www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Friedrich Rhode nach 1769 war ein deutscher Orgelbauer in Danzig Leben BearbeitenDer Name weist auf eine Herkunft der Familie aus Thuringen Von 1726 bis 1746 war ein Johann Friedrich Rhode Lehrer und Organist in Praust bei Danzig Wahrscheinlich war es derselbe Dessen Sohn Gottfried Emanuel Rhode wurde Nachfolger in diesen Amtern Johann Friedrich Rhode war wahrscheinlich ein Schuler von Andreas Hildebrandt in Danzig worauf eine ahnliche Bauweise der Orgeln deutet 1749 war er Geselle bei Christoph Heinrich Obuch Danach liess er sich in Danzig nieder und baute Klaviere und Orgeln Bekannt sind zwei Klaviere von J F Rhode in Dantzig die 1928 in Elbing vorhanden waren sowie vier Orgelneubauten von 1760 bis 1769 Gottlieb Paschke war moglicherweise ein Schuler von Rhode Orgeln BearbeitenVon Johann Friedrich Rhode sind folgende Orgelneubauten bekannt Jahr Ort Gebaude Bild Manuale Register Bemerkungen1760 1761 Danzig St Johannes II P 30 Kleine Orgel 1912 durch Wittek ersetzt1761 1762 Ohra Evangelische Kirche II P 20 1813 verbrannt1762 1763 Rambeltsch Hospitalkirche I 9 1862 durch Schuricht ersetzt1765 1769 Danzig St Peter und Paul II P 40 spater repariert und umgebaut 1945 zerstortEin vermuteter Neubau 1755 in der Nikolaikirche in Danzig wurde wahrscheinlich von Friedrich Rudolf Dalitz durchgefuhrt Literatur BearbeitenWerner Renkewitz Jan Janca Geschichte der Orgelbaukunst in Ost und Westpreussen von 1333 bis 1944 Band 1 Weidlich 1984 S 284 294 Normdaten Person VIAF 55148752329441202955 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 4 Marz 2019 PersonendatenNAME Rhode Johann FriedrichALTERNATIVNAMEN Rhode J F Rohde Johann FriedrichKURZBESCHREIBUNG Orgelbauer in DanzigGEBURTSDATUM 18 JahrhundertSTERBEDATUM nach 1769 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Friedrich Rhode amp oldid 230172615