www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Flodl 10 Februar 1900 in Wien 15 Mai 1968 ebenda war ein osterreichischer Schriftsetzer und Politiker VF OVP sowie Amtsfuhrender Stadtrat in Wien Leben BearbeitenFlodl war von Beruf Schriftsetzer Schon wahrend seiner Lehrzeit engagierte er sich in der katholischen Gewerkschaftsbewegung Von 1923 bis 1934 war er Obmann des Zentralverbands der graphischen Arbeiter von 1934 bis 1938 Obmann der Gewerkschaft der Arbeiter der graphischen und papierverarbeitenden Industrie Ab 1934 war Flodl Mitglied des Bundeswirtschaftsrates sowie des Bundestages und war Besitzer einer Druckerei Nach dem Anschluss Osterreichs im Marz 1938 wurde er zweimal inhaftiert und 1942 zur Deutschen Wehrmacht eingezogen Nach dem Zweiten Weltkrieg begrundete Flodl 1945 den Osterreichischen Arbeiter und Angestelltenbund mit und wurde 1946 dessen geschaftsfuhrender Obmann Zwischen dem 14 Februar 1946 und dem 23 Marz 1949 hatte Flodl in der Landesregierung Korner II die Funktion des Amtsfuhrenden Stadtrats fur Wirtschaftsangelegenheiten inne Nach seinem Tod wurde Flodl auf dem Hietzinger Friedhof bestattet Literatur BearbeitenMagistrat der Stadt Wien Hrsg Der Gemeinderat der Stadt Wien der Wiener Landtag der Wiener Stadtsenat die Wiener Landesregierung 1945 1985 Magistratsdirektion Wien 1986 Gertrude Enderle Burcel Christlich standisch autoritar Mandatare im Standestaat 1934 1938 Dokumentationsarchiv des osterreichischen Widerstandes 1991 ISBN 3 901142 00 2 S 73 74 Robert Teichl Bearb Osterreicher der Gegenwart Lexikon schopferischer und schaffender Zeitgenossen Osterreichische Staatsdruckerei Wien 1951 Normdaten Person GND 1069344117 lobid OGND AKS VIAF 315524139 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Flodl KarlKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Schriftsetzer und Politiker VF OVP LandtagsabgeordneterGEBURTSDATUM 10 Februar 1900GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 15 Mai 1968STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karl Flodl amp oldid 209188296