www.wikidata.de-de.nina.az
Die Hiwweltour Eichelberg ist ein vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierter 11 4 km langer Rundwanderweg zwischen Neu Bamberg Frei Laubersheim und Furfeld in Rheinland Pfalz Der Weg gehort zu den sogenannten Hiwweltouren die neben dem Rheinterrassenweg und verschiedenen Themenwanderwegen zu den Wanderwegen in Rheinhessen gehoren Hiwweltour EichelbergAlle Koordinaten OSM WikiMapDatenLange 11 4 kmdep1Lage Landkreis Bad KreuznachStartpunkt Alter Bahnhof zwischen Frei Laubersheim und Neu Bamberg49 47 58 2 N 7 54 56 9 O 49 79951 7 915804Typ RundwanderwegHohenunterschied 273 mdep1Hochster Punkt 310 m u NHNNiedrigster Punkt 163 m u NHNJahreszeit Fruhling Sommer und HerbstBesonderheiten Steinbruche Heidelandschaft Aussichtspunkte Inhaltsverzeichnis 1 Charakteristik 2 Verlauf 3 Sehenswurdigkeiten 4 WeblinksCharakteristik BearbeitenEntlang des Wanderwegs konnen an verschiedenen Standorten Steinbruche besichtigt werden weshalb die damit verbundenen geologischen Einblicke charakteristisch fur diese Hiwweltour sind Daruber hinaus bestimmt der Aufstieg zum Dach Rheinhessens wie der Eichelberg auch genannt wird die Wanderung Durch die Wegfuhrung durch die Rheinhessische Schweiz ist die Wanderung auch von deren Landschaft gepragt die aus Wiesen Weinbergen Feldern und Waldern besteht Verlauf BearbeitenStart und Ziel der Hiwweltour ist der alte Bahnhof zwischen Frei Laubersheim und Neu Bamberg Die Wanderung beginnt auf einer alten Bahntrasse bevor ein kurzer Anstieg ins Zentrum von Frei Laubersheim fuhrt Von dort geht es direkt in einen Kiefernwald hinein zuruck ins Tal und uber Felder bis der nachste Aufstieg auf den Eichelberg beginnt Nach einem Anfangs moderaten spater steileren Anstieg erreicht der Weg den Rastplatz am Nordpfalzblick Von dort fuhrt eine leicht ansteigende Passage zur Gipfelkuppe des Eichelbergs hinauf Anschliessend geht der Weg wieder bergab an der Rabenkanzel vorbei zum Waldrand Dort ergibt sich erneut die Moglichkeit fur eine Pause mit Blick auf Furfeld oder einen Abstecher in den Ortskern der uber Zuwege erreichbar ist Der Wanderweg verlauft am Waldrand entlang und bietet am Furfelder Ortsrand erneut einen Zuweg in den Ort bevor es durch die Weinreben Richtung Thalermuhle geht Nach einem Blick uber Hof Iben und die Turmspitze der ehemaligen Wasserburg passiert der Weg das Wingertshaus In der Berggrube und fuhrt weiter durch das Appelbachtal von wo aus die Neu Bamberger Heide der Ajax Turm und die Burgruine in Neu Bamberg zu sehen sind Wenig spater kann uber einen Zuweg die Sarlesheimer Kirche besichtigt werden Der Rundweg verlauft leicht bergauf Richtung Neu Bamberg weiter und gibt den Blick auf die Kandelpforte und den Torturm frei Ein letzter Anstieg ermoglicht den Panoramablick uber Rheinhessen auf der einen Seite und auf der anderen Seite Einblicke in einen weiteren Steinbruch Kurz darauf fuhrt der Weg wieder zuruck zum Parkplatz am alten Bahnhof als Start und Zielort Einkehrmoglichkeiten gibt es in Neu Bamberg Frei Laubersheim und Furfeld Sehenswurdigkeiten BearbeitenSteinbruche Sarlesheimer Kirche Ajax Turm Neu Bamberger Heide Burgruine Neu Bamberg Hof Iben Aussichtspunkte Wingertshaus In der Berggrube Weblinks BearbeitenHiwweltour Eichelberg Rheinhessen Touristik Hiwweltouren in Rheinhessen auf tourenplaner rheinland pfalz de Wandern in Rheinhessen Die Hiwweltouren auf swr de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hiwweltour Eichelberg amp oldid 214812754