www.wikidata.de-de.nina.az
Jules Perahim eigentlich Iulis Blumenfeld 24 Mai 1914 in Bukarest 2 Marz 2008 in Paris war ein rumanischer Maler des Surrealismus und des sozialistischen Realismus Jules Perahim ohne Jahr Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften Illustrationen und Ausstellungen Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenJules Perahim wurde als Iulis Blumenfeld in eine judische Familie geboren Er lernte bei den rumanischen Avantgardisten Nicolae Vermont und Costin Petrescu und zeichnete schon mit siebzehn Jahren fur die surrealistische Zeitschrift Unu 1 Er nahm den Kunstlernamen Perahim die hebraische Ubersetzung fur Blumen an Im Jahr 1931 war er an der Herausgabe der Zeitschrift Pulă Organ Universal beteiligt bei der schon der Zeitschriftentitel Schwanz einen Skandal erregte was zu Ermittlungen wegen der Verbreitung von Pornographie fuhrte Im Februar 1932 organisierte Marcel Janco fur ihn die erste Einzelausstellung die allerdings keine Resonanz fand 1 Perahim schrieb und zeichnete fur progressive Zeitschriften Seine Zeichnungen und Gemalde aus diesen Jahren kombinieren expressionistische und surrealistische Elemente mit filigranen Details in fantastischer Landschaft Perahim war Mitglied der schon seit 1924 illegalen kommunistischen Partei 1 Seine plakativ gehaltenen antifaschistischen Bilder stellte er 1936 in Bukarest und Brașov aus was die Eiserne Garde auf den Plan rief 1 1938 zeigte er Bilder bei John Heartfield in Prag Perahim war seit 1938 durch die Ubernahme der deutschen Rassegesetze in Rumanien als Jude gefahrdet weshalb er zudem voller Idealismus 1939 oder 1940 1 in die Sowjetunion floh Im Kaukasus musste er in einem Lager arbeiten In sowjetischer Armeeuniform kehrte er im August 1944 nach Bukarest zuruck 1 In der Sozialistischen Republik Rumanien wurde als Parteidoktrin der Sozialistische Realismus in allen Sparten der Kunst verordnet Perahim entzog sich nicht und passte sich dem in seiner Arbeit als Buchillustrator und Buhnenbildner an Er erhielt eine Professur am Bukarester Theaterinstitut und war Redakteur der Zeitschrift Arta plastică Als sich 1969 eine Gelegenheit ergab fluchtete er aus Rumanien und ging nach Paris wo er seine surrealistische Malweise wieder aufnahm Er starb dort als letzter Maler aus der Generation der Surrealisten Perahim war mit der Schauspielerin Agnia Bogoslava und in zweiter Ehe mit Marina Vanci 2 verheiratet Schriften Illustrationen und Ausstellungen Auswahl BearbeitenNina Cassian Nică fără frică Illustrationen Jules Perachim Bucuresti Ed Tineretului 1953 Nina Cassian Niki der Tapfere Dt Nachdichtg Else Kornis Illustrationen Jules Perachim Bukarest Verl f fremdsprachige Literatur 1958 Gellu Naum Poem despre tinereţea noastra Illustrationen Jules Perachim Bucuresti Ed Tineretului 1960 Tudor Arghezi Stihuri pestrite Illustrationen Jules Perachim Bucuresti Ed Tineretului 1960 Gellu Naum Soarele calm Illustrationen Jules Perachim Bucuresti Ed p lit 1961 Mihai Eminescu Poezii Illustrationen Jules Perachim Bucuresti Ed Tineretului 1961 Hrsg Kampferische Grafik in Rumanien Grafica militantǎ romineascǎ Bukarest Editura Meridiane 1963 Alexandru Macedonski Poema rondelurilor Illustrationen Jules Perachim Bucuresti Ed p lit 1968 Rene Crevel Illustrationen Jules Perachim Paris Europe 1985 Estelle Pietrzyk Perahim La Parade Sauvage 15 November 2014 8 Marz 2015 im Museum fur moderne und zeitgenossische Kunst Strassburg MAMCS Literatur BearbeitenRoland Prugel Im Zeichen der Stadt Avantgarde in Rumanien 1920 1930 Koln Bohlau 2008 Zugl Freiburg Breisgau Univ Diss 2006 Stefana Sabin Der letzte Surrealist bei faust kultur Lothar Lang Jules Perahims Revolutionszyklus ein Beispiel sozialistischer Modernitat in Bildende Kunst 1959 S 340 343Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Jules Perahim im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Jules Perahim bei EuropeanaEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Roland Prugel Im Zeichen der Stadt 2008 S 140 145 Marina Vanci Perahim bei DNBNormdaten Person GND 127045724 lobid OGND AKS LCCN n91059588 VIAF 98112909 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Perahim JulesALTERNATIVNAMEN Blumenfeld Iulis wirklicher Name KURZBESCHREIBUNG rumanischer Maler des Surrealismus und des sozialistischen RealismusGEBURTSDATUM 24 Mai 1914GEBURTSORT BukarestSTERBEDATUM 2 Marz 2008STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jules Perahim amp oldid 232789413