www.wikidata.de-de.nina.az
Die KIK Group Open 2001 waren ein Tennisturnier das vom 24 bis 30 September 2001 in Kamnik stattfand Es war Teil der ATP Challenger Series 2001 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen KIK Group Open 2001Datum 24 9 2001 30 9 2001Auflage 1Navigation 2001 ATP Challenger TourAustragungsort KamnikSlowenien SlowenienTurniernummer 585Kategorie ChallengerTurnierart FreiplatzturnierSpieloberflache SandAuslosung 32E 32Q 16DPreisgeld 25 000 US Sieger Einzel Kroatien Zeljko KrajanSieger Doppel Tschechien Igor BruknerTschechien Jaroslav LevinskyTurnierdirektor Marko SmoleTurnier Supervisor Knut GrabnerLetzte direkte Annahme Slowakei Michal Mertinak 317 Stand TurnierendeDas Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 Weblinks und QuellenEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spieler Erreichte Runde0 1 Griechenland nbsp Vasilis Mazarakis Finale0 2 Osterreich nbsp Oliver Marach Achtelfinale0 3 Italien nbsp Alessio di Mauro Achtelfinale0 4 Rumanien nbsp Victor Hănescu Achtelfinale Nr Spieler Erreichte Runde0 5 Osterreich nbsp Jurgen Melzer Viertelfinale0 6 Osterreich nbsp Clemens Trimmel 1 Runde0 7 Bulgarien nbsp Orlin Stanoitschew 1 Runde0 8 Frankreich nbsp Sebastien de Chaunac AchtelfinaleZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale1 Griechenland nbsp V Mazarakis 3 6 7 Q Deutschland nbsp J Herm Zahlava 6 2 5 1 Griechenland nbsp V Mazarakis 6 6 Bulgarien nbsp I Trajkow 6 64 4 LL Rumanien nbsp G Moraru 2 1 LL Rumanien nbsp G Moraru 2 7 6 1 Griechenland nbsp V Mazarakis 6 6 Tschechien nbsp R Vik 6 6 Tschechien nbsp R Vik 0 2 Kroatien nbsp I Vajda 2 2 Tschechien nbsp R Vik 6 6 Spanien nbsp S Navarro 6 2 2 8 Frankreich nbsp S de Chaunac 3 1 8 Frankreich nbsp S de Chaunac 3 6 6 1 Griechenland nbsp V Mazarakis 6 64 Rumanien nbsp V Hănescu 7 4 6 WC Bulgarien nbsp R Lukaew 2 4 Rumanien nbsp G Trifu 5 6 4 4 Rumanien nbsp V Hănescu 6 3 2 WC Bulgarien nbsp R Lukaew 7 6 WC Bulgarien nbsp R Lukaew 4 6 6 Q Deutschland nbsp S Greul 65 2 WC Bulgarien nbsp R Lukaew 6 7 Spanien nbsp D Ferrer 4 3 5 Osterreich nbsp J Melzer 4 65 Algerien nbsp S Saoudi 6 6 Algerien nbsp S Saoudi 4 1 Slowenien nbsp M Tkalec 3 63 5 Osterreich nbsp J Melzer 6 6 5 Osterreich nbsp J Melzer 6 7 1 Griechenland nbsp V Mazarakis 2 6 677 Bulgarien nbsp O Stanoitschew 2 4 Kroatien nbsp Z Krajan 6 3 7Q Tschechien nbsp J Levinsky 6 6 Q Tschechien nbsp J Levinsky 7 6 WC Bosnien und Herzegowina nbsp I Ibrisbegovic 1 0 LL Rumanien nbsp I Moldovan 5 3 LL Rumanien nbsp I Moldovan 6 6 Q Tschechien nbsp J Levinsky 5 4 Griechenland nbsp S Peppas 4 4 Kroatien nbsp Z Krajan 7 6 Kroatien nbsp Z Krajan 6 6 Kroatien nbsp Z Krajan 6 6 WC Deutschland nbsp D Peschek 3 1 3 Italien nbsp A di Mauro 1 4 3 Italien nbsp A di Mauro 6 6 Kroatien nbsp Z Krajan 6 2 56 Osterreich nbsp C Trimmel 3 4 Frankreich nbsp O Patience 0 6 3r Slowakei nbsp M Mertinak 6 6 Slowakei nbsp M Mertinak 4 7 5 LL Jugoslawien Bundesrepublik 1992 nbsp R Dulic Fiser 3 4 Frankreich nbsp O Patience 6 5 7 Frankreich nbsp O Patience 6 6 Frankreich nbsp O Patience 7 7Q Osterreich nbsp H Wiltschnig 6 3 6 Q Osterreich nbsp H Wiltschnig 5 5 Italien nbsp V Santopadre 3 6 3 Q Osterreich nbsp H Wiltschnig 6 3 6 WC Slowenien nbsp N Smole 1 2 2 Osterreich nbsp O Marach 1 6 2 2 Osterreich nbsp O Marach 6 6 Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Spanien nbsp Salvador NavarroItalien nbsp Vincenzo Santopadre Finale0 2 Tschechien nbsp Igor BruknerTschechien nbsp Jaroslav