www.wikidata.de-de.nina.az
a b c d e f g h 8 87 76 65 54 43 32 21 1 a b c d e f g h Stellung nach 1 d4 d5 2 Lg5 Der Hodgson Angriff auch Pseudo Trompowsky Lewizki Angriff oder Damenlaufer Angriff Queens Bishop Attack genannt ist eine Eroffnung des Schachspiels Der Hodgson Angriff zahlt zu den Geschlossenen Spielen und zwar zu den Damenbauernspielen und beginnt mit den Zugen 1 d4 d52 Lg5Der Hodgson Angriff wird mit dem ECO Code D00 klassifiziert Inhaltsverzeichnis 1 Namensgeber der Eroffnung 2 Historie 3 Hauptvarianten 4 LiteraturNamensgeber der Eroffnung BearbeitenDie Eroffnung ist nach dem Englander Julian Hodgson 25 Juli 1963 benannt Er wandte diese Zugfolge seit Mitte der 1980er Jahre regelmassig an und erzielte zahlreiche Erfolge Historie BearbeitenDa Schwarz die Fortsetzung 2 e6 verwehrt wird soll der Hodgson Angriff das Spiel in ungewohnte Fahrwasser der Damenbauernspiele lenken und vor allem die theoretisch ausanalysierten klassischen Systeme des Damengambits vermeiden Der Hodgson Angriff wurde erstmals 1880 angewandt Im Jahre 1912 versuchte Stepan Lewizki diese originelle Zugfolge gegen Akiba Rubinstein in Wilna und zwar erhielt Weiss nach 1 d4 d5 2 Lg5 c6 3 Sc3 Lf5 4 Dd2 Sd7 5 f3 Sgf6 Diese Stellung ahnelt nun eher der Richter Weressow Eroffnung 6 e4 dxe4 7 Df4 Da5 8 0 0 0 exf3 9 d5 starken Angriff Schachweltmeister Alexander Aljechin spielte diese Zugfolge zweimal erstmals am 13 Juli 1913 gegen Fritz Englund und ein letztes Mal am 22 Januar 1914 gegen Bernhard Gregory wobei er diese zweite Partie nachdem er seinen grossen Eroffnungsvorteil nicht verwerten konnte unglucklich verlor Sodann wurde auf diese Zugfolge nicht mehr so oft zuruckgegriffen Der Hodgson Angriff ist erst im Laufe der 1980er Jahre auf Grossmeister Niveau popular geworden Diese Zugfolge wird neben Julian Hodgson u a auch von Genrikh Chepukaitis Tony Miles Michael Adams Vladimir Akopian Smbat Lputjan Igor Miladinovic Ian Rogers Eugenio Torre Eric Lobron angewandt Hauptvarianten BearbeitenDie Hauptfortsetzungen nach 1 d4 d5 2 Lg5 sind 2 Sf6 3 Lxf6 geht in den Trompowsky Angriff uber 3 Sc3 Sbd7 geht in die Richter Weressow Eroffnung uber 3 Sc3 e6 4 e4 geht in die Franzosische Verteidigung uber 3 Sf3 e6 4 e3 c5 5 Sbd2 Sbd7 6 c3 Ld6 7 Ld3 geht in den Torre Angriff uber 3 e3 e6 4 c4 geht ins Damengambit uber 2 Sd7 3 e3 Sgf6 4 c4 e6 geht ins Damengambit uber 3 Sc3 Sgf6 geht in die Richter Weressow Eroffnung uber 2 c5 3 e4 dxe4 4 d5 und es entsteht ein Albins Gegengambit mit vertauschten Farben 3 dxc52 c6 hat keine eigenstandige Bedeutung geht zumeist in die Zugfolge 2 h6 3 Lh4 c6 uber 2 h6 3 Lh4 c6 4 e3 Db6 muss Weiss 5 b3 oder aber 5 Dc1 spielen um den Bauern auf b2 nicht zu verlieren In beiden Fallen antwortet Schwarz mit dem Scheinopfer 5 e7 e5 denn 6 d4xe5 verliert durch 6 Db6 b4 den Lh4 4 Sf3 Db6 kann Weiss ebenfalls 5 b3 oder 5 Dc1 spielen a b c d e f g h 8 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 87 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 76 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 65 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 54 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 43 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 32 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 21 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 1 a b c d e f g h Stellung nach 7 Dxd4 Eine von Julian Hodgson ofter gespielte sehr scharfe Variante in der Weiss einen Bauern opfert ist 1 d4 d5 2 Lg5 h6 3 Lh4 c6 4 Sf3 Db6 5 Dc1 g5 6 Lg3 g4 7 Se5 Dxd4 ergibt die Schlusselposition Schwarz hat durch das Vorrucken seiner Bauern den eigenen Konigsflugel und damit seine eigene Konigssicherheit gefahrdet Die schwarze Dame steht ohne weitere Entwicklung anderer schwarzer Figuren recht unsicher und kann unter Entwicklung der weissen Figuren leicht angegriffen werden Weiss konnte 8 Sd2 8 e3 8 c3 8 a4 oder 8 c4 fortsetzen 2 f6 3 Lc1 3 Lf4 Julian Hodgson Hedinn Steingrimsson Bundesliga 2002 03 13 Runde am 9 Marz 2003 3 Lh4 a b c d e f g h 8 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 87 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 76 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 65 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 54 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 43 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 32 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 21 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 1 a b c d e f g h Stellung nach 8 Sg1 Ein Desaster fur die weisse Zugfolge war in Josko Mukic Elo 2379 Zoltan Ribli Elo 2558 10 Hotel Opatija 9 Runde am 16 April 2002 zu sehen 1 d4 d5 2 Lg5 f6 3 Lh4 Sh6 4 Sf3 Sf5 5 Lg3 h5 6 Lf4 g5 7 Lc1 g4 8 Sg1 und alle Figuren sind in ihrer Ausgangsposition zuruck Auch wenn Weiss sehr schnell verlor muss festgehalten werden dass der schwarze Konig sehr gefahrdet steht insbesondere sind die weissen Felder g6 und f7 am schwarzen Konigsflugel sehr geschwacht In der Partiefortsetzung gelang es dem Weissen nicht diese Schwachen im schwarzen Lager auszunutzen Es folgte 8 c5 9 e4 dxe4 10 d5 e6 11 Sc3 exd5 12 Dxd5 Sd4 13 Dxe4 De7 14 Ld3 Sbc6 15 Le3 Le6 16 Sd5 Lxd5 17 Dxd5 Se5 18 Lxd4 Sf3 0 1Literatur BearbeitenJulian Hodgson Foxy Openings Trompowski Success Grandmaster Video 1993 VHS Andrew Soltis The Trompowsky Attack 1 d4 Nf6 2 Bg5 or 1 d4 d5 2 Bg5 Chess Digest Dallas 1995 ISBN 0 87568 273 1 Joe Gallagher The Trompowsky The Chess Press Brighton 1998 ISBN 1 901259 09 9 Gary Lane Foxy Openings Pseudo Trompowski Grandmaster Video 1998 VHS James Plaskett The Queen s Bishop Attack Revealed B T Batsford London 2005 ISBN 0 7134 8970 7 John Cox dealing with d4 deviations Everyman Chess London 2005 ISBN 1 85744 399 3 Andrew Martin Queen s pawn openings Chessbase Hamburg 2007 DVD Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hodgson Angriff amp oldid 235549297