www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die Militarperson Zum Pfarrer siehe Johann Jakob Baumann Pfarrer Johann Jakob Baumann 29 April 1773 in Herisau 28 Oktober 1830 in Goias Velho Provinz Goias Brasilien heimatberechtigt in Herisau war ein Schweizer Militar in englischen portugiesischen und spater kaiserlich brasilianischen Diensten aus Appenzell Ausserrhoden Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenJohann Jakob Baumann war ein Sohn des Hans Jakob Baumann Landwirt und der Anna Maria Baumann geborene Mettler Seine erste Frau war eine adelige Portugiesin unbekannten Namens Danach heiratete er Leonora Cantofer Johann Jakob Baumann begann seine militarische Laufbahn 1791 als Leutnant in einem der beiden sardinischen Bataillone des Regiments Glarus Appenzell Schmid wo er sich im Abwehrkampf gegen die franzosischen Truppen auszeichnete Von 1796 bis 1798 befand er sich in englischen Diensten Danach fand ein Wechsel nach Portugal statt wo Johann Jakob Baumann vorerst als Offizier im Regiment Lippe und ab 1800 als Hauptmann in der koniglichen Leibwache diente Mit dieser folgte er 1807 der Konigsfamilie ins Exil nach Brasilien wo er immer weiter befordert wurde 1810 zum Oberst 1818 zum Brigadier 1824 zum interimistischen Militargouverneur der Provinz Sao Paulo 1826 zum Militargouverneur portugiesisch governador das armas der Provinz Goias und spater in den Rang eines Generals Vermutlich wurde Johann Jakob Baumann durch Kaiser Peter I von Brasilien nach 1822 in den Adelsstand erhoben 1 Er war Kommandeur des portugiesischen Christusordens Er verstarb in Goias Velho 2 Literatur BearbeitenGeneralmajor J J von Baumann Nekrolog In Appenzellisches Monatsblatt 5 Mai 1836 S 78 80 Webzugriff via e periodica ch R de Skowronski Jean Jacques Baumann In Versailles Revue de la Fondation pour l histoire des Suisses a l etranger 62 1976 S 18 22 Peter Witschi Appenzeller in aller Welt Herisau Schlapfer 1994 ISBN 3 85882 091 1 S 198 201 Weblinks BearbeitenThomas Fuchs Johann Jakob Baumann In Historisches Lexikon der Schweiz 17 August 2004 Einzelnachweise Bearbeiten Der Regierungsetat des Kantons Appenzell V R 1819 nannte zuerst offentlich den in brasilianischen Diensten stehenden J Jakob nicht J Konrad wie es dort heisst von Baumann steht im Nekrolog fur Johann Jakob Baumann im Appenzellischen Monatsblatt 5 Mai 1836 S 79 Bei Peter Witschi Appenzeller in aller Welt Herisau Schlapfer 1994 S 199 ist der besagte Auszug aus dem Appenzellischen Staatskalender abgedruckt allerdings nicht von 1819 sondern von 1829 Witschi schreibt ebd S 200 f ohne Quellenangabe Mit Beschluss vom 22 Januar 1826 wurde der zwischenzeitlich geadelte Joao Jaob de Baumann zum Militargouverneur ernannt Nita Fleury Curado Chacara Baumann In Cidade de Goias Band 22 Nr 721 16 August 1959 Digitalisat portugiesisch nbsp Diese Fassung des Artikels basiert auf dem Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz HLS der gemass den Nutzungshinweisen des HLS unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4 0 International CC BY SA 4 0 steht Sollte der Artikel so weit uberarbeitet und ausgebaut worden sein dass er sich erheblich vom HLS Artikel unterscheidet wird dieser Baustein entfernt Der ursprungliche Text und ein Verweis auf die Lizenz finden sich auch in der Versionsgeschichte des Artikels Normdaten Person GND 1020197390 lobid OGND AKS VIAF 232376607 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Baumann Johann JakobALTERNATIVNAMEN Baumann Jean Jacques Baumann Joao Jacomo deKURZBESCHREIBUNG Schweizer Militar in englischen portugiesischen und brasilianischen DienstenGEBURTSDATUM 29 April 1773GEBURTSORT HerisauSTERBEDATUM 28 Oktober 1830STERBEORT Goias Velho Provinz Goias Brasilien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Jakob Baumann General amp oldid 239362273