www.wikidata.de-de.nina.az
Kalna ist eine Ortschaft mit einem Schulzenamt der Gemeinde Buczkowice im Powiat Bielski der Woiwodschaft Schlesien in Polen KalnaKalna Polen KalnaBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft SchlesienPowiat Bielsko BialaGmina BuczkowiceFlache 1 3 km Geographische Lage 49 42 N 19 6 O 49 708333333333 19 105 Koordinaten 49 42 30 N 19 6 18 OEinwohner 775 2008 Postleitzahl 43 376Telefonvorwahl 48 33Kfz Kennzeichen SBIKatholische Kirche Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenKalna liegt im Saybuscher Becken Kotlina Zywiecka Das Dorf hat eine Flache von 130 ha 1 Nachbarorte sind Rybarzowice im Norden Lodygowice im Westen Lipowa im Suden sowie Godziszka im Westen Geschichte BearbeitenUrsprunglich wurde das Dorf wies Waska Dorf der Waska Waska ist ein Personenname genannt und existierte vor 1630 Seit 1618 gehorte es zur Herrschaft Lodygowice Bei der Ersten Teilung Polens kam Kalna 1772 zum neuen Konigreich Galizien und Lodomerien des habsburgischen Kaiserreichs ab 1804 Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete es ab 1850 eine Gemeinde im Bezirk und Gerichtsbezirk Biala 1918 nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Zusammenbruch der k u k Monarchie kam Kalna zu Polen Unterbrochen wurde dies nur durch die Besetzung Polens durch die Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg Von 1975 bis 1998 gehorte Kalna zur Woiwodschaft Bielsko Biala 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kalna Silesian Voivodeship Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten UG Buczkowice Statut Solectwa Kalna In bip ugbuczkowice rekord pl Abgerufen am 1 Dezember 2010 polnisch Dz U 1975 nr 17 poz 92 polnisch PDF Datei 783 kB Orte in der Gemeinde Buczkowice Buczkowice Butschkowitz Godziszka Godziska Kalna Rybarzowice Fischersdorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kalna Buczkowice amp oldid 205398102