www.wikidata.de-de.nina.az
Heinrich Heide 24 Dezember 1846 in Obermarsberg 13 Dezember 1931 in New York NY war ein deutsch amerikanischer Unternehmer Leben BearbeitenHeide war Sohn des Burgermeisters von Obermarsberg Johann Heide Obwohl auch die Mutter aus einer wohlhabenden Bauernfamilie stammte war die Familie zu arm um Heinrich wie seinen zahlreichen Brudern eine hohere Schulbildung zu ermoglichen Nach der Volksschule wurde er Buroangestellter in der Stadtbergerhutte in Niedermarsberg Ohne Aufstiegsmoglichkeiten entschloss sich Heide 1866 zur Auswanderung in die USA Zunachst arbeitete er als Hilfskraft Fuhrknecht und Handlungsgehilfe ehe er zusammen mit einem Bekannten eine kleine Firma fur Bedarfsartikel grundete aus der 1869 eine bescheidene Susswarenbackerei hervorging Nach dem Ausstieg seines Teilhaber gelang es Heide das Unternehmen immer weiter auszubauen Er konzentrierte sich auf die Herstellung von Susswaren und galt als Bonbon Konig von New York Schliesslich besass er ein vierstockiges Fabrikgebaude und seine Firma beschaftigte etwa 2 000 Arbeiter und Angestellte 28 jahrig heiratete er 1873 Mary Jaeger aus dieser Ehe gingen 11 Kinder hervor Im Oktober 1876 nahm er die US amerikanische Staatsburgerschaft an 1 Mit seinem Unternehmen wurde er mehrfacher Millionar Er wurde in New York auch bekannt da er stets mit seinen Beschaftigten in der Kantine zu Mittag ass auf ein Auto verzichtete und stattdessen mit der U Bahn in seinen Betrieb fuhr Er beteiligte sich aktiv am sozialen karitativen und kulturellen Leben der Stadt und nahm zahlreiche Ehrenamter vor allem im Umfeld der katholischen Kirche an Wohl als Folge seiner eigenen Kindheit setzte er sich vor allem fur kinderreiche Familien ein Nach dem Ersten Weltkrieg versuchte er die soziale Not in Deutschland zu mildern Er charterte ganze Schiffe und liess Kleidung und Nahrungsmittel transportieren Davon profitierten vor allem Waisenhauser Kinderheime und ahnliche Einrichtungen Diese Unterstutzung setzte er in den 20er Jahren weiter fort obwohl sein Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geriet Zum Dank verlieh ihm die Universitat Tubingen die Ehrendoktorwurde und Reichsprasident von Paul von Hindenburg verlieh Heide 1929 das Ehrenkreuz des Roten Kreuzes Der St Nikolauskirche seiner Heimatstadt stiftete er eine Orgel Literatur BearbeitenWilhelm Schulte Westfalische Kopfe Munster 1977 ISBN 3 402 05700 X S 110 f Gerhard Theuerkauf Heide Heinrich In Neue Deutsche Biographie NDB Band 8 Duncker amp Humblot Berlin 1969 ISBN 3 428 00189 3 S 239 Digitalisat Einzelnachweise Bearbeiten Gisbert Strotdrees Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen Lippe 04 2016 Seite 90 Der Zuckerkonig von New York Normdaten Person GND 135689015 lobid OGND AKS VIAF 67688639 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Heide HeinrichKURZBESCHREIBUNG deutsch amerikanischer UnternehmerGEBURTSDATUM 24 Dezember 1846GEBURTSORT ObermarsbergSTERBEDATUM 13 Dezember 1931STERBEORT New York NY Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich Heide amp oldid 184028438