www.wikidata.de-de.nina.az
Die Ausstellung Inside Rembrandt 1606 1669 fand vom 1 November 2019 bis 1 Marz 2020 im Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud in Koln statt und wird vom 17 April bis 30 August 2020 im Palais Goltz Kinsky der Nationalgalerie Prag gezeigt Sie ist nach Angaben des Kolner Museums eine Hommage an den niederlandischen Maler Rembrandt van Rijn dessen Todestag sich am 4 Oktober 2019 zum 350 Mal jahrte In Koln war sie die zweite Rembrandt Ausstellung des Jahres neben der vom 3 Oktober 2019 bis zum 12 Januar 2020 gezeigten Ausstellung Rembrandts graphische Welt Inhaltsverzeichnis 1 Ausstellung 2 Werke in der Ausstellung Auswahl 3 Katalog 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseAusstellung BearbeitenDie Ausstellung umfasst neben den Werken Rembrandts im Besitz des Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud und der Nationalgalerie Prag eine Vielzahl von Leihgaben anderer Museen Dazu gehort mit Ein Gelehrter in seinem Studienzimmer der Nationalgalerie Prag ein Werk das bisher erst einmal vor mehr als 70 Jahren in das Ausland verliehen wurde Die internationalen Leihgaben kommen von Institutionen wie dem Metropolitan Museum of Art in New York City dem J Paul Getty Museum in Los Angeles dem Rijksmuseum Amsterdam dem Koninklijk Museum voor Schone Kunsten in Antwerpen der National Gallery in London der Albertina in Wien der Alten Pinakothek in Munchen der Staatsgalerie Stuttgart und von privaten Sammlern Die Prasentation von Gemalden Zeichnungen und Radierungen Rembrandts wird mit Arbeiten seiner Zeitgenossen und Schuler ergant darunter Jan Lievens Govert Flinck und Ferdinand Bol 1 2 Werke in der Ausstellung Auswahl BearbeitenBild Titel Kunstler Entstehung Verfahren und Format Werkverzeichnis Sammlung Ort nbsp Halbfigur eines Mannes in orientalischem Kostum Jan Lievens um 1629 Ol auf Leinwand 135 100 5 cm Bildergalerie Sanssouci Potsdam nbsp Alter Mann mit Pelzmutze Rembrandt 1630 Ol auf Eichenholz 22 2 17 7 cm Corpus VI 43 Tiroler Landesmuseum Innsbruck nbsp Ein Maler in seiner Werkstatt anonymer Schuler Rembrandts ca 1630 Ol auf Holz 53 64 5 cm Privatbesitz Kremer Collection Niederlande nbsp Bildnis eines Jungen Gerrit Dou um 1630 Ol auf Eichenholz 42 33 5 cm Niedersachsisches Landesmuseum Hannover nbsp Buste eines Mannes in orientalischem Kostum Umkreis von Rembrandt um 1630 Ol auf Leinwand 84 9 64 5 cm Corpus I C 21 3 Philadelphia Museum of Art Pennsylvania USA nbsp Alter Gelehrter in einer Gewolbekammer St Anastasius Rembrandt 1631 Ol auf Eichenholz 60 8 47 3 cm Corpus VI 85 Schwedisches Nationalmuseum Stockholm Schweden nbsp Brustbild einer lachelnden Frau moglicherweise Saskia van Uylenburgh Rembrandt 1633 Ol auf Eichenholz 52 4 44 cm Corpus VI 94 Gemaldegalerie Alte Meister Dresden nbsp Portrat einer jungen Frau Rembrandt 1633 Ol auf Holz 65 3 48 6 cm Corpus VI 93 Museum of Fine Arts Houston Texas USA nbsp Portrat des Johannes Wtenbogaert Rembrandt 1633 Ol auf Leinwand 130 104 5 cm Corpus VI 90 Rijksmuseum Amsterdam Niederlande nbsp Portrat einer jungen Frau mit einem Facher Rembrandt 1633 Ol auf Leinwand 125 7 100 1 cm Corpus VI 88b Metropolitan Museum of Art New York City USA nbsp Brustbild eines Mannes in orientalischem Kostum Rembrandt 1633 Ol auf Eichenholz 85 8 63 8 cm Corpus VI 104 Alte Pinakothek Munchen nbsp Ein Gelehrter in seinem Studienzimmer Rembrandt 1634 Ol auf