www.wikidata.de-de.nina.az
Johannes Steininger 26 Juni 1977 in Linz ist ein osterreichischer bildender Kunstler und Klangkunstler Inhaltsverzeichnis 1 Leben Werk und Wirken 1 1 Plastische Arbeiten 1 2 Akustische Arbeiten 2 Ausstellungen Auswahl 2 1 Ausstellungen visuell 2 2 Akustische Projekte und cross overs 3 Veroffentlichungen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben Werk und Wirken BearbeitenJohannes Steininger absolvierte nach der Pflichtschule von 1992 bis 1996 eine Lehre als Maschinenbauer bei der Firma Ebner in Leonding Danach arbeitete er von 1997 bis 2004 als technischer Mitarbeiter unter anderem als Sounddesigner in etlichen Kultureinrichtungen darunter ORF Oberosterreich und Theater Phonix 1 Er durchlief ab 2003 verschiedene kunstlerische Studiengange Zunachst erwarb er 2004 bis 2008 den Bachelor an der Kunstuniversitat Linz in der Studienrichtung Raum amp Designstrategien 2 Parallel dazu studierte Steininger ab 2005 auch in den Bereichen akustische Kommunikation technische Akustik bzw auditive Architektur an der Technischen Universitat Berlin und erwarb einen Master Abschluss am Institut fur Sound Studies der Universitat der Kunste Berlin 2 wo er auch eine universitare Weiterbildung im Teilbereich Auditive Architektur absolvierte 2 An der Universitat fur kunstlerische und industrielle Gestaltung Linz erwarb er 2011 einen weiteren Master Abschluss in der Studienrichtung Raum amp Designstrategien mit der Arbeit Atmospharenkonstruktion Gerausch und Klangweltenanalyse 3 Seit Februar 2021 ist er am Institut fur Kunst und Bildung Design und Technik an der Kunstuniversitat Linz als Universitatslektor fur das Thema Arbeiten mit Kunststoff tatig 4 Johannes Steininger ist Mitglied des Oberosterreichischen Kunstvereins 5 Ein Werk Steiningers befindet sich in der Kunstsammlung des Landes Oberosterreich 2 Steiniger arbeitet in zwei kunstlerischen Bereichen Plastische Arbeiten einerseits und Akustische Arbeiten andererseits wobei beide Bereiche projektbezogen fallweise ineinander ubergehen Plastische Arbeiten Bearbeiten nbsp Kunst im offentlichen Raum Kryptophon von Johannes Steininger Salzburg 2013 nbsp Werk von Johannes Steininger beim Ars Electronica Festival in Linz 2012Fur seine Plastiken und Bildobjekte arbeitet Steininger mit Fabrikaten der Kunststoffindustrie wie PVC oder anderen Kunststoffen Aus verschweissten luftgefullten Kunststofffolien erstellt er dreidimensionale Folienbilder Luftdichte Folien bilden die Basis auf die dunnere Schichten aus Kunststoff in unterschiedlichen Farben und teilweise auch farbig bedruckt oder direkt bemalt bzw aufgeschweisst werden Das funktioniert mit Hilfe von Hochfrequenztechnik und es entstehen Kammern die permanent oder temporar mit Luft gefullt werden konnen 6 Oft bilden diese durch Rahmen begrenzten Kunststoff Objekte bunte Reliefs die den umgrenzten Flachen eine raumliche Struktur geben 7 Im Sommer 2019 stellte Steininger 69 seiner Objekte unter dem Titel Lineare Buckelarbeiten im Luftmuseum in Amberg aus 7 Akustische Arbeiten Bearbeiten Ein kunstlerischer Ansatz von Steininger ist nach eigener Angabe die auditive Atmospharenkonstruktion 8 Er beruft sich dabei auf R Murray Schafer und dessen Konzept der Klanglandschaften Steininger damals noch in Berlin lebend war sowohl bei der Ausstellung und Installation Tiefenrausch im Jahr 2008 9 als auch beim Hohenrausch im Jahr 2009 beteiligt Beim Tiefenrausch ging es neben einer Ausstellung im sogenannten Aktienkeller 10 um Kunst im offentlichen Raum Kanaldeckel wurden durch Rohren ersetzt die bis in Kopfhohe der vorbeigehenden Menschen reichten Durch diese Rohren konnte man auf Video und Klanginstallationen im Untergrund blicken 11 Im Jahr 2012 prasentierte Steininger im Rahmen des Ars Electronica Festivals in Linz nicht nur visuelle Objekte s u sondern auch mit der Campus Exhibition des Masterstudiengangs Sound Studies der Berliner Kunstuniversitat akustische Installationen 12 Ausstellungen Auswahl BearbeitenAusstellungen visuell Bearbeiten 2012 Volumen Galerie Katholische Hochschulgemeinde Linz Einzelausstellung mit Klanginstallation 13 2015 Johannes Steininger abstrakt