www.wikidata.de-de.nina.az
Jakob Kremberg auch Jacob Cremberg James Cranbrook um 1650 in Warschau 20 September 1715 in London war ein Komponist Lautenist und Librettist Partitur der Musicalischen Gemuths Ergotzung mit Bildnis Krembergs Dresden 1689 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Einspielungen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenKremberg schrieb sich 1672 an der Universitat Leipzig ein und wurde im Jahre 1677 Kammermusiker beim Stiftsadminstrator in Magdeburg bevor er 1678 bei der koniglichen schwedischen Kapelle in Stockholm tatig war Danach war von 1682 bis 1691 als Altist am kurfurstlichen Hof in Dresden tatig Dort erhielt er unter Vizekapellmeister Nicolaus Adam Strungk ein Jahressalar von 300 Talern 1 Ab 1693 leitete er zusammen mit Johann Sigismund Kusser die Hamburg Oper am Gansemarkt und schrieb dort 1694 u a das Libretto zu Georg Bronners Oper Venus oder die siegende Liebe Spater zerstritt sich dort mit Kusser und verliess Anfang 1695 unter Zurucklassung grosser Schulden heimlich Hamburg 2 Spater war er zwei Jahre an der Universitat Leiden tatig wo er ein Gedicht von Herman Boerhaave vertonte und wahrscheinlich John Clerk of Penicuik unterrichtete Danach ist er als Veranstalter einer Konzertreihe ab 24 November 1697 in der Hickford s Dancing School Hickford s Long Room in London aktenkundig nbsp Ticket fur einen Ball in Hickford s Room London 1744Eine Annonce im Post Boy kundigte am 20 November 1697 an These are to give Notice to all Lovers of Musick and the Art of Singing that Mr James Kremberg is lately come out of Italy and shall keep a new Consort of Musick by very great Masters of all sorts of Instruments with fine singing in Italian French Englissh Spanish German Dutch and Latin after the newest Italian and French Manner at Mr Hickfort s Dancing School in Panton Street This Consort will beginning on Wednesday the 24th of this instant at Eight a Clock in the Night and will continue Weekly the same day always with New Compositions Price Half a Crown 3 Boerhaave schreibt in einem Brief vom 9 Februar 1698 dass Kremberg eine Gruppe feiner Musiker in London unterhielt die fur ihre Auffuhrungen von Stucken gelobt wurden Ab 1702 ist er in Schottland als Musikmeister der Kinder von Lady Grisell Baillie of Mellerstain House in Berwickshire tatig 4 Er erhielt schliesslich im April 1706 einen englischen Hofposten Am 23 September 1715 drei Tage nach seinem Tod wurde er durch James Moore ersetzt Seine Beisetzung erfolgte in der St Anne s Kirche in Soho Seine Frau Dorothea Sophia uberlebte ihn die Kinder seines Sohnes drei Tochter und ein Sohn welcher auch James Kremberg hiess wurden zwischen 1715 und 1722 in der St Andrew s Kirche in Holborn getauft Kremberg ist einer der wenigen Komponisten der Werke fur die Angelique 5 ein Zupfinstrument der Barockzeit mit 16 Saiten geschrieben hat Werk BearbeitenBetrachtung der Welt Ade O Weltigkeit 4 Stimmen bc Dresden 1687 Musicalische Gemuths Ergotzung oder Arien samt deren unterlegten hochdeutschen Gedichten theils hoher Standes Personen und vortrefflicher Leute theils eigener Erfindung Welche also eingerichtet dass Sie mit einer Stimme allein zu singen benebenst dem General Bass oder aber zugleich und besonders auf der Lauthe Angelique Viola di Gamba und Chitarra konnen gespielt werden Alles nach der neuesten Italienisch und Frantzosischen Manier mit grosser Muh und Fleiss verfertigt und nach eines ieden Instruments Natur und Eigenschafft gantz beqvehm in die Hand gesetzt Dresden 1689 A collection of easy and familiar aires 1710 England s Glory masque for Queen Anne s birthday London 1706 Musik verschollen A Collection of Easy and Familiar Aires London 1707 Fragment A New Framed Entertainment 4 Lieder Aurelia has sweet pleasing charms Farewell ye gilded follies Lavinia has majestic charms Since I have seen Lucinda s charms Setting of a poem by H Boerhaave 1696 7 verschollen Concert Cembalo 3 Stimmen optional bc Einspielungen BearbeitenGerman Lute Songs Naxos HNH International Ltd 2002 Nr 8 555935 Titel Nr 5 Ach ich lieb und muss verschweigen und Nr 13 Ich bin verliebt in einen Traum Literatur BearbeitenMax Friedlaender Das deutsche Lied im 18 Jahrhundert J G Cotta sche Buchhandlung Nachfolger Stuttgart and Berlin 1902 M Tilmouth A Calendar of References to Music in Newspapers London and the Provinces 1660 1719 Royal Musical Association London 1961 D Johnson Music and Society in Lowland Scotland in the Eighteenth Century Oxford University Press London 1972 P Davidson Leo Scotiae Irritatus Herman Boerhaave and John Clerk of Penicuik in Barfoot and Todd The Great Emporium the Low Countries as a Cultural Crossroads in the Renaissance and the Eighteenth Century Rodopi Amsterdam und Atlanta 1992 S 166ff Weblinks BearbeitenBiografie Krembergs auf www oxfordmusiconline com Krembergs Lied fur Laute Ich bin verliebt in einen Traum auf youtube comEinzelnachweise Bearbeiten Moritz Furstenau Zur Geschichte der Musik und des Theaters am Hofe zu Dresden Band 1 Dresden S 309 Beitrage zur Musikwissenschaft Bande 13 14 Neue Musik Berlin 1971 S 50 Philip H Highfill Kalman A Burnim Edward A Langhans A Biographical Dictionary of Actors Actresses Musicians Dances and Other Sage Personnel in London 1660 1800 Volume 7 Southern Illinois University Press Carbondale and Edwardsville 1982 S 285 Peter Holman Life After Death The Viola Da Gamba in Britain from Purcell to Dolmetsch The Boydell Press Woodbridge 2010 S 85 Vgl auch Josef Zuth Handbuch der Laute und Gitarre Verlag der Zeitschrift fur die Gitarre Wien 1926 1928 S 16 Normdaten Person GND 134121457 lobid OGND AKS VIAF 6142138 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kremberg JakobALTERNATIVNAMEN Cranbrook JamesKURZBESCHREIBUNG deutscher KomponistGEBURTSDATUM um 1650GEBURTSORT WarschauSTERBEDATUM 20 September 1715STERBEORT London Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jakob Kremberg amp oldid 234062166