www.wikidata.de-de.nina.az
Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Falls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht BWDer Kokkenmodding Marcilleborg auch Marsilleborg ist ein typischer Kustenwohnplatz der Ertebolle Kultur 5400 3900 v Chr aus der danischen Mittelsteinzeit Er liegt westlich des Ortes und westlich von Mariager etwa funf Meter uber dem heutigen und 10 m uber dem damaligen Meeresspiegel am Mariagerfjord Marcilleborg ist einer von vielen so genannten Kokkenmoddinger in der Region Der ehemalige Strand und die alte Kustenlinie erscheinen nach der Landhebung als Langsneigung in den Waldern am Fjord Die Ertebolle Kultur war die letzte Fischer Jager und Sammlerkultur die die Kustenregionen von Nord und Ostsee nach der letzten Eiszeit bewohnte Auch im etwa 4000 v Chr beginnenden Neolithikum wurden an der Kuste saisonal noch Meeresfruchte gesammelt In dem kalkhaltigen Waldboden brachten Maulwurfe die Austern und Muschelschalen sowie Schneckengehause an die Oberflache was zur Entdeckung des Platzes fuhrte Daneben wurden Abfalle von Fischen Klingen aus Feuerstein und Schlacke von Feuerstellen gefunden Zwei Vertiefungen im Hugel zeigen die Stellen an an denen Testgrabungen erfolgten Der Hugel steht seit 1937 unter Schutz Im Mittelalter etwa zwischen 1050 und 1540 n Chr lag in unmittelbarer Nahe ein Kalkbrennofen Wenige hundert Meter entfernt liegt der Kongehojen bei Voldstedlund sowie Jordhoj und Ormehoj Siehe auch BearbeitenKokkenmodding von Amolle Kokkenmodding von Ertebolle Kokkenmodding von Gross DunsumLiteratur BearbeitenIngrid Falktoft Anderson Vejviser til Danmarks oldtid 1994 ISBN 87 89531 10 8 S 156Weblinks BearbeitenFjorden i oldtiden danisch Kokkenmodding ved Marsilleborg fredet danisch Geografi og geologi danisch 56 644872222222 9 9266888888889 Koordinaten 56 38 41 5 N 9 55 36 1 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kokkenmodding Marcilleborg amp oldid 233151464