www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Schnewly 25 November 1539 war Abt des Klosters Wettingen Leben BearbeitenJohann Schnewly von Altstetten bei Zurich war zur Zeit des Wechsels der Monche zum reformierten Glauben 1529 Beichtvater im Kloster Wurmsbach am oberen Zurichsee Nach der Schlacht von Kappel 11 Oktober 1531 wurde er von den siegreichen katholischen Orten an die Spitze der wenigen vier katholisch gebliebenen Mitbruder gestellt und hielt am 25 November 1531 in der Klosterkirche wieder den ersten katholischen Gottesdienst 1532 wurde er von den Eidgenossen zum Schaffner bestellt und im Fruhsommer 1534 zum Abt Er nahm neue Mitbruder auf und versuchte die Wirtschaftslage des verschuldeten Klosters zu verbessern Nach der Wettinger Uberlieferung war er es der den grossen Brand des Klosters am 11 April 1507 verursacht hat indem beim Abbrennen eines von ihm veranstalteten Feuerwerks eine Rakete sich am Schindeldach des Klosters festsetzte Er starb am 25 November 1539 und wurde in der St Bernhards Kapelle der Klosterkirche beigesetzt Literatur BearbeitenDominikus Willi Album Wettingense 2 Auflage 1904 Nr 463Weblinks BearbeitenBruno Meier Johann Schnewly In Historisches Lexikon der Schweiz 24 August 2011 Johann Schnewly in der Biographia Cisterciensis 15 April 2020 nbsp V DAbte des Klosters WettingenAbte des Klosters Wettingen bis zur Verstaatlichung Konrad 1227 Heinrich von Murbach 1256 1261 Volker von Fulach 1278 1305 Ulrich Wolleb 1306 1308 Konrad von Mullheim 1310 1316 Heinrich von St Gallen 1316 1324 Jakob von Schaffhausen 1324 1335 Eberhard von Tengen 1335 1337 Heinrich Sitti 1343 1351 Johann Murer 1351 1352 Berthold Tutz 1356 1358 Albrecht Hector 1358 1379 Johann Paradyser 1379 1385 Burkart Wiss 1385 1407 Johann Turr 1407 1427 Johann Schwarzmurer 1427 1433 Rudolf Wulflinger 1433 1445 Johann Schwarzmurer 1445 1455 Johann Wagner 1455 1462 Albrecht Haas 1462 1486 Johann Muller 1486 1521 Andreas Wengi 1521 1528 Georg Muller 1528 1531 Johannes Schnewly 1534 Johann Nothlich Peter I Eichhorn OSB 1550 1563 Christoph Silberysen 1564 1594 Peter II Schmid 1594 1633 Christoph Bachmann 1633 1641 Niklaus von Flue 1641 1649 Bernhard Keller 1649 1659 Gerhard Burgisser 1659 1670 Benedikt Staub 1670 1672 Marian Ryser 1672 1676 Nikolaus Goldlin von Tiefenau 1676 1686 Ulrich Meyer 1686 1694 Basilius Reuty 1695 1703 Franziskus Baumgartner 1703 1721 Alberich I Beusch 1721 1745 Peter Kalin 1745 1762 Sebastian Steinegger 1768 1807 Benedikt II Geygis 1807 1818 Alberich II Denzler 1818 1840 Abte der Territorialabtei Wettingen Mehrerau Leopold Hochle 1840 1864 Martin Reimann 1864 1878 Maurus Kalkum 1878 1893 Laurentius Wocher 1893 1895 Augustin Stockli 1895 1902 Eugen Notz 1902 1917 Kassian Haid 1917 1949 Heinrich Suso Groner 1949 1968 Kassian Lauterer 1968 2009 Anselm van der Linde 2009 2018 Vinzenz Wohlwend seit 2018 Normdaten Person GND 1075504244 lobid OGND AKS VIAF 317066625 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schnewly JohannKURZBESCHREIBUNG Schweizer Ordenspriester und AbtGEBURTSDATUM 15 JahrhundertSTERBEDATUM 25 November 1539 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Schnewly amp oldid 204681584