www.wikidata.de-de.nina.az
Jurgen Schriefer 6 Marz 1929 in Bad Doberan 23 Oktober 2014 in Witten war ein deutscher Musik und Gesangspadagoge und Komponist Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenVon 1948 bis 1956 studierte Schriefer Kirchenmusik an der Kirchenmusikschule Berlin Spandau wo Ernst Pepping zu seinen Lehrern gehorte Nach kurzer freischaffender Tatigkeit in Berlin war er von 1958 bis 1961 Musiklehrer im Heil und Erziehungsinstitut Eckwalden Bad Boll 1 Von 1961 bis 1972 unterrichtete er Musik an der Rudolf Steiner Schule Bochum 2 Bereits 1968 war er der Sangerin Valborg Werbeck Svardstrom begegnet und arbeitete sich in die von ihr entwickelte Gesangsmethode ein Kurz vor ihrem Tod im Jahr 1972 ubergab ihm Werbeck Svardstrom die Leitung der von ihr begrundeten Schule der Stimmenthullung In den Folgejahren setzte er sich durch eine ausgedehnte Kurs und Vortragstatigkeit fur deren weltweite Verbreitung ein bis ihn 1990 ein schwerer Herzinfarkt zum weitgehenden Ruckzug von seinem offentlichen Wirken zwang 3 Wirken BearbeitenNeben seiner padagogischen Tatigkeit schuf Schriefer zahlreiche Vokalkompositionen die er auch selbst mit verschiedenen Choren zur Auffuhrung brachte Er war Dozent an der 1970 von Julius Knierim initiierten Freien Musik Schule einem europaweit organisierten Musikwanderstudium fur Kunst Padagogik und Therapie und Gastdozent an vielen Waldorflehrerseminaren im In und Ausland Durch seine durch zwei Jahrzehnte hindurch gepflegte weitgespannte Reisetatigkeit etablierte er die Schule der Stimmenthullung weltweit in zahlreichen Waldorfschulen und Ausbildungsstatten 4 Seine Arbeit wird heute in vielen Landern fortgesetzt und ist vor allem auch auf dem Feld der Gesangstherapie weiterentwickelt worden 5 Werke BearbeitenSchriften Zur Geschichte und Gegenwartslage der Musik Skripte zu Vortragen herausgegeben von Thomas Adam Dornach 2019 Biografisches Portrat uber Valborg Werbeck Svardstrom In Bodo v Plato Hrsg Anthroposophie im 20 Jahrhundert Dornach 2003 Aus dem Musikunterricht In Sonke Bai et al Die Rudolf Steiner Schule Ruhrgebiet Reinbek 1976Kompositionen 12 Chore nach Texten von Novalis Dornach 2005 Der Sonnengesang des Heiligen Franziskus Dornach 2005 Zwolf Simmungen Tierkreis Dornach 2012 12 Chore Dornach 2012Literatur BearbeitenReinhild Brass Jurgen Schriefer Ein Ubender Edition Zwischentone Weilheim Teck 2021 ISBN 978 3 937518 45 9 Pietikainen Maija Des Herzens Weltenschlag Biographie von Valborg Werbeck Svardstrom Verlag am Goetheanum Dornach 2012 ISBN 978 3 7235 1430 6 Schriefer Jurgen Valborg Svardstrom Werbeck In von Plato Bodo Hg Anthroposophie im 20 Jahrhundert Ein Kulturimpuls in biografischen Portrats Dornach 2003 ISBN 3 7235 1199 6 Weblinks Bearbeiten 1 Vereinigung zur Forderung der Schule der StimmenthullungEinzelnachweise Bearbeiten Reinhild Brass Jurgen Schriefer Ein Ubender Weilheim Teck 2021 Jurgen Schriefer Aus dem Musikunterricht In Sonke Bai et al Die Rudolf Steiner Schule Ruhrgebiet Reinbek 1976 Maija Pietikainen Des Herzens Weltenschlag Biographie von Valborg Werbeck Svardstrom Dornach 2012 Reinhild Brass Jurgen Schriefer Ein Ubender Weilheim Teck 2021 R Felber S Reinhold A Stuckert Hrsg Musiktherapie und Gesangstherapie Anthroposophische Kunsttherapie Bd 3 Stuttgart 2000Normdaten Person GND 1197262865 lobid OGND AKS VIAF 23157159945078792925 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schriefer JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher Musik und Gesangspadagoge und KomponistGEBURTSDATUM 6 Marz 1929GEBURTSORT Bad DoberanSTERBEDATUM 23 Oktober 2014STERBEORT Witten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jurgen Schriefer amp oldid 222100927