www.wikidata.de-de.nina.az
Der Jendayasittich Aratinga jandaya ist eine Papageienart aus der Gattung der Keilschwanzsittiche Aratinga Er ist in Brasilien heimisch JendayasittichJendayasittich Aratinga jandaya SystematikUnterklasse Neukiefervogel Neognathae Ordnung Papageien Psittaciformes Familie Eigentliche Papageien Psittacidae Unterfamilie Neuweltpapageien Arinae Gattung Keilschwanzsittiche Aratinga Art JendayasittichWissenschaftlicher NameAratinga jandaya Gmelin 1788 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Lebensraum 4 Lebensweise 5 Status 6 Literatur 7 WeblinksMerkmale BearbeitenDer Jendayasittich erreicht eine Grosse von 30 Zentimetern Kopf und Kehle sind gelb Die Oberbrust ist orange Die vordere Stirn und oft auch der Augenbereich sind rot Bauch Flanken und Unterflugeldecken sind orange rot Die Rander der grunen Unterruckenfedern sind rot Die Aussenfahnen der Handschwingen die Handdecken und die Armschwingen sind blau Die Schwanzoberseite ist olivgrun mit blauen Spitzen die Unterseite des Schwanzes sowie der Hand und Armschwingen sind schwarz Um die weissliche Iris verlauft ein schwarzer Augenring Der Schnabel ist schwarz die Fusse sind grau Bei den juvenilen Vogel ist der Kopf hellgelb mit vereinzelten grunen Federn Die Iris ist dunkel Verbreitung BearbeitenDas Verbreitungsgebiet erstreckt sich im nordostlichen Brasilien vom nordlichen Goias uber Piaui und Maranhao bis nach Ceara Pernambuco und Alagoas Lebensraum Bearbeiten nbsp Zwei Jendayasittiche Mitte und ein Sonnensittich in menschlicher ObhutDer Jendayasittich bewohnt die baumbewachsene Caatinga Steppe gerodete Flachen und die Randbereiche von Regenwaldern und Kokospalmenplantagen nbsp Ei des JendayasittichsLebensweise BearbeitenSeine Lebensweise in freier Wildbahn ist bisher wenig erforscht Er ist gewohnlich einzeln paarweise und in kleinen Schwarmen von 10 bis 15 Vogeln zu beobachten Er ist nicht scheu und sein Kreischen macht ihn sehr auffallig Sein Flug ist flink und direkt Er fliegt oft nahe am Boden und andert plotzlich die Richtung Besonders wahrend des Fluges ist sein Ruf sehr schrill Die Brutzeit ist vermutlich von Oktober bis Januar Ein Nest wurde in einem hohen morschen Baum entdeckt Die Eier haben die Masse 28 4 22 6 mm Die Nahrung ist vegetarisch und besteht aus Samen Beeren Fruchten und Mais Status BearbeitenDie Populationsgrosse des Jendayasittichs ist unbekannt Er ist ziemlich haufig die Grosse der Subpopulationen ist jedoch uneinheitlich Obwohl sich der Lebensraum durch die Waldrodungen ausdehnt geht der Bestand aufgrund des illegalen Tierhandels in manchen Gegenden zuruck Die IUCN stuft ihn in die Kategorie nicht gefahrdet least concern ein Literatur BearbeitenJoseph Michael Forshaw Parrots of the World An Identification Guide Princeton University Press Princeton 2006 ISBN 978 0 691 09251 5 Josep del Hoyo Andrew Elliott Jordi Sargatal Herausgeber 1997 Handbook of the Birds of the World Volume 4 Sandgrouse to Cuckoos Lynx Edicions ISBN 84 87334 22 9 Thomas Arndt Lexicon of Parrots CD Rom Arndt Verlag 2006Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Aratinga jandaya Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien World Parrot Trust Jandaya Parakeet Aratinga jandaya in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2016 Eingestellt von BirdLife International 2016 Abgerufen am 23 Dezember 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jendayasittich amp oldid 229131018