www.wikidata.de-de.nina.az
Heinrich Suso Braun 2 Mai 1904 in Riedlingen 23 Mai 1977 in Imst war ein Philosoph und Theologe des Kapuzinerordens Brauns Schwerpunkte lagen auf der Praktischen Theologie und seinem Wirken als Radioprediger Heinrich Suso Braun der im schwabischen Riedlingen im damaligen Konigreich Wurttemberg geboren wurde verbrachte den grossten Teil seines Lebens in osterreichischen Klostern Er verfasste zahlreiche theologische Werke von denen vor allem sein erstes 1938 erschienenes Werk Der namenlose Gott sehr erfolgreich war es erschien bis 1976 in mehreren Neuauflagen und wurde ins Franzosische Italienische Portugiesische und Spanische ubersetzt Seine Radiopredigten wurden in einer neunbandigen Sammlung und mehreren Einzelbanden veroffentlicht Werke Auswahl BearbeitenDer namenlose Gott 1938 Vom Humor des Christen 1940 Und Gott schuf Radioansprachen zur Schopfungsgeschichte 1964 Ausgewahlte Radiopredigten 1987 ISBN 3 85764 238 6Literatur BearbeitenEkkart Sauser BRAUN Heinrich Suso In Biographisch Bibliographisches Kirchenlexikon BBKL Band 20 Bautz Nordhausen 2002 ISBN 3 88309 091 3 Sp 250 252 Artikel Artikelanfang im Internet Archive Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Heinrich Suso Braun im Katalog der Deutschen NationalbibliothekNormdaten Person GND 118514601 lobid OGND AKS LCCN no2017048786 VIAF 64798623 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Braun Heinrich SusoKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Philosoph Theologe KapuzinerGEBURTSDATUM 2 Mai 1904GEBURTSORT RiedlingenSTERBEDATUM 23 Mai 1977STERBEORT Imst Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich Suso Braun amp oldid 205425364