www.wikidata.de-de.nina.az
Der Hochzeiger ist ein Gipfel des Geigenkamms einer Gebirgskette der Otztaler Alpen in Tirol Der Berg hat eine Hohe von 2560 m u A und liegt ostlich oberhalb von Jerzens im Pitztal Vom Hochzeiger bietet sich ein Blick uber die Bezirkshauptstadt Imst das Gurgl sowie das Inntal HochzeigerSkigebiet am Hochzeiger mit SechszeigerHohe 2560 m u A Lage Tirol OsterreichGebirge Otztaler AlpenKoordinaten 47 8 43 N 10 47 44 O 47 145277777778 10 795555555556 2560 Koordinaten 47 8 43 N 10 47 44 OHochzeiger Tirol Inhaltsverzeichnis 1 Wege 2 Aufstiegshilfen 3 Sommersaison 4 Skigebiet 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseWege BearbeitenEin wichtiger Ausgangspunkt zur Besteigung des Berges ist das Hochzeigerhaus welches fruher von Jerzens mittels Sessellift erreichbar war heute kann man bis dort bereits mit dem Auto fahren Es befindet sich auf einer Hohe von 1829 m nordwestlich des Hochzeigers Vom Hochzeigerhaus ist der Hochzeiger in etwa 1 Stunden zu erreichen Markierte Steige fuhren uber den Nordgrat den Westgrat und von Sudosten von der Riegetalalpe zum haufig besuchten Gipfel Der nordseitige Steig weist einige Versicherungen und leichte Kletterstellen des Schwierigkeitsgrades I UIAA auf Auf dem Gipfel des Hochzeigers befindet sich ein Gipfelkreuz mit Gipfelbuch 1 2 Aufstiegshilfen BearbeitenEs gibt eine 8er Gondelbahn Hochzeigerbahn zwei 6er Sesselbahnen eine Vierersesselbahn und funf weitere Liftanlagen Sommersaison BearbeitenIm Sommer sind die Gondelbahn und 2er Sesselbahn Sechszeigerbahn geoffnet Skigebiet BearbeitenAm Hochzeiger befindet sich eines der Skigebiete in Osterreich Es umfasst die Hochzeigerbahn zwei 6er Sesselbahnen eine Vierersesselbahn und funf weitere Liftanlagen die bis zu 15 200 Personen pro Stunde befordern konnen 3 Mit diesen konnen die insgesamt 40 Pistenkilometer erreicht werden die aus Ziehwegen mit wenig Gefalle bis hin zu schwarzen Pisten mit 80 bestehen 4 5 Neben den Skipisten gibt es eine Rodelbahn sowie einen Freestyle Park Im Jahr 2010 wurde das Skigebiet vom ADAC als Aufsteiger des Jahres ausgezeichnet 6 Aus dem am Gipfel Sechszeiger befindlichen Speicherteich mit 115 000 m Volumen konnen die 66 Schneemaschinen versorgt werden die binnen 10 Tagen eine komplette Beschneiung samtlicher Pisten ermoglichen 3 Das Gebiet ist das Heimskigebiet von Benjamin Raich dem aus Arzl im Pitztal stammenden Skirennlaufers der Olympiasieger Weltmeister und Gesamtweltcup Sieger wurde Nach ihm ist eine der schwarzen Abfahrten benannt Literatur BearbeitenWalter Klier Alpenvereinsfuhrer Otztaler Alpen Bergverlag Rother Munchen 2006 ISBN 3 7633 1123 8Weblinks BearbeitenOffizielle Website des SkigebietsEinzelnachweise Bearbeiten Osterreichische Karte 1 50 000 AMAP Online Bundesamt fur Eich und Vermessungswesen abgerufen am 11 Marz 2011 Walter Klier Alpenvereinsfuhrer Otztaler Alpen 14 Auflage Bergverlag Rother Munchen 2006 ISBN 978 3 7633 1123 1 S 138 139 Google Books a b Skilifte amp Schneemaschinen Memento des Originals vom 12 Januar 2011 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www hochzeiger com hochzeiger com Skipisten Memento des Originals vom 28 Dezember 2010 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www hochzeiger com hochzeiger com Die Pisten am Hochzeiger Memento des Originals vom 25 Dezember 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www hochzeiger com hochzeiger com ADAC Top Skigebiet 2010 Auf adac skiguide de 1 Dezember 2009 Abgerufen am 31 August 2011 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hochzeiger amp oldid 231877518