www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Das Huckepackverfahren ist eine Taktik einer Kleinpartei in Kooperation mit einer grosseren Partei eine Sperrklausel zu umgehen In der Bundesrepublik Deutschland war so trotz der Funf Prozent Hurde ein Einzug in ein Parlament durch Ausnutzung der Grundmandatsklausel moglich Die Grundmandatsklausel war bis 2023 in 6 Abs 3 Satz 1 Alt 2 BWahlG normiert Danach konnte eine Partei die an der Funf Prozent Hurde gescheitert war trotzdem entsprechend ihrem Zweitstimmenergebnis Abgeordnete in den Bundestag schicken falls sie in mindestens drei Wahlkreisen das Direktmandat gewinnen konnte Grossen Parteien war es somit moglich in einigen Wahlkreisen auf ihre Direktkandidaten zu verzichten und eine Wahlempfehlung zugunsten einer kleinen Partei die die Funf Prozent Hurde nicht erreichen konnte abzugeben Wenn dies in mindestens drei Wahlkreisen gelang zog die kleine Partei in den Bundestag ein ihre Zweitstimmen gingen also nicht verloren Geschichte BearbeitenDas Huckepackverfahren spielte in der Bundesrepublik Deutschland bei Bundestagswahlen in den Jahren 1953 und 1957 eine Rolle So gelang es der CDU in den Jahren 1953 und 1957 die kleine DP in den Bundestag einziehen zu lassen 1 Der SPD gelang dies 1957 mit der Foderalistischen Union nicht Einzelnachweise Bearbeiten Von Wahl zu Wahl Wahlplakate im Spiegel ihrer Zeit von 1949 bis 2002 Memento vom 9 Mai 2012 im Internet Archive in Blickpunkt Bundestag Ausgabe 06 2005 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Huckepackverfahren amp oldid 238091103