www.wikidata.de-de.nina.az
K3b ist ein unter Linux laufendes universelles Programm von KDE zur Behandlung optischer Datenmedien sowie Videos und Audios Es wandelt gangige Formate ineinander um Zudem klont kopiert rippt und brennt es Audio Video und Daten CDs DVDs sowie Blu ray Discs 4 Allerdings wird beim Rippen von DVDs das zusatzlich zu installierende transcode benotigt fur das sich derzeit kein Update Entwickler findet Daher ist keine offizielle mit K3b funktionierende Version erhaltlich so dass man derzeit auf Handbrake ausweichen muss K3b besitzt eine grafische Benutzeroberflache die es dem Anwender ermoglichen soll alle Aufgaben moglichst intuitiv zu erledigen Zur einfachen Installation ist es in den App Stores der gangigsten Distributionen wie Ubuntu verfugbar K3b wird seit 1998 entwickelt Im Marz 2007 erschien Version 1 0 fur KDE 3 und am 27 Juni 2010 ist die erste auf KDE 4 basierende Version 2 0 veroffentlicht worden K3bBasisdatenMaintainer Sebastian Trug Christian Kvasny Michal Malek u a Entwickler KDEAktuelle Version R14 1 1 1 20 Oktober 2023 Betriebssystem Linux UnixProgrammiersprache C Qt 2 Kategorie CD DVD BrennprogrammLizenz GNU GPL 2 2 3 deutschsprachig jahttps userbase kde org K3bDer Name K3b ist die kurze Schreibweise fur KBBB was fur KDE Burn Baby Burn steht Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise 2 Funktionen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseFunktionsweise BearbeitenGenau genommen integriert K3b als graphische Oberflache Front End eine Vielzahl von GNU Linux Programmen Dadurch mussen diese nicht per Kommandozeile bedient werden was den Umgang fur weniger Geubte erleichtert Der Anwender muss die einzelnen Programme mit ihren Optionen nicht kennen und kann mittels grafischer Oberflache und Maus sowie dezimierter Auswahl gangigster Formate an sein Ziel gelangen Damit das Programm Out of the box funktioniert ist das derzeit gangigste Format vorausgewahlt Die K3b Oberflache unterstutzt einfaches Drag and Drop sowohl innerhalb des Programms als auch aus anderen Programmen heraus zum Beispiel aus dem Dateimanager Dolphin Ebenso kann K3b als Dienstprogramm fur andere KDE Programme dienen wie z B dem Medienplayer Amarok Ermoglicht wird dies durch die Verwendung von D Bus welches Kommunikationsfunktionen zwischen Programmen bereitstellt Funktionen BearbeitenDie Funktionen und Fahigkeiten von K3b hangen von den installierten Programmen und Bibliotheken ab auf die K3b auf dem jeweiligen System zuruckgreifen kann Bei vollstandiger Installation aller benotigten Programme ergibt sich ein sehr grosser Funktionsumfang Brennen von CD Rs und CD RWs auch loschen Brennen von Mixed Mode CDs Daten CDs Audio CDs S Video CDs und eMovix CDs Brennen einer Vielzahl von Speicherabbild Typen Cue Bin TOC Brennen von DVD Rs und DVD RWs auch loschen Brennen von DVD R DL Brennen von Daten DVDs Video DVDs und eMoviX DVDs Brennen von ISO 9660 CD und DVD Abbildern Brennen von Blu ray Kopieren von CDs DVDs und Blu ray Auslesen von Audio CDs in eine oder mehrere Dateien und Erzeugung entsprechender Cuesheets oder Playlisten Umwandlung von Audiodateien in die Formate MP3 Ogg Vorbis usw Format und Inhaltsanalyse eingelegter Rohlinge und bespielter CDs DVDs und Blu rayDabei sind eMovix Datentrager CDs oder DVDs die neben dem eigentlichen Film auch ein kleines GNU Linux basiertes Betriebssystem enthalten Damit kann ein Computer direkt von CD oder DVD gebootet werden und erfordert so keine installierte Software zum Abspielen der CD oder DVD Die Auswahl an Audio Formaten aus denen heraus auf CD gebrannt werden kann ist ebenfalls abhangig von der installierten Software Auf einem vollstandigen freien System umfassen sie Ogg Vorbis FLAC und WAVE wav Optional werden MP3 Musepack und Monkey s Audio unterstutzt Ab Version 2 0 von K3b die im Juni 2010 erschien wird das Beschreiben von Blu ray Discs unterstutzt 5 Literatur BearbeitenHolger Reibold K3b kompakt Das offizielle Anwenderhandbuch Bomots Forbach 2004 ISBN 2 915 92501 1 Markus Priemer K3b 1 x kompakt Das offizielle Anwenderhandbuch Bomots Saarbrucken 2007 ISBN 3 939316 22 9 auf der Website stehen das Inhaltsverzeichnis und eine einfuhrende Leseprobe als PDF zur Verfugung Weblinks Bearbeiten nbsp Commons K3b Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website K3b HandbuchEinzelnachweise Bearbeiten mirror git trinitydesktop org a b Ohloh Analysis Summary K3b Ohloh abgerufen am 14 Mai 2010 K3b sources COPYING In github com KDE Abgerufen am 20 August 2017 https wiki ubuntuusers de K3b Andrea Muller Brennsoftware K3b 2 0 mit Blu ray Support Heise Online 30 Juni 2010 abgerufen am 4 Januar 2012 Normdaten Sachbegriff GND 4809471 7 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title K3b amp oldid 237327400