www.wikidata.de-de.nina.az
Hermann Rambach 21 September 1908 in Waldkirch 14 November 1992 ebenda war ein deutscher Heimatforscher Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1 1 Ausbildung und Beruf 1 2 Heimatforschung 2 Ehrungen 3 Veroffentlichungen Auszug 4 Literatur 5 EinzelnachweiseWerdegang BearbeitenAusbildung und Beruf Bearbeiten Hermann Rambach kam als Sohn des Musikzeichners Hermann Rambach zur Welt Sein Elternhaus befand sich in der Kirchstrasse der badischen Stadt Waldkirch Er besuchte die nahe dem Elternhaus gelegene Volksschule und wechselte im Alter von zehn Jahren auf die Plahnsche Anstalt Nach dem Abschluss der Realschule absolvierte er bei der Stadt Waldkirch eine Verwaltungslehre und war anschliessend kurze Zeit stadtischer Angestellter 1929 wechselte er in die freie Wirtschaft 1947 gab er seine Anstellung in einer Waldkircher Brauerei auf und wurde stellvertretender Leiter der Pressestelle des Landes Baden Er war enger Mitarbeiter des Staatsprasidenten Leo Wohleb 1948 wurde er Leiter der Kreisstelle fur Denkmalschutz und Heimatpflege im Landkreis Emmendingen Ab 1951 war er kurzzeitig im Staatlichen Amt fur Ur und Fruhgeschichte tatig und danach Sachbearbeiter beim Denkmal und Kulturamt des Regierungsprasidiums Freiburg 1971 ging er in Pension Heimatforschung Bearbeiten Fruh hatte sein Vater sein Interesse an der Stadtgeschichte geweckt Sein Heimatbewusstsein vertiefte er wahrend seiner Schulzeit Schliesslich begann er wahrend einer Erkrankung die ihn uber Jahre hinweg an das Krankenlager band selbst zur Geschichte der Stadt Waldkirch und des Elztals zu forschen Im November 1988 und im Dezember 1991 veroffentlichte er sein zweibandiges Werk Waldkirch und das Elztal Ab 1952 leitete er ehrenamtlich das neu eingerichtete Heimatmuseum der Stadt und wurde 1957 zum Ehrenbeamten ernannt Er erweiterte die Sammlung und initiierte 1985 die Neueroffnung des Elztalmuseums im ehemaligen Propsteigebaude 1947 grundete er die Sektion Waldkirch des Breisgau Geschichtsvereins Schau ins Land und hatte bis 1982 dessen Vorsitz 1948 war er Mitbegrunder des Heimat und Verkehrsvereins Waldkirch und bis 1958 Schriftleiter des Waldkircher Heimatbriefs 1 Ehrungen Bearbeiten1951 Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland 1982 Ehrenmitglied des Breisgau Geschichtsvereins Schau ins Land 1983 Ehrenburger von Waldkirch 1984 Verdienstmedaille des Landes Baden Wurttemberg Ehrenmitglied der Stadtmusik Waldkirch Benennung des Hermann Rambach Wegs in WaldkirchVeroffentlichungen Auszug BearbeitenDie Stiftskirche St Margaretha in Waldkirch Erganzte Auflage nach der unverand Ausg von 1959 Waldkircher Verlagsgesellschaft Waldkirch 1991 ISBN 3 87885 247 9 Pro musica 1000 Jahre Musikpflege in Waldkirch Waldkircher Verlagsgesellschaft Waldkirch 1987 ISBN 3 87885 149 9 aus Zeitschrift des Breisgau Geschichtsvereins Schau ins Land 105 1986 mit Otto Wernet Waldkircher Orgelbauer Zur Geschichte des Drehorgel und Orchestrionbaus Kirchenorgelbauer in Waldkirch Waldkircher Verlagsgesellschaft Waldkirch 1984 ISBN 3 87885 097 2 Der Kandel Ein Furst unter den Schwarzwaldbergen Waldkircher Verlagsgesellschaft Waldkirch 1982 ISBN 3 87885 082 4 Die Stadtgrundungen der Herren von Schwarzenberg Waldkirch und Elzach Waldkircher Verlagsgesellschaft Waldkirch 1976 ISBN 3 87885 017 4 aus Zeitschrift des Breisgau Geschichtsvereins Schau ins Land 94 95 1976 77 Waldkirch und das Elztal Band 1 Von den Anfangen bis Ende des 18 Jahrhunderts Waldkircher Verlagsgesellschaft Waldkirch 1989 ISBN 3 87885 184 7 Waldkirch und das Elztal Band 2 Das neunzehnte Jahrhundert 1800 1900 Waldkircher Verlagsgesellschaft Waldkirch 1991 ISBN 3 87885 240 1 Literatur BearbeitenAugust Vetter Hermann Rambach 1908 1992 In Zeitschrift des Breisgau Geschichtsvereins Schau ins Land 112 Jahresheft Freiburg im Breisgau 1993 ISSN 1434 2766 S 187 189 urn nbn de bsz 25 digilib 101867 Einzelnachweise Bearbeiten ZDB ID 349318 0 Normdaten Person GND 1012396940 lobid OGND AKS VIAF 171692353 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rambach HermannKURZBESCHREIBUNG deutscher HeimatforscherGEBURTSDATUM 21 September 1908GEBURTSORT WaldkirchSTERBEDATUM 14 November 1992STERBEORT Waldkirch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hermann Rambach amp oldid 214147512