Levinsky Sieg0 3 Italien nbsp Manuel JorqueraItalien nbsp Tomas Tenconi Halbfinale0 4 Slowakei nbsp Tomas JanciSlowakei nbsp Michal Mertinak 1 RundeZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale1 Spanien nbsp S Navarro Italien nbsp V Santopadre 6 6 Osterreich nbsp C Magg Osterreich nbsp H Suppan 3 1 1 Spanien nbsp S Navarro Italien nbsp V Santopadre 6 6 WC Bulgarien nbsp R Lukaew Deutschland nbsp D Peschek 7 1 1 Osterreich nbsp T Strengberger Osterreich nbsp C Trimmel 4 3 Osterreich nbsp T Strengberger Osterreich nbsp C Trimmel 5 6 6 1 Spanien nbsp S Navarro Italien nbsp V Santopadre 6 6 3 Italien nbsp M Jorquera Italien nbsp T Tenconi 6 6 3 Italien nbsp M Jorquera Italien nbsp T Tenconi 1 3 Rumanien nbsp I Moldovan Rumanien nbsp G Moraru 4 2 3 Italien nbsp M Jorquera Italien nbsp T Tenconi 6 6 WC Slowenien nbsp M Crnkovic Slowenien nbsp U Mlakar w o WC Slowenien nbsp M Crnkovic Slowenien nbsp U Mlakar 4 2 Italien nbsp E Grossi Italien nbsp S Tarallo 1 Spanien nbsp S Navarro Italien nbsp V Santopadre 3 6 4 Osterreich nbsp O Marach Osterreich nbsp J Melzer 6 6 2 Tschechien nbsp I Brukner Tschechien nbsp J Levinsky 6 1 6WC Slowenien nbsp A Cevka Slowenien nbsp Z Sulin 1 1 Osterreich nbsp O Marach Osterreich nbsp J Melzer 5 6 65 Tschechien nbsp M Stepanek Tschechien nbsp R Vik 6 68 6 Tschechien nbsp M Stepanek Tschechien nbsp R Vik 7 2 7 4 Slowakei nbsp T Janci Slowakei nbsp M Mertinak 4 7 4 Tschechien nbsp M Stepanek Tschechien nbsp R Vik 2 6 3 Slowenien nbsp A Kracman Slowenien nbsp N Smole 4 7 1 2 Tschechien nbsp I Brukner Tschechien nbsp J Levinsky 6 2 6 Italien nbsp D Scala Bulgarien nbsp O Stanoitschew 6 64 6 Italien nbsp D Scala Bulgarien nbsp O Stanoitschew 6 3 3 Spanien nbsp C A Marcote Slowenien nbsp B Urh 3 2 2 Tschechien nbsp I Brukner Tschechien nbsp J Levinsky 3 6 6 2 Tschechien nbsp I Brukner Tschechien nbsp J Levinsky 6 6 Weblinks und Quellen BearbeitenTurnierplan Einzel auf der ATP Homepage sowie als PDF englisch Turnierplan Doppel auf der ATP Homepage sowie als PDF englisch Turnierplan Einzel Qualifikation auf der ATP Homepage sowie als PDF englisch ATP Challenger Series 2001 Sao Paulo I Heilbronn Waikoloa Hamburg Breslau Dallas Lubeck Mumbai Andrezieux Boutheon Ho Chi Minh Stadt Chandigarh Hull Wolfsburg Singapur Cherbourg Kyōto Magdeburg Perth Salinas Espinho Hamilton Barletta Calabasas San Luis Potosi Bermuda Birmingham Jerusalem Fargʻona Rocky Mount Zagreb Antwerpen Edinburgh Prag Budapest I Bukarest Salvador Prostejov Furth Surbiton Tallahassee Biella Weiden Braunschweig Lugano Andorra Eisenach Sassuolo Venedig Ulm Campos do Jordao I Montauban Scheveningen Bristol Granby Campinas I Mantua Oberstaufen Aptos Manchester Campos do Jordao II Tampere Budaors San Marino Segovia Lexington Belo Horizonte Wrexham Cordoba Binghamton Linz Gramado San Benedetto Toljatti Bronx Graz Sopot Brasilia I Brixen Sylt Genf Ribeirao Preto Manerbio Monchengladbach Campinas II Freudenstadt Brindisi Kiew Curitiba Aschaffenburg Brașov Tarzana Budapest II Sofia Zabrze Stettin Istanbul Florianopolis Sevilla Maia Kamnik Samarqand Sao Paulo II Cagliari Grenoble Guadalajara Tulsa Buxoro Lima Barcelona Kerrville Helsinki Brasilia II Quito Sao Paulo III Seoul Houston Santiago de Chile Aachen Bolton Burbank Yokohama Bratislava Montevideo Tyler Eckental Buenos Aires Knoxville Caracas Prag Puebla San Jose Mailand Urbana Rio de Janeiro Bangkok Abgerufen von https de wikipedia org w index php title KIK Group Open 2001 amp oldid 233264624