Leinwand 141 0 135 0 cm Corpus VI 129 4 Nationalgalerie Prag Tschechien nbsp Selbstbildnis mit erhobenem Sabel Rembrandt 1634 Radierung 12 4 10 2 cm Bartsch 18 Staatsgalerie Stuttgart nbsp Das Bad der Diana mit Aktaon und Kallisto Rembrandt 1634 Ol auf Leinwand 73 5 93 5 cm Corpus VI 130 Burg Anholt Isselburg nbsp Selbstbildnis mit weicher Mutze Rembrandt um 1635 Radierung 5 1 4 4 cm Bartsch 2 5 Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud Koln nbsp Eine Frau im Bett sitzend Rembrandt um 1635 Federzeichnung 14 8 19 1 cm Groninger Museum Niederlande nbsp Selbstportrat mit Saskia Rembrandt 1636 Radierung 10 4 9 5 cm Bartsch 19 Staatsgalerie Stuttgart nbsp Saskia am Fenster Rembrandt 1635 bis 1638 Federzeichnung 16 4 12 5 cm Szepmuveszeti Muzeum Budapest Ungarn nbsp Saskia van Uylenburgh Rembrandt 1634 bis 1640 Ol auf Pappelholz 60 5 49 cm Corpus VI 171 National Gallery of Art Washington D C USA nbsp Portrat eines Orientalen Govert Flinck um 1640 Ol Walker Art Gallery Liverpool England nbsp Der heilige Hieronymus in seiner Kammer Rembrandt 1642 Radierung 15 2 17 4 cm Bartsch 105 nbsp Diana und Callisto Rembrandt 1642 1643 Federzeichnung 20 8 30 0 cm Benesch 521 6 Privatsammlung ehemals Sammlung Valentiner nbsp Christus an der Geisselsaule Rembrandt zugeschrieben um 1646 Ol auf Holz 34 25 8 cm Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud Koln nbsp Selbstbildnis mit roter Mutze Werkstatt Rembrandts ca 1660 Ol auf Leinwand 68 56 5 cm Corpus IV 17 7 Staatsgalerie Stuttgart nbsp Der Apostel Bartholomaus Rembrandt 1661 Ol auf Leinwand 86 7 75 6 cm Corpus VI 290 J Paul Getty Museum Los Angeles Kalifornien USA nbsp Selbstbildnis als Zeuxis Rembrandt ca 1663 Ol auf Leinwand 82 5 65 cm Corpus VI 302 Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud KolnKatalog BearbeitenWallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud Hrsg Inside Rembrandt 1606 1669 Michael Imhof Verlag Petersberg 2019 ISBN 978 3 7319 0908 8 Weblinks BearbeitenInside Rembrandt 1606 1669 Website des Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud Koln Inside Rembrandt tschechisch und Inside Rembrandt englisch Website der Nationalgalerie PragEinzelnachweise Bearbeiten Inside Rembrandt 1606 1669 Website des Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud abgerufen am 18 Oktober 2019 Inside Rembrandt Website der Nationalgalerie Prag abgerufen am 18 Oktober 2019 Stichting Foundation Rembrandt Research Project Hrsg A Corpus of Rembrandt Paintings I 1625 1631 Martinus Nijhoff Den Haag Boston London 1982 ISBN 978 94 009 7519 4 Stichting Foundation Rembrandt Research Project Hg A Corpus of Rembrandt Paintings VI Rembrandt s Paintings Revisited A Complete Survey Springer Science Business Media Dordrecht 2015 ISBN 978 94 017 9173 1 Adam Bartsch Catalogue raisonne de toutes les estampes qui forment l oeuvre de Rembrandt et ceux de ses principaux imitateurs A Blumauer Wien 1797 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3Draisonnedetoutes00gers MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Otto Benesch The drawings of Rembrandt 3 The middle period 1640 1650 Phaidon Press London 1955 Stichting Foundation Rembrandt Research Project Hrsg A Corpus of Rembrandt Paintings IV The self portraits Springer Dordrecht 2005 ISBN 1 4020 3280 3 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Inside Rembrandt 1606 1669 amp oldid 239074448