www.wikidata.de-de.nina.az
Kammaṭṭhana Pali Skt karmasthana wortl Ubungsgebiet ahnlicher Begriff Bhavana Geistesentfaltung in Thai krrmthan gesprochen kamˑmaˑtʰǎːn bezeichnet im ubertragenen Sinn einen Ort innerhalb des Geistes wohin man sich zuruckziehen kann um an seiner geistigen Weiterentwicklung zu arbeiten Kammaṭṭhana bedeutet eine Meditations Praxis die darauf ausgerichtet ist jeglichen Aspekt von Verblendung die den Geist trubenden Leidenschaften kilesa von Verlangen taṇha von Unwissenheit oder Nichtsehen avijja siehe Drei Geistesgifte aus dem Herzen zu entfernen um so die Verbindung des Geistes zu dem Kreislauf von sich wiederholenden Geburten und darauffolgendem Tod zu unterbrechen Kammaṭṭhana bezeichnet auch oft eine spezielle Richtung in der thailandischen Waldtradition wie sie von den beruhmten Meditationsmeistern Ajahn Sao Kantasilo und Ajahn Mun Bhuridatta praktiziert wurde Es handelt sich hier genauer gesagt um die 40 Objekte der Meditation bhavana wie sie im dritten Kapitel der Visuddhimagga niedergeschrieben stehen Von einem Meditations Lehrer werden dem Praktizierenden nach und nach alle 40 Klassischen Objekte zur Vertiefung genannt abhangig vom Temperament des Schulers und seinem geistigen Fortschritt Die ersten zehn Kammaṭṭhana sind die zehn Kasina Ubungen es sind Dinge die man direkt erblicken kann Erde 1 Wasser 2 Feuer 3 Wind 4 Blau 5 Gelb 6 Rot 7 Weiss 8 Licht 9 begrenzter Raum 10 Die nachsten zehn Objekte sind die Ekelobjekte Asubha Aufgedunsene Leichen 1 blauverfarbte 2 eitrige 3 aufgespaltene 4 angenagte 5 umhergestreute 6 oder zerhackte und umhergestreute 7 blutige 8 von Wurmern gefressene Leichen 9 sowie das Skelett 10 Es folgen die zehn Betrachtungen Anussati die ersten drei sind die Drei Juwelen 1 Buddha 2 Dhamma und 3 Sangha die nachsten drei sind die Tugenden 4 der Moral sila 5 Freigebigkeit dana und 6 die Himmelswesen Deva es folgen 7 der Tod 8 der Korper kaya 9 der Atem prana oder das Ein und Aus Atmen anapana und 10 der Friede Weiterhin gibt es die vier Gottlichen Verweilzustande brahmavihara 1 Gute metta 2 Mitleid karuna 3 Mitfreude mudita 4 Gleichmut upekkha die vier Unkorperlichen Gebiete arupayatana 1 unendlicher Raum 2 unendliches Bewusstsein 3 unendliches Nichts 4 weder Wahrnehmung noch Nichtwahrnehmung die Vorstellung von Ekel vor Nahrung ahare patikula sanna und die Analyse der vier Elemente catu dhatu vavat thana Erde pathavi Wasser apo Feuer tejo und Luft vayo Der ehrenwerte Ajahn Man hat in seinen Schriften immer wieder betont dass obwohl es sich bei Kammaṭṭhana eigentlich um einen technischen Ausdruck handelt und es fur die Dhutanga Bhikkhus eine besondere Bedeutung hat so doch die wahre Grundlage des Kammaṭṭhana in jedermann ordinierten Monchen oder Laien gefunden werden kann Sie wird seit der Zeit des Buddha wahrend der Ordinations Zeremonie dem neuen Monch gelehrt Es sind die funf Grund Kammaṭṭhana uber die Bestandteile des Korpers Haupthaare kesa Korperhaare loma Nagel nakha Zahne danta und Haut taco auf denen eine weiterfuhrende Meditation geleitet durch einen verantwortungsvollen Lehrer aufbauen kann Quellen BearbeitenNyanatiloka Buddhistisches Worterbuch Verlag Beyerlein amp Steinschulte 1999 ISBN 3 931095 09 6 Acariya Maha Boowa Venerable Acariya Mun Bhuridatta Thera a Spiritual Biography Wat Pa Baan Taad 3rd edition 2005 Baan Taad Amphoe Muang Udon Thani 41000 Thailand ISBN 974 92007 4 8 frei erhaltlich bei o g Adresse oder 4MB pdf Download hier Acariya Maha Boowa Patipada Venerable Acariya Mun s Path of Practice Wat Pa Baan Taad 2005 Baan Taad Amphoe Muang Udon Thani 41000 Thailand ISBN 974 93757 9 3 frei erhaltlich bei o g Adresse oder 8MB pdf Download hier Die ersten sechs Kapitel sind ins Deutsche ubersetzt pdf Download hier Literatur BearbeitenKamala Tiyavanich Forest Recollections Silkworm Books Chiang Mai 1997 ISBN 974 7100 40 1 Stanley Jeyaraja Tambiah The Buddhist sanits of the forest and the cult of amulets Cambridge University Press Cambridge 1987 ISBN 0 521 27787 6Weblinks BearbeitenThe Customs of the Noble Ones by Thanissaro Bhikkhu Deutsche Visuddhi Magga Ubersetzung bei palikanon com Kap III der Visuddhi Magga bei palikanon com Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kammatthana amp oldid 197168259