www.wikidata.de-de.nina.az
Hoya calycina ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Wachsblumen Hoya in der Unterfamilie der Seidenpflanzengewachse Asclepiadoideae Sie ist in Indonesien Irian Jaya und Papua Neuguinea beheimatet Hoya calycinaHoya calycina BlutenstandSystematikOrdnung Enzianartige Gentianales Familie Hundsgiftgewachse Apocynaceae Unterfamilie Seidenpflanzengewachse Asclepiadoideae Tribus MarsdenieaeGattung Wachsblumen Hoya Art Hoya calycinaWissenschaftlicher NameHoya calycinaSchltr Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Generative Merkmale 2 Vorkommen und Systematik 3 Quellen 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenVegetative Merkmale Bearbeiten Hoya calycina bildet kletternde windende mehrere Meter lange Sprossachsen die an ihrer Basis verholzen und sich wenig verzweigen Die kahlen aber auch wenig bis dicht behaarten Sprossachsen weisen einen Durchmesser von bis etwa 6 Millimeter auf und werden im Alter korkig Die elliptischen bis ovalen leicht zugespitzten Blatter sind mit 16 bis 20 Zentimeter Lange und 9 Zentimeter Breite recht gross Die Oberseite ist kahl oder nur mit wenig flaumartigen Haaren besetzt die Unterseite filzig bis samthaarig oder kahl bei der ssp glabrifolia Sie sitzen auf ein bis drei cm langen Stielen die einen Durchmesser von 1 5 bis 3 5 Millimeter haben Generative Merkmale Bearbeiten Der bis zu 5 cm lange Blutenstandsschaft ist mehr oder weniger stark behaart Der aufrecht stehende Blutenstand enthalt etwa zehn Bluten Die Tragblatter sind bei einer Lange von 0 8 bis 1 Millimeter und einer Breite von 0 5 bis 1 Millimeter dreieckig bis lanzettformig Der Blutenstiel wird bis etwa 4 Zentimeter lang und ist behaart Die zwittrige Blute ist radiarsymmetrisch und funfzahlig Die glockenformige oder sternformig ausgebreitete Blutenkrone besitzt einen Durchmesser von 18 bis 28 Millimeter und eine Hohe etwa 10 mm Die Farbe der Blutenkrone ist strahlend weiss und ihre Basis variiert von rot bis purpurfarben Die Kronzipfel sind lanzettformig und zugespitzt am Rand und aussen behaart oder kahl bei der Dianthus seguieri subsp glabrifolia Die Nebenkrone misst etwa 4 Millimeter 7 bis 13 Millimeter Die Bluten sind etwa 10 Tage geoffnet Sie produzieren grosse Tropfen Nektar und einen intensiven Duft der an Moschus erinnert Vorkommen und Systematik BearbeitenHoya calycina kommt in Indonesien Irian Jaya und Papua Neuguinea vor Das Holotypus Exemplar wurde von Schlechter im Marz 1908 in den Kani Bergen Madang Provinz in einer Hohenlage von etwa 1100 Meter bluhend gefunden Hoya calycina wird von Hoffmann van Donkelaar und Albers in Albers amp Meve 2002 in zwei Unterarten gegliedert Hoya calycina subsp calycina Schlechter Papua Neuguinea Hoya caycina subsp glabrifolia P I Foster amp Liddle Papua Neuguinea Indonesien Irian Jaya Blatter an der Unterseite kahl oder schwach behaart Kronblatter aussen kahl oder nur schwach behaart Quellen BearbeitenFocke Albers Ulli Meve Hrsg Sukkulenten Lexikon Band 3 Asclepiadaceae Seidenpflanzengewachse Ulmer Stuttgart 2002 ISBN 3 8001 3982 0 S 150 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hoya calycina Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website uber die Gattung Hoya von Simone Merdon Bennack Hoya calycina Schlechter 1913 Memento vom 21 November 2004 im Internet Archive Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hoya calycina amp oldid 199463974