www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Michael Senckeisen 1652 in Leipzig 19 Dezember 1742 ebenda war ein Leipziger Architekt und Baumeister sowie Obervogt der Messestadt Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Werke Auswahl 3 Literatur 4 AnmerkungenWirken BearbeitenDer Sohn eines Tischlermeisters 1 empfahl sich 1693 mit einem Rohrwasserplan und einem Entwurf fur den Neubau der Barfusserkirche der spateren 1943 zerstorten Matthaikirche fur das Amt des Obervogtes Der Obervogt war der oberste Baubeamte in Leipzig unterstand dem Rat der Stadt und war fur die eigentlichen Bauvorhaben zustandig 2 Johann Michael Senckeisens Werk ist zu grossen Teilen nicht mehr erhalten Ein bleibendes Wahrzeichen schuf sich der Leipziger Obervogt jedoch mit dem Entwurf fur den barocken Mittelturm der Nikolaikirche der zwischen 1730 und 1734 fur 11 000 Taler gebaut wurde und bis heute der hochste Kirchturm der Leipziger Innenstadt ist Werke Auswahl BearbeitenBrunnen am Neumarkt 1712 nicht mehr erhalten Kapelle des Jacobshospitals vor dem Ranstadter Tor nicht mehr erhalten Barocker Abschluss des Mittelturmes der Nikolaikirche 1730 1734 Literatur BearbeitenWolfgang Hocquel Leipzig Baumeister und Bauten Von der Romantik bis zur Gegenwart Tourist Verlag Berlin Leipzig 1990 ISBN 3 350 00333 8 Wolfgang Hocquel Herausgeber Leipzig VEB E A Seemann Verlag Leipzig 1983 Nikolaus Pevsner Leipziger Barock Die Baukunst der Barockzeit in Leipzig E A Seemann Verlag Leipzig 1 Auflage 1990 Reprint der Ausgabe des Verlages von Wolfgang Jens Dresden 1 Auflage 1928 ISBN 3 363 00457 5Anmerkungen Bearbeiten Seit 1613 fuhrte Peter Senckeisen am Bruhl eine Tischlerei und seine Nachkommen ubten ebenfalls den Beruf des Tischlers aus Ein Angehoriger dieser Familie der Ratstischlermeister Johann Christian Senckeisen verfasste 1707 das Leipziger Architektur Kunst und Seulen Buch und gestaltete die Marienkirche in Leipzig Stotteritz Das Amt des Obervogtes entwickelte sich aus dem Amt des Vogtes das erstmals 1504 in den Leipziger Stadtrechnungen erwahnt wurde und war dem Rat der Stadt unterstellt Der Rat bestand aus 12 Mitgliedern den Burgermeister zwei Baumeister und neun Ratsmitglieder Die Baumeister hatten sich um die Erhaltung der Stadt im allgemeinen Sinn zu kummern Der Vogt bzw Obervogt kontrollierte die Ausfuhrung der Bauvorhaben Aus dem Amt des Obervogtes wurde 1781 das Amt des Stadtbaudirektors gebildet Normdaten Person GND 143124188 lobid OGND AKS VIAF 160908589 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Senckeisen Johann MichaelKURZBESCHREIBUNG deutscher Architekt und BaumeisterGEBURTSDATUM 1652GEBURTSORT LeipzigSTERBEDATUM 19 Dezember 1742STERBEORT Leipzig Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Michael Senckeisen amp oldid 221881302