www.wikidata.de-de.nina.az
Hermann Peter Graf von Kunigl Freiherr zu Ehrenburg und auf der Warth 24 April 1765 in Bezdekau Bezdekov Bohmen 30 Mai 1853 entstammte der bohmischen Linie der Kunigl von Ehrenburg Er war Artillerist Feldmarschall Lieutenant und zuletzt osterreichischer Feldzeugmeister Graf Kunigl nahm an 15 Feldzugen und 16 Hauptschlachten teil und ging nach 66 Dienstjahren in den Ruhestand Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenHermann Peter war der jungste Sohn von Sebastian Franz Graf Kunigl 1720 1783 und Maria Theresia Grafin von Czernin 1724 1800 Hermann trat mit 17 Jahren der Artillerie der kaiserlichen Armee bei den ersten Einsatz hatte er 1789 bei Belgrad Bei den Kampfen 1794 um Quesnoy sur Deule kampfte er als Hauptmann gegen die franzosische Ubermacht und geriet in Gefangenschaft wurde aber dann ausgetauscht 1796 zeichnete Hermann Peter sich bei Uckerath aus 1800 wurde er Major im 1 und 1807 Oberstlieutenant im 4 Artillerie Regiment 1809 war Kunigl Chef der Artillerie des 4 Armeecorps und wurde Oberst Wahrend der Schlacht bei Wagram wurde ihm sein Pferd auf dem er sass erschossen 1812 wurde Hermann General Major Bei der Volkerschlacht bei Leipzig zeichnete er sich wieder aus und erhielt den russischen St Annen Orden 1 Klasse Nach dem Krieg war er Artillerie Direktor der Festung Mainz und dann bis 1821 Feld Artillerie Direktor der kais Armee in Frankreich Danach wurde Graf Kunigl ins Hauptzeugamt in Wien gerufen 1823 wurde er zweiter Inhaber des 1 Artillerie Regiments 1826 wurde er Feldmarschall Lieutenant 1834 wirkl Geheimer Rat und 1838 erhielt er das Commandeurkreuz des St Stephans Ordens Schliesslich wurde er 1841 zum Feldzeugmeister befordert und trat am 1 Juli 1848 nach 66 jahriger Dienstzeit in den Ruhestand Hermann Peter hatte an 15 Feldzugen und 16 Hauptschlachten teilgenommen und starb unverheiratet mit 88 Jahren Auszeichnungen BearbeitenRussischer Orden der Heiligen Anna St Annen Orden 1 Klasse Commandeurkreuz des k u Sankt Stephans OrdenLiteratur BearbeitenErnst Heinrich Kneschke Neues allgemeines Deutsches Adels Lexicon Band 5 Leipzig 1864 S 318 320 Digitalisat Constantin von Wurzbach Kunigl Freiherr zu Ehrenburg und auf der Warth Hermann Peter Graf In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 13 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1865 S 324 326 Digitalisat Weblinks BearbeitenDaten auf www napoleon series org als K76PersonendatenNAME Kunigl Hermann Peter vonALTERNATIVNAMEN Kunigl Freiherr zu Ehrenburg und auf der Warth Hermann Peter GrafKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Feldzeugmeister und ArtilleristGEBURTSDATUM 24 April 1765GEBURTSORT Bezdekau Bezdekov BohmenSTERBEDATUM 30 Mai 1853 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hermann Peter von Kunigl amp oldid 211166539