www.wikidata.de-de.nina.az
Johanna Ursula von Geusau geborene Johanna Ursula von Rhediger 1659 im Herzogtum Oels 31 Oktober 1718 in Kostritz war eine deutsche Kirchenlieddichterin Leben BearbeitenAls Johanna Ursula Freiin von Rhediger wurde sie 1659 im Herzogtum Oels geboren wobei der Vater kurz vor ihrer Geburt starb sodass sie in Armut aufwuchs 1688 heiratete sie den furstlich braunschweigischen Kammerjunker Gunther von Geusau der ausserdem Domherr des Stifts Gandersheim war 1701 starb dieser Johanna von Geusau liess ihre Sohne das Padagogium der franckeschen Stiftungen in Halle an der Saale beziehen und zog auch bald selber hierher In Halle erlangte sie Anerkennung Als die Sohne erwachsen wurden fungierte von Geusau als Erzieherin der Familie Solms Diese Tatigkeit musste sie krankheitsbedingt aufgeben Das folgende Jahr verbrachte sie am graflich reussischen Hof in Kostritz und starb dort am 31 Oktober 1718 an ihrer langen Krankheit Drei von von Geusaus Dichtungen wurden in Johann Anastasius Freylinghausens zweiten Teil des Geistreichen Gesangbuchs aufgenommen Literatur Bearbeitenl u Geusau Johanna Ursula von In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 9 Duncker amp Humblot Leipzig 1879 S 128 f Normdaten Person GND 136480284 lobid OGND AKS VIAF 80816589 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Geusau Johanna Ursula vonALTERNATIVNAMEN Rhediger Johanna Ursula von Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche KirchenlieddichterinGEBURTSDATUM 1659GEBURTSORT Herzogtum OelsSTERBEDATUM 31 Oktober 1718STERBEORT Kostritz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johanna Ursula von Geusau amp oldid 236354789