www.wikidata.de-de.nina.az
Joao Bosco Oliver de Faria 30 Oktober 1939 in Sao Joao del Rei ist ein brasilianischer Geistlicher und emeritierter romisch katholischer Erzbischof von Diamantina Leben BearbeitenEr empfing am 3 Juli 1968 die Priesterweihe und war zunachst Pfarrer in Pouso Alegre Am 5 August 1987 ernannte ihn Papst Johannes Paul II zum Weihbischof in Pouso Alegre und zum Titularbischof von Feradi Maius Die Bischofsweihe spendete ihm der Erzbischof von Pouso Alegre Jose d Angelo Neto am 12 Oktober desselben Jahres Mitkonsekratoren waren der Erzbischof von Uberaba Benedito de Ulhoa Vieira und der Altbischof von Assis Jose Lazaro Neves CM Am 8 Januar 1992 wurde er zum Bischof von Patos de Minas ernannt Die Amtseinfuhrung fand am 22 Februar desselben Jahres statt Am 30 Mai 2007 ernannte ihn Papst Benedikt XVI als Nachfolger von Paulo Lopes de Faria zum Erzbischof von Diamantina Am 9 Marz 2016 nahm Papst Franziskus seinen altersbedingten Rucktritt an 1 Weblinks BearbeitenEintrag zu Joao Bosco Oliver de Faria auf catholic hierarchy orgEinzelnachweise Bearbeiten Rinuncia dell Arcivescovo Metropolita di Diamantina Brasile e nomina del successore In Tagliches Bulletin Presseamt des Heiligen Stuhls 9 Marz 2016 abgerufen am 9 Marz 2016 italienisch VorgangerAmtNachfolgerPaulo Lopes de FariaErzbischof von Diamantina 2007 2016Darci Jose Nicioli CSsRJorge Scarso OFMCapBischof von Patos de Minas 1992 2007Claudio Nori Sturm OFMCapPersonendatenNAME Faria Joao Bosco Oliver deKURZBESCHREIBUNG brasilianischer Geistlicher emeritierter romisch katholischer Erzbischof von DiamantinaGEBURTSDATUM 30 Oktober 1939GEBURTSORT Sao Joao del Rei Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Joao Bosco Oliver de Faria amp oldid 232985496