www.wikidata.de-de.nina.az
Jean Paulin Niboyet 29 Oktober 1886 in Paris 2 Marz 1952 in Paris war ein franzosischer Rechtswissenschaftler auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts Jean Paulin Niboyet Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veroffentlichungen Auswahl 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenNiboyet wurde 1886 in Paris geboren Er studierte von 1905 bis 1912 Rechtswissenschaften in Paris insbesondere unter Louis Renault Antoine Pillet Armand Laine und Albert Geouffre de Lapradelle Ab 1914 kampfte er in der franzosischen Armee im Ersten Weltkrieg 1912 wurde er in Paris promoviert Danach war er zunachst als charge de cours an der Universitat Lyon ausserdem verbrachte er ein Semester in Algier 1919 erhielt er einen Ruf an die Universitat Strassburg als Professor fur Internationales Privatrecht wo er bis 1926 blieb Er war dort mit der Aufgabe der Erarbeitung des Ubergangs und Kollisionsrechts fur die an Frankreich zuruckgefallenen Gebiete Elsass und Lothringen beauftragt 1924 publizierte er gemeinsam mit seinem Lehrer Antoine Pillet das Manuel de droit international prive das lange Zeit ein Standardwerk bleiben sollte 1927 bis 1929 war er Professor an der Universitat Lille Ab 1926 war er zugleich auch Professor fur Internationales Privatrecht am Institut des Hautes Etudes Internationales des Paris Ab Mitte der 1920er Jahre loste er sich allmahlich von den Lehren Pillets und dehnte den Anwendungsbereich der lex fori weiter aus realisme national 1929 erhielt er einen Ruf nach Paris auf der Lehrstuhl fur Zivilrechtsvergleichung Niboyet verstarb 1952 in Paris Seine Privatbibliothek befindet sich seit 1953 in Besitz der Universitat des Saarlandes Niboyet war Herausgeber der Revue critique de droit international Grundungsmitglied und Generalsekretar des Comite francais de droit international prive und Generalsekretar der Association des juristes de langue francaise Seine Enkeltochter Marie Laure Niboyet ist Universitatslehrerin auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts an der Universitat Paris Ouest Nanterre La Defense Veroffentlichungen Auswahl BearbeitenManuel de droit international prive 1924 gemeinsam mit Antoine Pillet Cours de droit international prive francais 1947 Traite de droit international prive francais 1949 Literatur BearbeitenIn Memoriam Jean Paulin Niboyet In Revista Espanola de Derecho Internacional Vol V 1952 S 997 999 Notice biographique In Academie de droit international Hrsg Recueil des cours 52 1935 II A W Sijthoff Leiden 1964 S 225 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Jean Paulin Niboyet im SUDOC Katalog Verbund franzosischer Universitatsbibliotheken Normdaten Person GND 172290171 lobid OGND AKS LCCN n88001519 VIAF 14762037 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Niboyet Jean PaulinALTERNATIVNAMEN Niboyet Jean Hippolyte PaulinKURZBESCHREIBUNG franzosischer RechtswissenschaftlerGEBURTSDATUM 29 Oktober 1886GEBURTSORT ParisSTERBEDATUM 2 Marz 1952STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jean Paulin Niboyet amp oldid 230311679