www.wikidata.de-de.nina.az
Das Konigliche Landhaus in Potsdam ein zur dortigen russischen Kolonie Alexandrowka gehorendes Fachwerkhaus wurde auf dem Kapellenberg als Haus des Aufsehers der Alexander Newski Gedachtniskirche gebaut Realisiert wurde es nach einem Entwurf fur ein geplantes Dorf bei Puschkin welches allerdings nie gebaut wurde 1 Konig Friedrich Wilhelm III unterhielt in diesem Haus ein Teezimmer in welchem sich bis zu 40 Menschen versammelten Hier stand seit den Zeiten von Friedrich Wilhelm III das kleine nur einen Meter hohe Denkmal von Alexander I Haus Russische Kolonie 14Die innere Ausstattung des koniglichen Appartements war ausserordentlich einfach Nur der Tulaer Samowar und die Tisch und Teeservices die in der Koniglichen Porzellan Manufaktur in Berlin hergestellt wurden zeugen von einem koniglichen Wohnsitz Das Geschenk des russischen Zaren Nikolaus I einen mit Gold bemalten Teller aus Malachit schmucken Darstellungen aus dem Leben auf dem Lande Quellen Bearbeiten Zwischen Brandenburger und Nauener Tor Landeshauptstadt Potsdam52 415543 13 058082 Koordinaten 52 24 56 N 13 3 29 1 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Konigliches Landhaus amp oldid 213136051