www.wikidata.de-de.nina.az
Der Hemsberg ist eine 262 2 m u NHN 1 hohe Erhebung an der Hessischen Bergstrasse im Odenwald sudostlich von Bensheim Das Gebiet um Hemsberg hat eine sehr vielfaltige Flora und Fauna Auf dem Gipfel befindet sich ein 1902 erbauter Bismarckturm der als Aussichtsturm genutzt werden kann HemsbergDer Hemsberg aus sudlicher Richtung gesehenHohe 262 2 m u NHN 1 Lage bei Bensheim Kreis Bergstrasse Hessen Deutschland Gebirge OdenwaldKoordinaten 49 40 7 N 8 38 22 O 49 668611111111 8 6394444444444 262 2 Koordinaten 49 40 7 N 8 38 22 OTopo Karte LAGIS HessenHemsberg Hessen Besonderheiten Bismarckturm AT Vorlage Infobox Berg Wartung TOPO KARTE Inhaltsverzeichnis 1 Bismarckturm 2 Flora und Fauna 3 Galerie 4 Anmerkungen 5 Einzelnachweise 6 WeblinksBismarckturm BearbeitenHauptartikel Bismarckturm Bensheim Am 17 Mai 1897 regten der Postdirektor a D Ernst Hallwachs und der Bensheimer Unternehmer Kommerzienrat Wilhelm Euler 1847 1934 an auf dem Gipfel des Hemsberges einen Bismarckturm zu errichten Der Turm wurde nach Planen von Heinrich Metzendorf errichtet und 6 Juli 1902 fertiggestellt Die Baukosten fur seine Errichtung beliefen sich auf 10 000 Mark 2 Der Turm hat eine Hohe von 19 m 3 und befand sich bis 2017 im Besitz des Odenwaldklubs seither gehort er dem Hemsbergturm Verein e V Im Jahr 2010 wurde der Turm saniert Das Dach wurde abgedichtet Fenster und Turen wurden gestrichen 4 Bei schonem Wetter ist der Turm an Sonn und Feiertagen bewirtschaftet Von der einheimischen Bevolkerung wird der Bismarckturm meist als Hemsbergturm bezeichnet Flora und Fauna BearbeitenDie Loss und Kalkboden des Hemsberges sorgen mit dafur dass sich unterhalb des Gipfels am Sud und Westhang eine der grossten Weinlagen der Hessischen Bergstrasse die Lage Hemsberg befindet Ein grosser Teil des Wald und Wiesengebietes um den Hemsberg wurde dagegen wegen seiner vielfaltigen Fauna als Hemsberg von Bensheim Zell unter Naturschutz gestellt Auf den Wiesen befindet sich eines der grossten Vorkommen des Helm Knabenkrautes Deutschlands 5 430 der rund 2 500 in Europa vorkommenden Blutenpflanzen wurden auf dem Gebiet des Hemsberges kartiert So wachsen unter anderem der kalkliebende Blutrote Storchschnabel die Rapunzel Glockenblume das Jakobs Kreuzkraut die Karthauser Nelke das Echte Labkraut und der sehr seltene Bergfenchel am Hemsberg V Nordostlich vom Gipfel wachsen Orchideen 6 und Akelei Der bewaldete obere Teil des Hemsbergs ist zu einem hohen Anteil von Kirschen und Eschen bewachsen die nacheinander von Mai bis Juni weiss bluhen nbsp Der Blutrote Storchschnabel nbsp Die Karthauser NelkeGalerie Bearbeiten nbsp Der Bismarckturm auf dem Hemsberg nbsp Die Lage des Hemsberges sud ostlich von Bensheim nbsp Die Lage des Hemsberges an der Hessischen Bergstrasse nbsp vergrossern und Informationen zum Bild anzeigen nbsp Blick von der Bergstrasse zwischen Bensheim und Heppenheim Links ist in der Rheinebene Bensheim zu erkennen Vorne in der Bildermitte liegt der Hemsberg Rechts davon sind der Melibokus sowie der Felsberg zu erkennen Anmerkungen BearbeitenEine Bensheimer Grundschule tragt als Hemsberg Schule den Namen des Berges Einzelnachweise Bearbeiten a b Karten und Daten des Bundesamtes fur Naturschutz Hinweise Geschichte des Turms Odenwaldklub Ortsgruppe Bensheim abgerufen am 16 Januar 2022 Hohenangabe nach eigener Messung http www bismarcktuerme de ebene4 hessen bensheim html Naturschutzgebiet Hemsberg von Bensheim Zell PDF RP Darmstadt abgerufen am 16 Januar 2022 Jetzt bluhen tausend Orchideen Bergstrasser Anzeiger vom 12 Mai 2010Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hemsberg Sammlung von Bildern Bismarckturm mit Walmdachanbau Der Bismarckturm in Bensheim www denkmalpflege hessen de Kulturdenkmaler in Hessen Bismarckturm Hemsbergturm Geo Naturpark Bergstrasse Odenwald Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hemsberg amp oldid 238230887