www.wikidata.de-de.nina.az
Die Heinrich Klingenberg GmbH ist ein Hamburger Umzugsunternehmen Es wurde 1877 von Heinrich Klingenberg in Hamburg gegrundet und ist eine der altesten Mobelspeditionen Norddeutschlands Das Unternehmen ist seit 2007 Teil der A von Drathen Holding UG Geschaftsfuhrender Gesellschafter ist Alexander von Drathen Die Spedition Heinrich Klingenberg Ende der 1880er JahreGeschichte BearbeitenHeinrich Klingenberg grundete 1877 am Jakobikirchhof in der Hamburger Innenstadt das Umzugsunternehmen Heinrich Klingenberg Spater wurde ein weiteres Kontor in der Rosenstrasse eroffnet Zunachst begann Klingenberg mit einem einzigen Pferdewagen und spezialisierte sich mit seinem Fuhrwesen auf Mobeltransporte 1919 kaufte er die Englische Keksfabrik am Winterhuder Weg im Hamburger Stadtteil Uhlenhorst in der das Unternehmen bis 1974 angesiedelt war Anschliessend wurde dort das Mundsburg Center mit den drei charakteristischen Mundsburg Turmen erbaut 1 1931 zu Zeiten der Weltwirtschaftskrise ubernahm Heinrich Schmidt das Umzugsunternehmen von seinem Onkel Carl dem letzten direkten Nachfahren Heinrich Klingenbergs Nach dem Kauf beantragte Schmidt offiziell den Doppelnamen Schmidt Klingenberg Trotz schlechter wirtschaftlicher Situation schaffte er die ersten Motorfahrzeuge fur die Mobeltransporte an und konnte das Unternehmen auf eine solide Basis stellen Wahrend des Zweiten Weltkrieges wurde die Mobelspedition durch Bombenangriffe in den Jahren 1941 und 1943 komplett zerstort 1945 nach seiner Ruckkehr aus dem Krieg baute Schmidt Klingenberg das Unternehmen wieder auf 1949 erfolgte unter seiner Federfuhrung die Grundung einer Niederlassung in der Bundeshauptstadt Bonn Von hier aus entwickelte sich ein regelmassiger Umzugsservice von Deutschland nach Russland aus der schliesslich eine eigene Niederlassung in Moskau resultierte 1959 trat der jungste Sohn Heinrich Schmidt Klingenbergs Jorgen in die Spitze des Unternehmens seines Vaters ein Er konzentrierte sich auf das operative Geschaft sein Vater Heinrich zeichnete weiter fur die strategische Ausrichtung verantwortlich So fuhrte er 1962 als eine der ersten deutschen Speditionen Kartons aus Pappe und Mobellifte fur den vereinfachten Transport ein und setzte als einer der ersten auch EDV ein 2 In den fruhen 1960er Jahren wurde die Spedition Partner der AMO Im Oktober 1966 war Jorgen Schmidt Klingenberg Grundungsmitglied des Umzugs Partnernetzes confern Mobeltransportbetriebe in der sich 13 bundesdeutsche Mobelspeditionen zu einer Kooperation zusammenschlossen 3 Daruber hinaus initiierte Klingenberg weitere internationale Kooperationen die bis heute tatig sind 1974 vergrosserte sich das Unternehmen auf ca 80 Mitarbeiter und zog an den Standort Norderstedt Von hier aus war die Spedition Heinrich Klingenberg KG als Full Service Dienstleister tatig Neben dem nationalen bzw europaischen Privat oder Firmenumzug und einem Relocation Service bot das Unternehmen auch Handwerker an die im Rahmen des Umzugs aber auch der Mobelreparatur oder anfertigung beauftragt werden konnten Er ubernahm fur grosse Firmen den Verteilverkehr und fuhrte eine eigene LKW Werkstatt auf dem Firmengelande Anfang der 1990er Jahre traten die beiden Tochter von Jorgen Schmidt Klingenberg Regina und Elena in 5 Generation in das Unternehmen ein und fuhrten ein Qualitatsmanagement nach ISO9002 ein 1991 erliess der Deutsche Bundestag den sogenannten Hauptstadtbeschluss und damit die Verlegung des Parlaments und Regierungssitzes nach Berlin Im Sommer 1999 fuhrte das Partnernetz confern unter massgeblicher Beteiligung der Firma Heinrich Klingenberg den Umzug des Bundestages mit 7 000 Mitarbeitern von Bonn nach Berlin durch Zudem zogen gleichzeitig mehrere Botschaften in die Hauptstadt 4 5 2007 ubernahm Alexander von Drathen den Firmennamen und baute es in seiner Unternehmensgruppe zu einer internationalen Mobelspedition in Norddeutschland aus Der Dienstleister fuhrt nationale und internationale Privatumzuge und Firmenverlagerungen durch Seit 2007 ist der Unternehmenssitz in Hamburg Behrkampsweg und das Mobellager in der Basedowstrasse Hamburg ansassig Weblinks BearbeitenHeinrich Klingenberg GmbHEinzelnachweise Bearbeiten Manfred Beseler Mein Franzbrotchen in Claudia Thorn Hrsg Mein Hamburg Mitglieder des Vereins fur Hamburgische Geschichte uber ihre Stadt Books on Demand Norderstedt 2014 ISBN 9783735791177 Seite 161 Hamburg damals Filmaufnahmen uber und aus Hamburg 1950 youtube com Ausserordentliche Ertrage In Der Spiegel Nr 47 1973 online Mittelstandler erhalten Auftrag fur Bundestagsumzug In Die Welt 8 April 1999 Regierungsumzug im Juli confern transportiert 32 000 Kubikmeter von Bonn nach Berlin news aktuell 2 Juni 1999Normdaten Korperschaft GND 16073537 3 lobid OGND AKS VIAF 154341232 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich Klingenberg Unternehmen amp oldid 237183644