und gegenstandlich Galerie Sandpeck Wien Einzelausstellung 14 2016 Engelswerk Schaufenster galerie des Oo Kunstvereins im Ursulinenhof als Teil von Hohenrausch 2016 15 Linz mit Judith Huemer 16 2019 Lineare Buckelarbeiten Luftmuseum Amberg Einzelausstellung 17 2019 YICCA 2019 Final exhibition Centro Culturale Milano Gruppenausstellung 18 2020 Kultur braucht Kunst Schlossmuseum Linz Gruppenausstellung 19 2020 Untitled Kunstsammlung des Landes Oberosterreich im Ursulinenhof Linz Gruppenausstellung 20 21 2021 That s New And Needed II Kunstsammlung des Landes Oberosterreich Ursulinenhof Linz Gruppenausstellung 22 2021 New In Galerie c art Dornbirn Gruppenausstellung 23 2022 Gekaufte Liebe Not A Gallery Berlin coronabedingt virtuelle Gruppenausstellung 24 2023 Karton Luft Plastik Claudia Dirnbacher Hubert Ebenberger und Johannes Steininger Galerie der Stadt Traun 25 Akustische Projekte und cross overs Bearbeiten 2004 Unter Fischen Theaterstuck mit Volker Schmidt sound Design im Theater Phonix Linz 26 2008 Tiefenrausch Offenes Kulturhaus Oo Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas Klanginstallation im Rahmen des Projekts Linz Gruppenprojekt 27 2009 Klanganalyse Romerbergtunnel sound Gruppenprojekt im Rahmen des Projekts Horstadt Leitung Peter Androsch im Rahmen von Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas 28 2011 Audiowalks What the Hell sound Installation Schaxpir Theaterfestival Linz und Oberosterreich 29 2013 RAG DunkTank Easy Dunker sound Installation Bubble Days Hafengelande Linz 2014 Musik zu Happy Planet von Thomas Baum Theater Phonix Linz Sound und Musikkomposition 30 2016 Verein Silk Fluegge 31 Rescue Eine Performance zur Un Moglichkeit der Rettung Buhnenbild Musik Johannes Steininger aufgefuhrt im Theater Phonix Linz und im Theaterhaus Dschungel Wien 32 2020 Komposition fur 3 Riesenballons Galerie des Oo Kunstvereins im Ursulinenhof Linz sound und Bildinstallation 33 2021 located spaces bouncy houses kombinierte Raum und Klanginstallation Shaxpir Theaterfestival Linz und Oberosterreich 34 2021 Female Upgrade Kunstaktion Performance im offentlichen Raum Linz Projektleitung Elisa Andessner Audiovisuelle Gestaltung Johannes Steininger 35 Veroffentlichungen BearbeitenBucherAtmospharenkonstruktion Gerausch und Klangweltenanalyse Masterarbeit an der Kunstuniversitat Linz 2011 36 auch Grin Verlag Munchen ISBN 978 3 656 37370 4 wissenschaftl kunstler Abschlussarbeit mit Barbara Klammer Fotografin ART is in the AIR Inflatables expanding works of art air filled artworks as Inflatables epubli Verlag Berlin 2020 ISBN 978 3 7502 7902 5 Bildband im Eigenverlag Artikel und BuchbeitrageProject J Steininger In Elsa Prochazka Hrsg Flagship Europe Raum amp designstrategien on Tour Space amp designstrategies on Tour Springer Verlag Wien New York 2006 ISBN 978 3 211 32582 7 S 175 178 Beitrag in Katalog Proyecto J Steininger In Seccion de Arte de la Cancilleria Federal de Austria ubers Kunstsektion des Osterreichischen Bundeskanzleramtes Hrsg UD A Ultimos disenos austriacos Tendencias actuales del diseno austriaco Technologies Icons Codes today Wien 2006 S 172 173 Beitrag in Katalog Luftobjekte In Elsa Prochazka Hrsg food amp grid raum amp designstrategien space amp designstrategies Kunstuniversitat Linz Linz 2008 ISBN 978 3 901112 49 2 Beitrag in Sammelband mit anderen Klangspeicher In Ingrid Beirer fur das Berliner Kunstlerprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD Hrsg Inventionen 2008 Musik fur mehr als einen Lautsprecher Pfau Verlag Saarbrucken 2008 ISBN 978 3 89727 392 4 S 9 Beitrag in Katalog Literatur BearbeitenMarkus Schlagnitweit Theologische Annaherung an Johannes Steiningers Volumen In kunstzeit Nr 18 KHG Linz 37 Viktoria Windtner Victoria Windtner zu Johannes Steininger Vom Luftballon zur aufblasbaren Kunst Cross over Art von Johannes Steininger In gfk Magazin Oo Gesellschaft fur Kulturpolitik Linz 2021 Nr 1 S 11 17 gfk ooe at Wiltrud Hackl Johannes Steininger Man musste vieles sofort stoppen Gesprach mit Wiltrud Hackl In gfk Magazin Oo Gesellschaft fur Kulturpolitik Linz 2021 Nr 2 S 21 23 gfk ooe at Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Johannes