www.wikidata.de-de.nina.az
Hermann Cuno Heufer 29 August 1851 in Hagen 29 Mai 1928 vollstandiger Name Paul Hermann Cuno Heufer war ein deutscher Architekt und Stadtbaumeister Die Aufstockung des Hauses Richthofenstrasse 2 in Detmold zeigt Heufers Vorliebe fur den Holzbau Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bauten 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHermann Cuno Heufer kam am 29 August 1851 als Sohn evangelischer Eltern in Hagen zur Welt Er besuchte nach eigenen Angaben 1 eine koniglich preussische Provinzial Gewerbeschule und eine Fachschule Anschliessend war er praktisch tatig unter anderem bei der Rheinischen Eisenbahn Gesellschaft in Koln Von Mai 1873 bis Dezember 1880 arbeitete Heufer bei dem bekannten Architekten Julius Carl Raschdorff Diese Zeit wurde 1876 bis 1878 von vier Studiensemestern unterbrochen in denen er ohne Abschluss das konigliche Polytechnikum Stuttgart besuchte Als einer von drei Baumeistern bewarb sich Hermann Cuno Heufer im Dezember 1886 auf eine Stellenausschreibung als Detmolder Stadtbaumeister Seine Mitbewerber waren die Detmolder Baumeister Karl Leopold Petri und Philipp Knollmann Warum man schliesslich ihm als Fremdem den Zuschlag gab kann nicht eindeutig geklart werden seine Anstellung bei Raschdorff konnte aber eine entscheidende Rolle gespielt haben Im Marz 1887 trat er seine neue Position an Da die Position als Stadtbaumeister aber nur als Drittelstelle ausgeschrieben und bezahlt wurde sollte und musste Heufer zur Bestreitung seines Lebensunterhalts auch Privatauftrage annehmen Dies fuhrte in den Folgejahren zu Interessenskonflikten da er in seiner begrenzten Arbeitszeit allein fur die Kontrolle sowohl von Hochbauten als auch von Strassen und Kanalbauten zustandig war Die Situation spitzte sich mit der zunehmenden Bautatigkeit im ausgehenden Jahrzehnt zu so dass der umstrittene Heufer schliesslich am 23 Dezember 1889 seine Kundigung einreichte 1891 grundete Heufer die private Lippische Baugewerkschule die sich in den Anfangsjahren gut entwickelte Aber auch hier stellten sich mit der Zeit Probleme ein weil offentliche Gelder an staatliche und stadtische Einrichtungen gingen und Heufers Schule trotz zahlreicher Anfragen keine Forderung erhielt Als Folge davon stiegen die Schulgebuhren und die Schulerzahlen sanken Die letzte Abschlussprufung fand am 31 Marz 1922 statt Eine fur Ende 1926 geplante Neuaufnahme des Schulbetriebs kam nicht zustande da die Regierung des Freistaats Lippe die Weiterfuhrung ablehnte Hermann Cuno Heufer uberlebte seine Schule um wenige Jahre und starb am 29 Mai 1928 Bauten BearbeitenEine Ubersicht der von Heufer ausgefuhrten Bauwerke existiert bislang nicht Die Auflistung enthalt diejenigen Gebaude die ihm in der Literatur oder in der Denkmalliste der Stadt Detmold zugeordnet werden 1888 Wohnhaus Lagesche Strasse 29 1889 1890 Doppelhaus Bismarckstrasse 7 9 1891 Anbau eines Zwerchhauses an das Fachwerkgebaude Krumme Strasse 2 1892 Wohnhaus Paulinenstrasse 16 2 1893 Aufstockung des Geschaftshauses Richthofenstrasse 2 3 1893 1894 Hotel Kaiserhof 1896 Doppelwohnhaus Moltkestrasse 8 10 1897 Wohnhaus Furstengartenstrasse 20Literatur BearbeitenJochen Georg Guntzel Zur Wiederbelebung des Holzbaus um 1900 in Lippe In Historismus in Lippe Materialien zur Kunst und Kulturgeschichte in Nord und Westdeutschland Band 9 Jonas Verlag Marburg 1994 ISBN 3 89445 165 3 Jochen Georg Guntzel Hermann Cuno Heufer 1851 1928 Stadtbaumeister Privatarchitekt und Leiter der Lippischen Baugewerkschule In Baumeister und Architekten in Lippe Sonderveroffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins fur das Land Lippe Band 47 Aisthesis Verlag Bielefeld 1997 ISBN 3 89528 206 5 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hermann Cuno Heufer Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten aus seinem Bewerbungsschreiben erwahnt bei Guntzel 1997 Freunde der Residenz Detmold Nicht mehr online verfugbar Archiviert vom Original am 21 Oktober 2013 abgerufen am 22 Januar 2013 Guntzel Zur Wiederbelebung des Holzbaus um 1900 in Lippe S 199 201 Normdaten Person GND 123274915 lobid OGND AKS VIAF 57516809 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Heufer Hermann CunoALTERNATIVNAMEN Heufer Herrmann Cuno Heufer Paul Hermann Cuno vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Architekt Stadtbaumeister in DetmoldGEBURTSDATUM 29 August 1851GEBURTSORT HagenSTERBEDATUM 29 Mai 1928 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hermann Cuno Heufer amp oldid 229438741