www.wikidata.de-de.nina.az
Der Juan Fernandez Sandelbaum Santalum fernandezianum ist eine ausgestorbene Baumart aus der Gattung der Sandelholzer Santalum Sie war auf der Robinson Crusoe Insel endemisch und wurde 1908 zuletzt nachgewiesen Juan Fernandez SandelbaumSystematikEudikotyledonenKerneudikotyledonenOrdnung Sandelholzartige Santalales Familie Sandelholzgewachse Santalaceae Gattung Sandelholzer Santalum Art Juan Fernandez SandelbaumWissenschaftlicher NameSantalum fernandezianumPhil Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Lebensraum 3 Nutzung 4 Aussterben 5 Literatur 6 WeblinksMerkmale BearbeitenDer Juan Fernandez Sandelbaum war ein halbparasitarer Baum der eine Hohe von ungefahr neun Metern erreichte Das Holz war durch einen langanhaltenden aromatischen Duft charakterisiert Die dunkle braunlich graue schuppige Rinde war in rechteckige Stucke zersplittet Die jungen Zweige trugen gegenstandige Paare von glanzenden dunkelgrunen etwas fleischigen langlichen hauptsachlich 4 5 bis 8 5 Zentimeter langen Blattern Die Blattspitze war entweder gespitzt oder eingeschnitten Die endstandigen pyramidenformigen fleischigen Blutenrispen hatten einen Durchmesser von vier bis funf Millimeter Die Blutenhullblatter waren weitgehend dreieckig und an der Oberflache dicht behaart Lebensraum BearbeitenDer Lebensraum des Juan Fernandez Sandelbaums waren Walder Das letzte Exemplar wurde in einer Schlucht entdeckt wo es in Vergesellschaftung mit Nothomyrcia fernandeziana Fagaza maya Drimus confertifolia und Coprosoma pyrifolia vorkam Nutzung BearbeitenDas Holz des Juan Fernandez Sandelbaums war sehr begehrt und wurde fur die Herstellung von Heiligenbildern und Reliquienkastchen verwendet Aussterben BearbeitenUm das Jahr 1624 war der Juan Fernandez Sandelbaum auf der Robinson Crusoe Insel weit verbreitet Wegen des Raubbaus an den Sandelbaumen deren susslich riechendes und wertvolles Holz nach Peru verschifft wurde war der Juan Fernandez Sandelbaum bereits im Jahre 1740 sehr selten geworden Auch verwilderte Ziegen haben erheblich zum Ruckgang der Art beigetragen 1908 fotografierte Carl Skottsberg den letzten lebenden Baum der nur noch einen einzigen grunenden Ast besass Als Skottsberg 1916 erneut die Insel besuchte war das Exemplar eingegangen Literatur BearbeitenGren Lucas Hugh Synge International Union for Conservation of Nature and Natural Resources Threatened Plants Committee The IUCN plant red data book comprising red data sheets on 250 selected plants threatened on a world scale IUCN 1978 ISBN 9782880322021 Carl Skottsberg The wilds of Patagonia a narrative of the Swedish expedition to Patagonia Tierra del Fuego and the Falkland Islands in 1907 1909 The MacMillan Company New York 1911 P C M Baeza R R Rodriguez F M Hoeneisen T Stuessy Anatomical considerations of the secondary wood of Santalum fernandezianum F Phil Santalaceae an extinct species of the Juan Fernandez Islands Chile In Gayana Botanica Band 56 Nr 1 1999 S 63 65 Weblinks BearbeitenSantalum fernandezianum in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2008 Eingestellt von Word Conservation Monitoring Centre 1998 Abgerufen am 17 Mai 2009 Abbildung von Herbarexemplaren auf Plants in Sweden Specimens and Art Plants of the World online Santalum fernandezianum Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Juan Fernandez Sandelbaum amp oldid 238583923