Steininger artist Sammlung von Bildern Website von Johannes Steininger Johannes Steininger In basis wien at Kunst und Forschungsdatenbank basis wien abgerufen am 7 Mai 2023 ArtFacts Net Eintrag Johannes Steininger Oberosterreichischer Kunstverein Eintrag Johannes Steininger Kulturvernetzung Niederosterreich Eintrag Johannes SteiningerEinzelnachweise Bearbeiten Facts CV In johannessteininger at 6 November 2019 abgerufen am 30 Marz 2023 englisch a b c d JohannesSteininger In diekunstsammlung at Land Oberosterreich abgerufen am 10 Mai 2023 Atmospharenkonstruktion Gerausch und Klangweltenanalyse Masterarbeit an der Kunstuniversitat Linz 2011Eintrag der Masterarbeit in der Bibliothek der Kunstuniversitat Linz Team Lehrende In kunstuni linz at 12 Mai 2022 abgerufen am 21 Marz 2023 KunstlerInnen In ooekunstverein at 10 Marz 2009 abgerufen am 21 Marz 2023 Viktoria Windtner Vom Luftballon zur aufblasbaren Kunst Cross Over Art von Johannes Steininger In gfk Magazin Nr 1 Oo Gesellschaft fur Kulturpolitik Linz 2021 S 11 17 abgerufen am 13 Marz 2023 a b Peter Geiger Luftmuseum Amberg Die Kugelformigkeit der Luft In Oberpfalzmedien 30 August 2019 abgerufen am 8 Marz 2023 Johannes Steininger Atmospharenkonstruktion Gerausch und Klangweltenanalyse GRIN Verlag 2011 ISBN 978 3 656 37370 4 Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas Landstrasse Kanaldeckel In linz09 at 30 Dezember 2013 abgerufen am 3 April 2023 Informationen zu projektrelevanten Stollen in Linz wie eben auch dem sog Aktienkeller abgerufen am 24 April 2023 Johannes Steininger beim Tiefenrausch 2008 Offenes Kulturhaus OO abgerufen am 13 Marz 2023 Manfred Schweiger ARS Radio 31 8 2012 Teil 2 Ars Electronica 2012 Campus UdK Soundstudies Akustische Lebensraume sonische Lebenswelt Audiofile Radio FRO vom 11 September 2012 abgerufen am 18 Marz 2023 Infos zur Ausstellung Volumen abgefragt am 14 Marz 2013 siehe die Ausstellungsankundigung im artmagazine cc abgefragt am 15 Marz 2023 Ausfuhrlicher Bericht zum Linzer Hohenrausch auf ORF online abgerufen am 2 April 2023 Ankundigung und Beschreibung der Ausstellung abgefragt am 2 April 2013 Lineare Buckelarbeiten Johannes Steininger Linz AT In luftmuseum de 27 Oktober 2019 abgerufen am 29 Marz 2023 Infos zur YICCA exhibition Mailand abgerufen am 13 Marz 2023 Bericht auf der Website der Oo Landeskultur GmbH abgerufen am 2 April 2023 Bericht im Kulturbericht des Landes OO PDF 8 0 MB ISSN 1605 6302 Ausgabe Juli 2020 siehe S 14 abgerufen am 2 April 2023 TV Bericht zur Ausstellung gestaltet von Elisa Andessner abgerufen am 24 April 2023 Text zur Ausstellung abgerufen am 2 April 2023 Bericht in den Vorarlberger Nachrichten online Ausgabe abgefragt am 16 Marz 2023 Infos zu Johannes Steininger bei notagallery abgerufen am 13 Marz 2023 Ausstellungsankundigung Traun abgerufen am 13 Marz 2023 theater phonix Unter Fischen Abgerufen am 5 Juni 2018 Infos zum Klangprojekt abgerufen am 2 April 2023 Beschreibung des Projekts Horstadt abgerufen am 3 April 2023 Infos zu SCHAXPIR 2011 mit Hinweisen zum Projekt Audiowalks 2011 abgerufen am 24 April 2023 Kritik zum Stuck in der Wiener Zeitung mit Bemerkungen zum sounddesign von Johannes Steininger abgerufen am 2 April 2023 zu Silk Fluegge abgerufen am 24 April 2023 Bericht zum Stuck Rescue abgerufen am 16 Marz 2023 Infos zum Klangprojekt abgerufen am 14 Marz 2023 Presseinformation zum Theaterfestival SHAXPIR 2021 mit Beschreibung des Projekts von Johannes Steininger auf S 14 abgerufen am 2 April 2023 website der Kunstaktion zur Umbenennung einer Strasse mit nationalsozialistisch belastetem Strassennamen abgerufen am 3 April 2023 Eintrag der Masterarbeit in der Bibliothek der Kunstuniversitat Linz Theologische Annaherung an Johannes Steiningers Volumen In dioezese linz at Abgerufen am 3 April 2023 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 28 Marz 2023 GND Namenseintrag 1038524792 AKS PersonendatenNAME Steininger JohannesKURZBESCHREIBUNG osterreichischer bildender KunstlerGEBURTSDATUM 26 Juni 1977GEBURTSORT Linz Oberosterreich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johannes Steininger Kunstler amp oldid 239706980