www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Evangelist Horzalka 1798 in Triesch Mahren 9 September 1860 in Wien war ein osterreichischer Pianist und Komponist Johann Evangelist Horzalka Lithographie von Josef Kriehuber 1831Johann Horzalka war der Sohn eines Schullehrers und Organisten Nach Klavier und Kompositionsunterricht bei Ignaz Moscheles und Emanuel Aloys Forster liess er sich als Pianist in Wien nieder Ab 1832 war er als Pianist und Korrepetitor am Theater an der Wien tatig Horzalka schrieb neben anderen Klavierkompositionen auch eine Variation uber einen Walzer von Anton Diabelli Dieser hatte 1819 insgesamt 50 Komponisten zu je einer Variation uber einen eigenen Walzer angeregt und die Variationenfolge 1824 unter dem Titel Vaterlandischer Kunstlerverein veroffentlicht Ludwig van Beethoven verarbeitete dieses Thema in seinen Diabelli Variationen op 120 Literatur BearbeitenConstantin von Wurzbach Horzalka Johann Evangelist In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 9 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1863 S 335 f Digitalisat Textbeilage LP Telefunken 6 35434 DX Variat uber einen Walzer von Diabelli Rudolf Buchbinder 1973 Weblinks BearbeitenBildnis von Johann HorzalkaNormdaten Person GND 103904530 lobid OGND AKS LCCN no2017145962 VIAF 434947 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Horzalka JohannALTERNATIVNAMEN Horzalka JanKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Pianist und KomponistGEBURTSDATUM 1798GEBURTSORT Triesch Mahren STERBEDATUM 9 September 1860STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Horzalka amp oldid 212913525