www.wikidata.de-de.nina.az
Ioxynil ist ein Wirkstoff zum Pflanzenschutz und eine chemische Verbindung aus der Gruppe der substituierten Phenole Nitrile und organischen Iodverbindungen StrukturformelAllgemeinesName IoxynilAndere Namen Ioxynil 4 Hydroxy 3 5 diiodbenzonitril 4 Cyano 2 6 diiodphenol 3 5 Diiod 4 hydroxybenzonitrilSummenformel C7H3I2NOKurzbeschreibung farbloser Feststoff mit schwach phenolartigem Geruch 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 1689 83 4 2961 62 8 Natriumsalz 3861 47 0 Octanoat EG Nummer 216 881 1ECHA InfoCard 100 015 347PubChem 15530ChemSpider 14774Wikidata Q186546EigenschaftenMolare Masse 370 92 g mol 1Aggregatzustand fest 1 Dichte 2 72 g cm 3 1 1 81 g cm 3 Octanoat 2 Schmelzpunkt 212 213 C 1 56 6 C Octanoat 2 Loslichkeit praktisch unloslich in Wasser 50 mg l 1 bei 25 C 1 loslich in Chloroform Ether Aceton Ethanol Methanol Cyclohexanon Tetrahydrofuran und Dimethylformamid 3 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung EG Nr 1272 2008 CLP 4 ggf erweitert 1 GefahrH und P Satze H 301 331 312 319 361d 373 410P 273 280 301 310 304 340 302 352 305 351 338 1 Toxikologische Daten 110 mg kg 1 LD50 Ratte oral 1 190 mg kg 1 LD50 Ratte oral Octanoat 2 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Darstellung 2 Eigenschaften 3 Verwendung 4 Zulassung 5 EinzelnachweiseDarstellung BearbeitenIoxynil kann durch Reaktion von 4 Hydroxybenzaldehyd mit Iod und anschliessende Reaktion mit Hydroxylamin und Essigsaureanhydrid oder direkt durch Reaktion von 4 Hydroxybenzonitril mit Iod gewonnen werden 5 nbsp Synthese von IoxynilEigenschaften BearbeitenIoxynil ist ein brennbarer lichtempfindlicher farbloser Feststoff mit schwach phenolartigem Geruch welcher praktisch unloslich in Wasser ist Er zerfallt unter UV Licht 1 Sein Octanoat 4 Cyan 2 6 diiodphenyloctanoat C15H16I2NO2 ist ebenfalls ein farbloser Feststoff der praktisch unloslich in Wasser ist und unter alkalischen Bedingungen zu Ioxynil hydrolysiert Das Natriumsalz von Ioxynil ist leicht loslich in Wasser 6 Verwendung BearbeitenIoxynil wird wie sein Verwandter Bromoxynil als Wirkstoff in Pflanzenschutzmitteln verwendet 1 Es wurde durch die Firmen May amp Baker Ltd und Amchem Products Inc entwickelt und 1963 erstmals in der Literatur beschrieben Es wird oft mit anderen Herbiziden kombiniert eingesetzt und unter den Handelsnamen Actril Actrilawn Bentrol Belgran Certrol Cipotril Dantril Iotox Iotril Oxytril Sanoxynil Totril Toxynil und Trevespan vertrieben 6 Die Wirkung beruht unter anderem auf der Hemmung der Hill Reaktion und der Entkopplung der oxidativen Phosphorylierung 7 Zulassung BearbeitenIn den Staaten der EU ist Ioxynil nicht als Wirkstoff in Pflanzenschutzmitteln zugelassen folglich ist in Deutschland und Osterreich kein Produkt mit diesem Wirkstoff im Handel Auch in der Schweiz sind keine Pflanzenschutzmittel mit diesem Wirkstoff zugelassen 8 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i j Eintrag zu Ioxynil in der GESTIS Stoffdatenbank des IFA abgerufen am 20 Januar 2022 JavaScript erforderlich a b c Eintrag zu Ioxyniloctanoat in der GESTIS Stoffdatenbank des IFA abgerufen am 1 Februar 2016 JavaScript erforderlich Eintrag zu Bantrol in der Hazardous Substances Data Bank via PubChem abgerufen am 27 Juli 2012 Eintrag zu Ioxynil im Classification and Labelling Inventory der Europaischen Chemikalienagentur ECHA abgerufen am 1 Februar 2016 Hersteller bzw Inverkehrbringer konnen die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern Thomas A Unger Pesticide synthesis handbook 1996 ISBN 978 0 8155 1401 5 S 825 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche a b Robert Irving Krieger Handbook of pesticide toxicology Band 1 Academic Press 2001 ISBN 978 0 12 426260 7 S 1235 Vallurupalli Sivaji Rao Principles of weed science Science Publishers 1999 ISBN 978 1 57808 069 4 S 178 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europaischen Kommission Eintrag zu Ioxynil in der EU Pestiziddatenbank Eintrag in den nationalen Pflanzenschutzmittelverzeichnissen der Schweiz Osterreichs und Deutschlands abgerufen am 7 Dezember 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ioxynil amp oldid 219610456