www.wikidata.de-de.nina.az
Das Kaiser Wilhelm Denkmal auf dem Obermarkt in Gorlitz war ein Reiterstandbild fur Kaiser Wilhelm I Einweihung des Reiterstandbilds Wilhelms I Geschichte Bearbeiten nbsp Obermarkt mit dem Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I um 1930Das Denkmal wurde von dem Berliner Bildhauer Johannes Pfuhl geschaffen und am 18 Mai 1893 in Anwesenheit Kaiser Wilhelms II enthullt Zu beiden Seiten des Reiterstandbilds standen die Figuren Otto von Bismarcks und Helmuth von Moltkes Die Ostseite trug am Sockel das Wappen der Oberlausitz und das der Stadt Gorlitz mit der Inschrift 1 Dem Einiger Deutschlands die getreue und dankbare Oberlausitz 1893 Am 11 Mai 1939 wurde das Denkmal vom Obermarkt auf den Wilhelmsplatz versetzt Wahrend des Zweiten Weltkriegs wurde das bronzene Reiterstandbild 1942 wie viele andere auch im Rahmen der Aktion Metallspende des deutschen Volkes fur Kriegszwecke eingeschmolzen 2 3 4 Einzelnachweise Bearbeiten Fuhrer durch Gorlitz in Schlesien Verlag des Verkehrsvereins Gorlitz S 13 ca 1927 Ernst Kretzschmar Gorlitz als preussische Garnisonsstadt Stadtbild Verlag Gorlitz 2005 S 35 f Ernst Kretzschmar Der Obermarkt Kornmarkt und Gorlitzer Paradeplatz Neue Stadtbild Schriftenreihe Band 3 Stadtbild Verlag Gorlitz 2006 ISBN 3 939655 19 8 S 91 Ernst Heinz Lemper Gorlitz Eine historische Topographie 2 Auflage Oettel Verlag Gorlitz 2009 ISBN 978 3 938583 16 6 S 199 f 51 155023 14 986312 Koordinaten 51 9 18 1 N 14 59 10 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kaiser Wilhelm Denkmal Gorlitz amp oldid 235265345