www.wikidata.de-de.nina.az
Johannes Gorbing 28 Juni 1877 in Weissensee Provinz Sachsen Preussen 30 Dezember 1946 in Hamburg war ein deutscher Apotheker Bodenkundler und Agrikulturphysiologe Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Lehr und Wanderjahre 1 2 Der Weg zum Ackerbauberater 2 Schriften Auswahl 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenLehr und Wanderjahre Bearbeiten Der Sohn eines Lehrers absolvierte eine praktische Ausbildung als Apotheker und studierte seit 1900 an der Universitat Gottingen Er horte Vorlesungen uber Chemie Physik Botanik und Bakteriologie 1902 bestand er das pharmazeutische Staatsexamen mit Auszeichnung 1903 legte er ausserdem das Examen als Nahrungsmittelchemiker ab Nach zweijahriger Tatigkeit an einem Nahrungsmittel Untersuchungsamt in Berlin an der Versuchsstation der Landwirtschaftskammer in Danzig und am Staatlichen Hygiene Institut in Hamburg ubernahm er 1905 die Leitung der wissenschaftlichen Versuchsstation fur biologische Abwasserreinigung des Hamburger Staates 1907 unternahm Gorbing eine Studienreise in die Vereinigten Staaten von Amerika 1908 wurde er Abteilungsleiter in einem Handelslaboratorium in Hamburg wo er sich uberwiegend mit Untersuchungen von tropischen Futter und Nahrungsmitteln beschaftigte Wahrend des Ersten Weltkriegs war er zunachst als Stabsapotheker auf dem westlichen Kriegsschauplatz eingesetzt spater als Hygieniker in Vorderasien Auf seinen ausgedehnten Inspektionsreisen interessierte er sich mehr und mehr fur die ackerbaulichen Probleme der Landwirte Der Weg zum Ackerbauberater Bearbeiten Nach dem Ersten Weltkrieg widmete sich Gorbing ganz der bodenkundlichen Beratung und Forschung 1919 grundete er in Hamburg Gross Borstel ein privates landwirtschaftliches Untersuchungslaboratorium das er 1926 als Forschungsanstalt fur Bodenkunde und Pflanzenernahrung nach Rellingen bei Pinneberg in einen von ihm errichteten Neubau verlegte Er entwickelte die Spatendiagnose eine einfache Methode mit der jeder Landwirt den Garezustand seiner Boden beurteilen konnte Gorbing der sich in einigen seiner Schriften als Agrikulturphysiologe bezeichnete fuhrte uber zwanzig Jahre lang erfolgreiche Ackerbauberatungen in allen deutschen Provinzen durch Massgebenden Anteil hatte er daran dass Franz Sekera 1943 einen Reichsbodengesundheitsdienst begrundete Gorbing hat die Ergebnisse seiner Forschungen und die Erfahrungen seiner Beratungstatigkeit in zahlreichen Zeitschriften Beitragen und in mehreren eigenstandigen Schriften veroffentlicht Sein zweibandiges Hauptwerk Die Grundlagen der Gare im praktischen Ackerbau erschien erst 1948 also zwei Jahre nach seinem Tode Im ersten Band der auch einige Angaben zu seiner Biographie enthalt beschreibt Gorbing ausfuhrlich die Spatendiagnose und sein Gare Konzept Fur die Schaffung einer optimalen Bodengare empfiehlt er den Landwirten eine angemessene Kalkdungung organische Bewirtschaftung und biologisch zweckmassige Bodenbearbeitung Der zweite Band enthalt etwa 200 Fotos uber die Methodik der Spatendiagnose und uber die Beurteilungskriterien der Bodengare Das Buch gehort seit Jahrzehnten zu den klassischen Werken auf dem Gebiet des okologisch orientierten Acker und Pflanzenbaus Schriften Auswahl BearbeitenEndlaugenkalk Eine Ubersicht und kritische Studie Wissenschaftlicher Verlag W Gente Hamburg 1919 Die Kalkfrage eine Grund und Lebensfrage fur Deutschlands Wiederaufstieg und Danemarks Beispiel Kalkverlag Berlin 1922 Die Kalkfrage im Rahmen der angewandten Bodenkunde und Kunstdungerwirtschaft Wissenschaftlicher Verlag W Gente Hamburg 1925 Bodenreaktion und Kalkzustand ihre Bedeutung fur das Pflanzenwachstum Kalkverlag Berlin 1926 Die Grundlagen der Gare im praktischen Ackerbau 2 Bande Landbuch Verlag Hannover 1948 Literatur BearbeitenFritz Engelien Zum Gedachtnis Johannes Gorbings In Land Wald und Garten Monatsschrift fur Land und Waldwirtschaft Obst und Gartenbau Jg 3 1948 S 257 Karl Siebert Was lehrt uns Gorbings Lebenswerk In Neue Mitteilungen fur die Landwirtschaft Jg 3 1948 S 366 367 Ernst Gustav Doerell Unsere Kulturboden in der Betrachtung Johannes Gorbings In Berichte uber Landtechnik H 4 1948 S 103 108 Theophil Gerber Personlichkeiten aus Land und Forstwirtschaft Gartenbau und Veterinarmedizin Biographisches Lexikon Verlag NORA Berlin 4 erw Aufl 2014 S 240 241 Weblinks BearbeitenStadtmuseum Pinneberg Dauerausstellung GorbingNormdaten Person GND 173205844 lobid OGND AKS VIAF 183149066353865600590 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gorbing JohannesKURZBESCHREIBUNG deutscher Apotheker Bodenkundler und AgrikulturphysiologeGEBURTSDATUM 28 Juni 1877GEBURTSORT Weissensee Provinz Sachsen PreussenSTERBEDATUM 30 Dezember 1946STERBEORT Hamburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johannes Gorbing amp oldid 231719104