www.wikidata.de-de.nina.az
Josef Lorch 19 Juli 1929 in Fussen 4 November 1999 ebenda war ein deutscher Kunstler Restaurator und Heimatpfleger Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Von Josef Lorch renovierte Kronung Mariens Von Peter Strub dem Jungeren aus Veringenstadt auch Meister von Sigmaringen genannt um 1515 Sein Grossvater arbeitete bereits bei der Ausgestaltung des Schlosses Neuschwanstein Lorchs Vater arbeitete wiederum in einer Kirchenmaler Werkstatte Josef Lorch war ausgebildeter Maler Kirchenmaler Fassmaler und Vergolder Er bildete sich weiter in den Werkstatten des Bayerischen Landesamts fur Denkmalpflege und des Bayerischen Nationalmuseums Von 1954 bis 1957 studierte er an der Akademie der Bildenden Kunste Munchen bei Franz Nagel Lorchs Atelier befand sich im Magnuskloster in Fussen Um 1963 restaurierte er in Veringenstadt die Fresken in der St Peters Kapelle Lorch war seit 1973 Heimatpfleger Er war in den Jahren 1972 bis 1977 Vorsitzender des Vereins Alt Fussen Der Werkkatalog umfasst 73 Objekte Im Bereich der Euregio via salina war Lorch abgesehen von 26 Objekten in seiner Heimatstadt in Sulzberg Immenstadt im Allgau Schloss Neuschwanstein Unterthingau Kempten Allgau Memmingen Kaufbeuren Wertach und weiteren Orten aktiv In Kempten sicherte er die Fresken im Festsaal des Ponikauhauses restaurierte im Rathaus Wandmalereien im grossen Sitzungssaal und legte die spatgotischen Fresken im Saal im 2 Obergeschoss des Alten Zollamts frei Stadtarchiv Rathausplatz 3 In Lindau im Bodensee restaurierte Lorch das Rathaus und die Stiftskirche Auszeichnungen und Ehrungen BearbeitenDenkmalschutzmedaille Burgermedaille von Fussen Benennung der Josef Lorch Strasse im Fussener Stadtteil Weidach 2019 1 Literatur BearbeitenWolfgang Haberl Josef Lorch zum Gedenken In Allgauer Geschichtsfreund Heimatverein Kempten e V 2002 Nummer 102 S 7 10 ISBN 3 00 011256 1 Wolfgang Haberl Allgau Ausserfern Kleinwalsertal Bregenzerwald Lexikon der Euregio via salina Verlag Tobias Dannheimer Kempten 2002 S 236f ISBN 3 88881 038 8Einzelnachweise Bearbeiten Niederschrift Nr 2 uber die offentliche Sitzung des Bau und Umweltausschusses am 12 03 2019 von 17 00 bis 18 37 Uhr PDF 68 kB Stadt Fussen abgerufen am 15 November 2023 Beschluss Nr 24 PersonendatenNAME Lorch JosefALTERNATIVNAMEN Lorch SeppKURZBESCHREIBUNG deutscher Maler Heimatpfleger und RestauratorGEBURTSDATUM 19 Juli 1929GEBURTSORT FussenSTERBEDATUM 4 November 1999STERBEORT Fussen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Josef Lorch amp oldid 239166530