www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Theodor Hartweg auch Carl Theodor Hartweg 18 Juni 1812 in Karlsruhe 3 Februar 1871 in Schwetzingen war ein badischer deutscher Botaniker Er war Pflanzensammler fur die Royal Horticultural Society in London Sein offizielles botanisches Autorenkurzel lautet Hartw Auszug aus Kirchenregister Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen 3 Quellen 4 Einzelnachweise 5 WeblinksLeben und Wirken BearbeitenKarl Theodor Hartweg war der Sohn des Gartendirektors Andreas Hartweg 1777 1831 Von 1836 bis 1847 sammelte er in verschiedenen Landern des amerikanischen Kontinents Pflanzen die uberwiegend von George Bentham beschrieben wurden Zu den Pflanzen die Hartweg von seinen Expeditionen mitbrachte zahlen zahlreiche Fuchsien aber auch Orchideen und Kakteen Danach war er Garteninspektor im Schlosspark in Schwetzingen Ehrungen BearbeitenDie Pflanzengattungen Hartwegia Lindl aus der Familie der Orchideen und Hartwegiella O E Schulz aus der Familie der Kreuzblutler Brassicaceae sind nach ihm benannt 1 Quellen BearbeitenRobert Zander Zander Handworterbuch der Pflanzennamen Hrsg Fritz Encke Gunther Buchheim Siegmund Seybold 13 neubearbeitete und erweiterte Auflage Eugen Ulmer Stuttgart 1984 ISBN 3 8001 5042 5 Einzelnachweise Bearbeiten Lotte Burkhardt Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen Erweiterte Edition Botanic Garden and Botanical Museum Berlin Freie Universitat Berlin Berlin 2018 1 Weblinks BearbeitenAutoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen fur Karl Theodor Hartweg beim IPNINormdaten Person GND 116503386 lobid OGND AKS VIAF 45056087 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hartweg Karl TheodorALTERNATIVNAMEN Hartweg Carl TheodorKURZBESCHREIBUNG deutscher BotanikerGEBURTSDATUM 18 Juni 1812GEBURTSORT KarlsruheSTERBEDATUM 3 Februar 1871STERBEORT Schwetzingen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karl Theodor Hartweg amp oldid 214850876