www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Jungbluth 17 Marz 1903 in Hannover 12 Januar 1945 in Dresden war ein deutscher Kommunist und antifaschistischer Widerstandskampfer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenJungbluth war Sohn eines Schriftsetzers Nach dem Besuch der Volksschule machte er eine Ausbildung zum Optiker 1933 34 gehorte er zur Leitung einer KPD Widerstandsgruppe in Chemnitz Im April 1934 wurde er verhaftet und zu einer 20 monatigen Zuchthausstrafe verurteilt Nach der Haftentlassung setzte er den Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Leipzig fort Nach Beginn des Zweiten Weltkriegs gehorte er zu der von Georg Schumann geleiteten sachsischen Widerstandsorganisation Schumann Engert Kresse Gruppe Zusammen mit William Zipperer und Arthur Hoffmann bildete er eine Gruppe 1 Im Juli 1944 wurde er wie die meisten Mitglieder dieser Widerstandsorganisation verhaftet Am 23 und 24 November verurteilte der Dresdner Volksgerichtshof die Widerstandskampfer zum Tod Die Urteile gegen Georg Schumann Otto Engert und Kurt Kresse wurden am 11 Januar 1945 im Hof des Dresdner Landgerichts vollstreckt und die gegen Karl Jungbluth William Zipperer Arthur Hoffmann Alfred Frank Georg Schwarz Richard Lehmann Wolfgang Heinze und andere Widerstandskampfer dort einen Tag spater nbsp Grabstelle auf dem SudfriedhofSein Grab befindet sich auf dem Leipziger Sudfriedhof Ehrungen Bearbeiten nbsp Stolperstein vor der Karl Jungbluth Strasse 35In Leipzig trug von 1977 bis 1992 eine Polytechnische Oberschule heutige Luise Otto Peters Schule seinen Namen 2 In Lossnig gibt es die Karl Jungbluth Strasse Am 1 Oktober 2015 verlegte der Kunstler Gunter Demnig in Leipzig 26 Stolpersteine darunter einen vor der Karl Jungbluth Strasse 35 zur Erinnerung an Jungbluth 3 Literatur BearbeitenLuise Kraushaar et al Deutsche Widerstandskampfer 1933 1945 Biografien und Briefe Band 2 Dietz Verlag Berlin 1970 Seite 499 und 503Weblinks BearbeitenKarl Jungbluth in der Datenbank Find a Grave englisch Vorlage Findagrave Wartung Gleiche Kenner im Quelltext und in WikidataEinzelnachweise Bearbeiten Deutsche Kommunisten Biographisches Handbuch 1918 bis 1945 Schulgeschichte In cms sachsen schule Luise Otto Peters Schule 2020 abgerufen am 10 Dezember 2020 Weitere Stolpersteine stehen beispielhaft fur das Schicksal judischer Familien im Nationalsozialismus Pressemitteilung Nicht mehr online verfugbar Arbeitsgruppe Stolpersteine in Leipzig 29 September 2015 ehemals im Original abgerufen am 10 Dezember 2020 1 2 Vorlage Toter Link www stolpersteine leipzig de Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Normdaten Person GND 1170192718 lobid OGND AKS VIAF 5676154137645515370006 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Jungbluth KarlKURZBESCHREIBUNG deutscher Kommunist und WiderstandskampferGEBURTSDATUM 17 Marz 1903GEBURTSORT HannoverSTERBEDATUM 12 Januar 1945STERBEORT Dresden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karl Jungbluth amp oldid 225517554