony am 15 Juni 1312 in Sichtweite der Burg fur die Nachkommen von Amadeus Aba in ihrem Kampf gegen Karl I Robert verloren ging schenkte der Konig die Burg an das Adelsgeschlecht Drugeth Spater wurde sie Besitz des Geschlechts Bebek die jahrelang einen Rechtsstreit mit den Kaschauer Burgern wegen der Zugehorigkeit der Burggrundstucke fuhrten Nach einer Entscheidung im Jahr 1430 kam die Burg tatsachlich in die Hande der Stadt Kaschau die sich aber mehr um deren Herrschaftsgebiet als die Anlage selbst kummerte Deshalb war sie bereits Mitte des 15 Jahrhunderts verwustet Aus der einstigen Burg sind nur die Grundmauern der dreieckigen Bastion und des runden Turms erhalten geblieben Die bis zu 3 8 m dicke Mauer verlauft auf weiteren 100 m bevor sie spurlos ohne eine erkennbare Weiterfuhrung verschwindet Die Burgruine ist heute frei zuganglich und ist zusammen mit dem nahe gelegenen Aussichtsturm ein Ausflugsziel der Stadtburger Das Burgareal wurde 2011 und 2012 als Teil des Projekts Kulturhauptstadt Europas Kosice 2013 massgeblich konserviert und revitalisiert 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kosice Castle Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag auf pamiatky net slowakisch Eintrag auf hrady zamky sk slowakisch Einzelnachweise Bearbeiten a b O hrade In kosickyhrad sk abgerufen am 20 Mai 2023 slowakisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kaschauer Burg amp oldid 233916422